Pro und contra Impfpflicht

Pro und contra Impfpflicht

  • entschieden pro!

  • eher pro

  • neutral - oder: keine Meinung

  • eher contra

  • entschieden contra!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, also mal zum aktuellen Anlass und mitten aus dem Leben,


so viele Influenzaerkrankungen wie dieses Jahr weiss ich selten.
Die Impfung hat nicht gegriffen.
Das heisst für mich, dass die letzten Jahre dann doch die Impfungen erfolgreich waren, denn sonst wären die Influenzaerkrankungen jedes Jahr so gehäuft.

Ich hatte eigentlich keine Meinung zum Impfen, so wenig wie nötig....doch durch den täglichen Kontakt mit so vielen sehr kranken Menschen durch Influenza bin ich inzwischen FÜR die Impfung, sie ist sinnvoll, erwiesen sinnvoll.

Lg
Lumen

Die diesjährige Impfung konnte nicht greifen, weil der falsche Erreger unterwegs war.

Vermutlich wird die Grippeimpfung auch deshalb nicht jedem Menschen empfohlen... der Grippevirus ist einfach zu schnell dabei sich zu verändern und die Medizin schlicht zu langsam, rechtzeitig einen Impfstoff, der auch wirklich aktuell ist, parat zu haben.

Das Rennen gewinnt daher das Virus, wenn es drauf ankommt. Wie bei Polio, wo die Impfung auch immer unzuverlässiger wird, weil der Erreger sich verändert hat.

Lg
Any
 
Werbung:
Übrigens: ich hatte das am WE noch mit einigen Leuten besprochen. Wenn 1962 in den USA 90% der Menschen gegen Masern immun gewesen sein sollen, ca. 3 Millionen Geburten pro Jahr zu verzeichnen sind, kommt es von vorne bis hinten nicht hin, dass pro Jahr nur 400.000 Masernfälle gemeldet wurden. Es müssten 90% der 3-7 Jährigen pro Jahr sein. Somit wäre eine Quote hinsichtlich der Sterblichkeit bei Masern von 1:10.000 realistisch. Die Quote von 400.000 entspräche dann in etwa den 10-15% Fällen, die mit Komplikationen einhergehen und die vermutlich hospitalisiert wurden.

Ich hatte die Aufgabe als Quiz gestellt mit den Eckdaten und gebeten mal zu rechnen. Allen ist aufgefallen, was mir auffiel. Dass da was mit den gemeldeten Masernfällen nicht stimmen kann und die Todesfälle die sicherste Zahlenangabe sein wird, da man gestorbene Kinder nicht zu tausenden pro Jahr heimlich verschwinden lassen könnte.

Lg
Any
 
Die diesjährige Impfung konnte nicht greifen, weil der falsche Erreger unterwegs war.

Vermutlich wird die Grippeimpfung auch deshalb nicht jedem Menschen empfohlen... der Grippevirus ist einfach zu schnell dabei sich zu verändern und die Medizin schlicht zu langsam, rechtzeitig einen Impfstoff, der auch wirklich aktuell ist, parat zu haben.

Das Rennen gewinnt daher das Virus, wenn es drauf ankommt. Wie bei Polio, wo die Impfung auch immer unzuverlässiger wird, weil der Erreger sich verändert hat.

Lg
Any

Hallo Any,

ich weiss, das. Deshalb war ich nicht sicher, war eher gegen Grippe Impfung, da ich dachte die Viren erwischt man eh eher schlecht.
Doch dieses Jahr.....durch das, dass die Grippe Impfung nicht gegriffen hat gab es extrem VIELE Schwerkranke.

Verstehst...wenn es jedes Jahr so wäre, ( jedes Jahr grassiert eine Grippe, doch nicht jedes Jahr sind so viele Menschen betroffen),.....hätten wir jedes Jahr so einen Ansturm, - jedes Jahr müssten wir Kohortenisolationen machen, jedes Jahr wäre es das i - Tüpfchen, welches Menschen sterben lässt....was nicht der Fall ist... deshalb geh ich davon aus, dass sich dann doch so einige impfen lassen, und die Impfungen tatsächlich wirken.
Jedes Jahr grassiert der Norovirus, weshalb Leute (auch junge Leute) ins Krankenhaus kommen, obwohl die Leute in zwei Tagen wieder Symptomfrei ist....und jedes Jahr muss ähnlich oft isoliert werden...Da ist eine Konstante drin, ...keiner wird dagegen geimpft. Anders bei Grippe....

Jeder Patient der kommt wird erst mal gefragt ob er Fieber hat, erbricht oder Durchfall hat Husten..ect..., ...bekommt einen Abstrich....denn wir sind schon "psychotisch" deswegen....

Es sind einfach tgl. Erfahrungen, und keine ausgerechneten oder erfundene Geschichten und Zahlen.

Wie es die nächsten Jahre sein wird steht in den Sternen...

Lg
Lumen
 
Die diesjährige Impfung konnte nicht greifen, weil der falsche Erreger unterwegs war.

Vermutlich wird die Grippeimpfung auch deshalb nicht jedem Menschen empfohlen... der Grippevirus ist einfach zu schnell dabei sich zu verändern und die Medizin schlicht zu langsam, rechtzeitig einen Impfstoff, der auch wirklich aktuell ist, parat zu haben.

Das Rennen gewinnt daher das Virus, wenn es drauf ankommt. Wie bei Polio, wo die Impfung auch immer unzuverlässiger wird, weil der Erreger sich verändert hat.

Lg
Any

Verändert dich der Erreger bei Polio wegen der Impfung oder wegen anderem?

Lg
Lumen
 
Noch immer nicht vom Tisch?

Da ist ein Mann, der kann super Autos bauen,
er kann sie auch reparieren, die Leute kommen gern
zu ihm, doch er ist zu dusselig, den Führerschein zu machen.

Soll er jetzt erst wieder Autos bauen dürfen, wenn er es schaffte,
selbst zu fahren?

Das ist Kleingeistigkeit in Reinkultur.
 
Verändert dich der Erreger bei Polio wegen der Impfung oder wegen anderem?

Lg
Lumen

Viren verändern sich immer, je mehr Menschen sich anstecken und den Virus in sich haben und verbreiten, also je größer die Menge der Viren insgesamt ist, desto mehr Chancen gibt es, daß darunter Viren entstehen, die ein bißchen anders sind und wo dann die Impfungen, die noch auf dem alten Virus basieren, nicht mehr greifen.

Ist eh wie bei der Grippe, nur ist es da extrem schnell.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben