Hallo ihr,
da ihr ja grad so toll von Krankheiten sprecht.
Ich habe nicht gesagt das man "nur" positiv denkt und alles ist gut, NEIN.
Ich weiss sehr wohl , wie man mit den positiven Affirmationen arbeitet, und habe dies ganz sicher auch nicht aus Jux und Dollerei begonnen.
Wenn ich diesen steinigen Weg nicht hinter mir hätte würde ich hier auch nichts sagen.
Ein altes Muster mit Affirmationen abzulegen gelingt nur wenn ich weiß wie das Muster aussieht und ich mir bewußt gemacht habe das ich es nicht mehr brauche oder nicht mehr will.
Eine Affirmation bringt bei Krankheit einiges, "nur" diese aber auch nicht, eben auch gleichzeitig an den Krankheiten arbeiten .
ich habe meditieren gelernt, nicht einfach so, sondern aus Gesundheitsgründen.
Was ist mit den ganzen Angsterkrankungen, ohne positive Affirmationen kommt man hier garnicht weiter.
Der Satz allein, zuerst das Gefühl und dann die Gedanken, ist deshalb nicht richtig, weil man auch erst etwas sehen kann und sich dann erst Gefühle einstellen. Das heißt der äußere Reiz ist auch ein wichtiger Indikator.
Es gibt soviele Menschen die sich Gedanken um Dinge machen und dann sich negative Gefühle einstellen.
LG
flimm