Pharmaversicherungspflicht zunehmend unbeliebt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das kannst du nicht beurteilen, weil du gar nichts darüber weisst.
Natürlich kann man damit Selbstheilungskräfte aktivieren, man kann es sogar beobachten, dass es funktioniert, indem man sich vorher und nachher testet.

Ja, das denk ich ist der Knackpunkt an dem es oft scheitert: Etwas was so einfach klingt, einfach mal abschmettern (wär ja auch zu schön um wahr zu sein?).

Hab mir die links angesehen die @Bougenvailla gepostet hat. Die Berichte waren tw aus den 90ern, frühes 2000er, der jüngste aus 2014 und der betraf Rauchentwöhnung. Einige links waren schlicht abschmetternd, aber nicht fundiert belegt. Naja. Bin mir nicht sicher ob sie das selber alles gelesen hat, aber mir wär das an Info zu wenig.

Hab dann selber gegoogelt und die Suche auf 'ein Jahr' eingeschränkt und festgestellt, dass doch sehr viele Ärzte damit arbeiten, das find ich wirklich begrüssenswert. Auch in der Vet wird es eingesetzt, was ich super find, weil die Viecherln ja nicht reden können.
 
Werbung:
gegen (...) alles wovon evtl. andere mehr erhalten
Genau! immer diese Missgunst! Was ist denn schon dabei wenn ich jahrelang keine ärztliche Hilfe brauche! Bin froh darüber u. gönne meinen Obulus dem, der es braucht! Davon werde ich nicht soooo viel ärmer an Geld.

Und stellt euch nur mal vor, wir hätten US-amerikanische Verhältnisse!!! Schlimmer gehts nicht!
 
Genau! immer diese Missgunst! Was ist denn schon dabei wenn ich jahrelang keine ärztliche Hilfe brauche! Bin froh darüber u. gönne meinen Obulus dem, der es braucht! Davon werde ich nicht soooo viel ärmer an Geld.
Es geht nicht darum, anderen etwas nicht zu gönnen, sondern sich auszusuchen, ob man chemische, natürliche Medikamente oder auch homöopathische Mittel von der Versicherung, in die man einzahlt, bekommt, wenn man mal krank ist.
 
Das Thema ist Pharma Versicherungspflicht zunehmend unbeliebt. Und schon wird wieder über Heilsysteme Gestritten. Geht es nicht ohne? Immer wieder das Ego vorschalten?
 
Ja, verstehe ich. ;)
Und du hast natürlich auch da recht, nur bezweifle ich, dass Mensch wirklich fähig ist, die Gesamtheit der Wirkstoffe von Pflanzen chemisch nachzuahmen und deshalb nie so richtig weiß, welche Nebenwirkungen dadurch auftreten.
Dafür gibt es dann ja Studien - doppeltverblindet - versteht sich :ROFLMAO:

Aber jetzt mal ohne Faxen, da sprichst Du schon einen wichtigen Punkt an.
Erweitert betrachtet würde ich die Pharmazie auch nicht als kompletten
Ersatz für natürliche Wirkstoffe wie sie zB in Pflanzen vorkommen sehen.

Vielmehr als Möglichkeit, einzelne Substanzen zu isolieren und in kompakter
Form und Dosierung zu verabreichen. Auch wenn es heisst das gegen jedes
Wehwehchen ein Kraut gewachsen ist, so beinhalten viele Kräuter gleich
mehrere Substanzen die auf verschiedene Weise Einfluß auf Vorgänge
in Organismen nehmen können, wobei nicht immer alle erwünscht
sein müssen. Nebenwirkungen sind kein Monopol von Medikamenten ...


Zudem ist mir die Schulmedizin zu spezialisiert, insofern, als sie oft Krankheiten isoliert sieht und behandelt und das Zusammenspiel aller Organe zuwenig berücksichtigt.
Das ist durchaus ein berechtigter Kritikpunkt wie ich meine.
Bloß ist es halt schwer, für einen Mediziner die kompletten
gesundheitlichen Parameter eines Patienten in einem Rutsch
abzuchecken. Präzise Diagnosen erfordern eine Menge Zeit
und damit ist die Ärzetschaft in der Regel nicht gerade gesegnet.

Gerade deshalb fände ich es doch wünschens- und erstrebenswert
wenn derartige grobe aber dafür umfassende Checks durch andere
Alternativen abgedeckt werden könnten.
Speziell in diesem Bereich scheint mir die hier so​
umstrittene Methode doch eine vorhandene Lücke zu füllen.
Übergreifende Kooperation ist aber anscheinend nicht erwünscht
wie man des Diskusion entnehmen kann ...
... dabei bleibt es doch immer die Wahl jedes einzelnen Individuums.

Von meinen Eltern habe ich gelernt, dass Vieles auch auf purem Mangel beruht und fahre gut damit, wenn ich im Netz nach Symptomen suche, die im Zusammenhang mit dem Mangel an bestimmten Nähr- und Vitalstoffen stehen.
:) (y)


nice evening - Ischi​
 
Das hat nichts mit herumhacken zu tun, sondern eine ganz normale Frage, wenn sich Ungereimtheiten auftun.

Mensch bist Du negativ in letzter Zeit. :rolleyes:
Das ist nicht Negativ, das hat mit Lebenseinstellung zu tun. Liebe deine Nächsten wie dich selbst! Möchtest du das auch dich so Gehackt wird? Es sind eure Persönlichen Unzulänglichkeiten, in der Ihr immer wieder in eure Resonanz geht.
Alle sind Menschen und machen mal Aussagen, wo man den Kopfschütteln kann, doch wie eine Horde Kinder sich daraufstürzen, ist für mich: Endlich kann ich mich von meinen Problemen ablenken. Und habe die Möglichkeit meine Fiesen Seiten meines Charakter zeigen. Ich denke dann lasst euch mal untersuchen, woran es liegt. Und gibt dann als Kranke anderen Menschen keine Ratschläge. Mit anderen Worten Ihr erschlagt den Fragenden mit eureren Rat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Blödsinn gibt es keine Argumente, denn hab keine Lust auf Endloshaarspaltereien.



Genau, aber hier werden von der Userin ja Diagnosen erstellt, behauptet sie kann und sieht mehr als ein Arzt.
Nochmal: Da die Methode der Bioresonanz nicht als medizinisches Diagnosegerät
anerkannt ist, lassen sich damit auch keine medizinischen Diagnosen erstellen.
Wenn Du das jetzt als Diagnose titulierst, was @kulli über ihr Gerät erfassen
kann, dann ist DAS Haarspalterei ...


Wenn damit geworben wird besser zu sein, besser helfen zu können als ein Arzt, Werte ich das schon als Versprechen.
Nein, ich werde mich jetzt nicht auf die Suche machen nach dem Wörtchen
"besser", und Du wirst kaum gewillt sein das für mich zu zitieren, stimmts?
Vielleicht können wir uns ja auf "anders" einigen?​
Wie gesagt ist es einem Arzt nur unter hohem Aufwand möglich eine
gesamtheitliche Untersuchung eines jeden Patienten durchzuführen.
Hier alternativ andere Methoden der Erfassung zu wählen um eine
Tendenz aufzuzeigen kann nur eine Erweiterung der Möglichkeiten
darstellen ... was sollte daran falsch sein?


Ich habe mich für pro und Kontra, Physik und Naturwissenschaft in dem Zusammenhang interessiert, da braucht es kein Gerät um zu erkennen das es Schrott ist.
Na jetzt wäre ich allerdings auf diese Zusammenhänge gespannt ... o_O

Einen wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis für die Bioresonanztherapie gibt es nicht.

Ich wüsste nicht das diese Behauptung jemand aufgestellt hätte ...
... das sind alles reine Implikationen, sorry!​

Mögliche Therapieerfolge in Einzelfällen lassen sich durch den so genannten Placebo-Effekt erklären
Was Menschen zu helfen vermag erfordert weder eine wissenschaftliche
Bestätigung noch einen medizinischen Nimbus um sein Recht zu haben.
Sind wir denn sozial bereits so verbohrt das wir alles was wir nutzen mit
einem Gütesiegel versehen haben müssen um es wertschätzen zu können?

Spannender Wust von Worten, der ein "high risk" Verfahren aus der Bioresonanz
machen will, ohne auch nur ein Wort zum Warum oder Wieso zu verlieren ...
... allein der Titel "medizinpress.de" macht mir das nicht verständlicher!

Alle anderen von Dir verlinkten Artikel hegen gewisse Zweifel an der Wirksamkeit
des Bioresonanzverfahrens, aber keiner lehnt sich wohlweislich so weit aus dem
Fenster, um derartige Geräte als "Schrott" zu deklarieren.
Bezweifelt werden kann, nein soll sogar ... den jeder prüfe für sich
selber was er in Anspruch nehmen mag oder auch eben nicht.

Wir können uns aber gern einer Studie widmen, die die Wirksamkeit des
Bioresonanzverfahrens eindeutig widerlegt, sofern Du eine solche kennst.


schönen Abend - Ischi​
 
Das kann ein Konzertbesuch im Wiener Musikverein oder ein schöner Nachmittag im Café Zauner in Ischl auch sein - trotzdem käme niemand auf die Idee von der GKK zu verlangen, die Eintrittskarten oder die Konsumation zu erstatten.
Wellness ist nun mal Privatsache.
Du sagst es! Wellness ist ebenso Sache des Inidivduums wie die Gesundheit.
Ich bin strikt dagegen, die Verantwortung für persönliche Gesundheit auf
Fachgebiete abzuwälzen. Für sein Leben ist immer noch jeder selber
verantwortlich.
Das Bioresonanz als "nichtmedizinische Methode" von der GKK
bezahlt werden sollte hat hier eben auch niemand gefordert.
Aber klaro, Du kannst natürlich die Ventile eines 6-Zylinders mit oben liegenden Nockenwellen und Twin Cam Steuerung einstellen, nachdem Du Dir eine Bildgeschichte darüber angesehen hast... ;)
Das wäre dann vergleichsweise wohl eine Spinalkanalstenose, lediglich unter Zuhilfe-
nahme eines Bioresonanzgerätes, nach einmaliger durchsicht der Betriebsanleitung.
Sorry, aber der war jetzt aufgelegt ;)


nichtsdestotrotz einen schönen Abend - Ischi​
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben