Elfman
Sehr aktives Mitglied
In der Psychologie findet man z.B. den Begriff „Kollektives Unbewusstes“Die Lebensformen sind durch die Evolution enstanden weil die Zellen sich zusammengeschlossen haben. Dies könnte das Wirken eines Kollektivbewusstsein sein.
Ich meinen Leben habe ich festgestellt, dass die Menschen, Tiere und Umwelt unbewusst miteinander verbunden sind. So kann ein Kollektivbewusstsein im Hintergrund entstehen, so ähnlich wie die neuronalen Verknüpfungen in Gehirn in einer Mischung aus Verbundenheit und Trennung, nur in einer komplexeren und höheren Form im Sinne der übergeordneten Evolution.
Zitat:
„Das kollektive Unbewusste ist ein von Carl Gustav Jung geprägter Begriff für eine unbewusste psychische „Grundstruktur“ des Menschen und ein Basiskonzept der Analytischen Psychologie.
Angesichts Vorwürfen, er versteige sich mit seinen Konzepten in Behauptungen, verwies Jung auf seine quellenbezogene Arbeitsweise und schrieb: Obschon der „Vorwurf des Mystizismus oft gegen meine Auffassung erhoben wurde, muß ich noch einmal betonen, daß der Begriff des kollektiven Unbewußten weder eine spekulative noch eine philosophische, sondern eine empirische Angelegenheit ist“