Flimm
also das die Gefühle immer vor den Gedanken liegen, das glaube ich schonmal garnicht.
Mandy
euer Glaube sei euch belassen
Gefühle sind die Basis für Gedanken - die tiere hatten die Gefühle vor der Entstehung der Menschen - die Kinder haben die Gefühle bevor sie zu denken beginnen.
Zwar können Gedanken Gefühle auslösen, aber sie wirken dann halt nur wie ein Schlüssel für ein Schloss, welches schon immer da war.
Seyla
Hast du die Prozesse des positiven Denkens nun erkannt, oder nicht?.
klar hab ich die erkannt und ich erkenne auch die Stolperfallen auf die du hinweist, aber ich teile nicht deine fundamental ablehnende Interpretation.
um dich dann entscheiden zu können, was du mir wirklich sagen willst....worauf du deinen Fokus gelegt hast?
gibt es für dich nur ja und nein - nur hier und dort - richtig und falsch - und den Spruch "auf welcher Seite stehst du"? Ich steh auf keiner Seite ich bin ich, nehme wahr und bilde mir daraus meine Welt.
Echt, emfindest du Schuldenabtragen durch sehr viel arbeiten um von mir aus Überschuss zu produzieren, als negativ?
ich hab dir doch meine Sichtweise geschrieben - der Fokus auf Schulden ist negativ, der Fokus auf Gewinn ist positiv.
Genau, wahrhaftige erkennt und berichtet.....weshalb nur ein positiv Denkender dies Negativ erkennen kann....obwohl sein Fokus aufs Positive gerichtet ist?
der Fokus liegt auf dem Positiven - das hindert aber nicht die Wahrnehmung auf "on" zu lassen.
Deshalb erkennst du auch im Eilesblitz das Negative...von deinem Dachgeschossfenster aus..

ich bin oft genug im Keller, aber da gefällt es mir im Dachgeschoss schon besser - dir nicht?
Nicht stimmig....Das Energie,...(d.h. Emotionen und Gedanken) folgen der Aufmerksamkeit?
von mir aus können wir auch sagen, das Bewusstsein folgt der Aufmerksamkeit. Bei den meisten Menschen sind weder die Gedanken noch die Gefühle bewusst.
Sicher nicht,....du bist ja authentisch*
APImenber
ist ja auch oft so wenn einem der bus davon fährt
negativ wenn ich rumbrülle (was aber auch sehr entspannend sein kann wenn ich es dafür einsetze) sonstwen als Schuldigen benenne, an die üblen Folgen denke und dann den ganzen Tag grummig und genervt bin. Positiv, wenn ich die Chance nutze und mir überlege wie ich die Situation positiv nutzen kann (z.B. um zu brüllen

)
Seyla
Genau....wer bereits positiv EMPFINDET MUSS sich nicht positiv DENKEN!!!
muss nicht aber kann
hi
mandy
Um ein Gefühl überhaupt fühlen zu können, müssen auch erst mal einige Botenstoffe ins Gehirn gelangen ..
lösen nun positive Gedanken die Serotoninproduktion an - oder erschafft das Serotonin die positiven Gedanken??
Schoko
Es gibt im Grunde keinen Unterschied zwischen Gefühlen und Gedanken.
Schoko kennt keine Unterschiede, aber das heißt nicht dass es keine gibt - ich kann welche wahrnehmen
Seyla
Na, konntest du mir jemals folgen?
Ich bins ja bei dir fast schon gewohnt dir alles auf dem Präsentierteller zu servieren...doch so langsam wirds Zeit das du selbst anfängst zu DENKEN...Mandy.*...dein Verstand verträgt wohl nicht soviel Entspannungsbad.
sehe ich als einen sehr arroganten Beitrag an
flimm
Warum soll ich mir dieses Gefühl anschauen, es hat doch seinen Sinn.
Und genau dieses kann auch von einem Reiz im Aussen ausgelöst werden.
der Auslöser kann im außen sein, die Ursache liegt im Innen - wenn du Trauer fühlst dann kannst du dort weiterhineingehen und wirst so einiges finden - Verlust, Einsamkeit......
LGInti