Placebo-Effekt

Und wie viele Patienten um die 60 schlichtweg nichts haben, das behandlungsbedürftig wäre, ignorierst du geflisentlich. Ebenso ignorierst du, dass Lebenserwartung von diversen Faktoren abhängt, so zum Beispiel Ernährung, Hygiene, etc. Wie gross da der allfällige Einfluss von Medizin ist und wie hoch der mögliche Preis ist, den Menschen zu zahlen haben, die in dieser Weise ihr Leben chemisch verlängern, ist damit noch nicht gesagt.
Genauso wird ja ignoriert, dass die Lebensweise früher eine andere war. Alleine die vielen Toten durch Unfälle und Kriege (bedingt eben durch die damaligen Lebensumstände), drückt die Lebenserwartung massiv nach unten.

Medikamentenrückstände in der Umwelt sind auch ein Thema für sich. Das sind alles Kreisläufe und entsprechend kommt alles wieder zurück, zum Beispiel die vielen Probleme, die die früher einmal als wundervoll angepriesene Erfindung von Antibiotika. Oder auch Schmerzmittel.

http://www.umweltbundesamt.de/press.../arzneimittel-in-der-umwelt-sind-eine-globale

Ich meine, man braucht dann irgendwann nicht mehr in die Apotheke, sondern nimmt einfach einen guten Schluck aus dem nächsten Bach und die Kopfweh sind weg. :ROFLMAO:

Ich finde, wom an die Einnahme von Medikamenten vermeiden kann, solte man das im Sinne einer sauberen Umwelt auch tun. Vor allem, wenn es umweltverträgliche Alternativen wie eine Placebowirkung gibt, Hypnose- und Trancetechniken, alternative Verhütungsmittel (Hormone sind ein echtes Umweltgift) usw.
 
Werbung:
Das ist nicht meine Aussage. Wer für sich findet, dass er Schulmedizin in Anspruch nehmen will, soll das meinetwegen tun. Da ist es vollkommen egal, ob das ein fremder oder ein angehöriger Mensch ist. Ebenso wie ich selbst entscheiden will, was ich in Anspruch nehme und was nicht. Und wenn ich Ursachen ausschliesslich im Geistigen suche und auch danach lebe und dann eben mit 60 oder auch jünger sterbe, dann ist das eben so. Weltliches Leben ist kein Selbstzweck und muss nicht um sich selbst willen verlängert werden.


Hoffe...daß Du nie in die Situation kommst...wo Du es entscheiden mußt...in der Theorie sind wir alle große Helden...in der Praxis...da geht den meisten doch der Ar?ch dermaßen auf Grundeis....daß er um die Pillen betteln würde...wenn er denn noch reden könnte...


Sage
 
Nur möchte ich auch nicht unbedingt, dass sich unentschlossene diesem Weg anschließen, weil hier Dinge behauptet werden, die nicht zutreffend sind.
Wer unentschlossen ist, soll sich seine Meinung bilden können. Dazu gehört auch, sich die Positionen beider Seiten ansehen zu können. Selbst wenn dir eine Position völlig unverständlich scheint.
 
Ich lasse einfach nur Falsches nicht unkommentiert, besonders, wenn es einer vollkommen antiquierten Denke entspricht, die so auch von der Kirche des Mittelalters stammen könnte. Nur die Termini haben sich geändert.
Und was ist hier aus deiner Sicht falsch?

Macht dich gar nicht nachdenklich, daß du da sinngemäß argumentiert hast, daß etwas, das oft seine Positionen ändere (Medizingötzenkult) einer anderen Lehre schon deshalb überlegen sei, weil diese bereits lange existiere?
 
Wenn auf einer rein physischen Ebene argumentiert wird, dann sind das die Faktoren, die u.a. berücksichtigt werden müssen. Das bedeutet nicht, dass eine rein physische Betrachtungsweise nicht sowieso grundsätzlich verkürzt und hochgradig unzureichend ist.
 
Werbung:
Das finde ich wirklich gut und es ist auch dein gutes Recht. Niemals würde ich dich von diesem Weg abbringen wollen.
Dann gehörst du zu dem kleinen Teil medizinischen Personals, das den Patientenwillen (schriftlich, mündlich) tatsächlich konsequent befolgt? Das wäre sehr löblich, denn normalerweise wird man ja schneller Zeugen Jehovas los, als daß medizinisches Tempelpersonal andere Weltbilder respektiert.
Nur möchte ich auch nicht unbedingt, dass sich unentschlossene diesem Weg anschließen, weil hier Dinge behauptet werden, die nicht zutreffend sind.
SO viele Menschen sterben unnötig wegen Unsinn.
Ja, wieviele Menschen sterben als geistig Tote, weil sie sich von Babylon haben verführen lassen.
 
Zurück
Oben