Hallo Teigabid,
es geht hier doch um die praktische Spiritualität und das gerade ist nun einmal nicht unbedingt eine Domäne des Buddhismus. Hast Du nicht selbst den Ursprung der Spiritualität mit der Meditation des Buddhismus verbunden? Es ging mir in meinem Beitrag nicht darum die buddhistische Lehre in Frage zu stellen, sondern die vermeintlich besondere Nähe dieser Religion zur Spiritualität.
Merlin
Gläubigkeit bedeutet nicht gleichzeitig geistig orientiert zu sein.
Wer sich damit abfinden kann, dass Gott sein Brieffreund ist und nicht mehr,
bitte sehr, warum nicht?
Zwar kenne ich auch jene radikalen Überlegungen, die sich damit beschäftigen religiöse Aktivitäten gegen Null zu reduzieren.
Während ich da eher für das Belassen bin damit jeder seinen Klapperstorch selbst rupfen kann.
Abschaffungen von Religion haben die Idee alles auf moderne Füße zu stellen und mit moderner Erforschung den aktuellen Stand dafür zu verwenden.
Das wird allgemein angepeilt von den Kleinkaliberhypnotiseuren bis hin zum Satellitengeschwader.
Aber leider, da ist keine Spiritualität, in den Kirchen.
So wie bei mir in der Person, da findet man aber auch andere Interessensgemeinschaften die ebenso für das Beibehalten von Religionen eintreten, aber hier ortet man eher den eigenen Vorteil der Unabhängigkeit, wie es eine moderne psychologische Betreuung von Menschen nicht bieten kann, wenn sie selbst das letzte Wort in der Behandlung unserer lieben Nächsten hat.
Hier ist also auch keine Spiritualität, in der Politik.
Spiritualität in ihrer Wirklichkeit hoch oben auf dem Berg, dem Dach der Welt,
sie vermittelt eine Beobachtung die jene betrifft, die selbst beobachten wollen.
Eine Kontrolle, in der der Observierende observiert wird.
Möchtest Du es haben? Dann bist Du dazu herzlich eingeladen!
Nichts ist dazu besser geeignet als die größte Stadt der Welt, der Friedhof.
Sobald man bemerkt hat, dass nicht Gott höchstpersönlich sich dabei die Finger schmutzig macht,
sondern dieser Part bei den Menschen von den Seelen der Verstorbenen übernommen wird.
und ein
