Parapsychologische Phänomene

Nein ihnen wird das von den Älteren so gesagt, das es eingebildet ist,
welches kind mag denn gern den Ärger und die auseinandersetzung mit dem erwachsenen, gechweige welches ind wird gerne als *unnormal* betitelt ,
obwohl dieses Phänomen bei Kindern *normal* ist.
Nein wird es nicht. Ebenso, wie kaum ein Älterer sagen würde: "Was ""fütterst"" du diese blöde Puppe, sie kann nicht essen."
 
Werbung:
Sie sind es nicht - und das wissen auch die Kinder.
Für jemanden, der nicht belegbare Behauptungen nicht mag (was du hier schon in Serie veranschaulicht hast), stellst du verflixt viele davon auf. In diesem Fall gleich zwei in einem Satz, wobei die zweite mal wieder zu denn albernsten gehört. "Die Kinder" - welche genau? Kennst du sie alle? Hast du alle dahingehend geprüft? Doch wohl eher nicht.

Im Übrigen ist es nach meiner Erfahrung meist so, dass die Wahrnehmungen im Laufe der Jahre weniger werden und aufhören. Dass diese allerdings aus der Luft gegriffen und "kindliche Einbildung" waren, wird den Kindern allerdings leider erst von Erwachsenen eingeredet.

Ich wüsste auch niemanden, der diesbezüglich Ängste hegt.
Natürlich nicht *ernst kuck* 😎
 
Für jemanden, der nicht belegbare Behauptungen nicht mag (was du hier schon in Serie veranschaulicht hast), stellst du verflixt viele davon auf.
Umgekehrt: Für einen Thread, in dem es um "paranormale Phänomene" geht, die angeblich "Wissenschaftler vor Rätsel stellen" wird hier ziemlich viel darüber geschrieben, was man höchstpersönlich für möglich hält - ohne den kleinsten Indiz dafür zu haben.
 
Das kann ich so nicht stehenlassen. Die Phase des magischen Denkens bei Kindern ist normal und keineswegs wird dies von den meisten als Unsinn abgetan. Um über diese Bescheid zu wissen, muss man nicht einmal großartiges Wissen bezüglich der kindlichen Entwicklungspsychologie haben.

Selbstverständlich können solche "Dialoge" sehr lebendig geführt werden. In dem Alter lernen Kinder unter anderem sich in andere hineinzuversetzen. Allerdings habe ich vermutlich eine andere Auffassung von "extrem intensiven Gesprächen" als du. Dass der "unsichtbare Freund" vielleicht zum Zähneputzen rät, weil die Mama sonst böse wird, entspringt letztlich dessen, dass das Kind unentschlossen ist. Diese Phase ist auch wichtig, weil Kinder so lernen auch Dinge zu tun, die sie lieber lassen würden.
Aha 😎

Natürlich respektiere ich deinen Glauben (doch, es ist nichts als ein Glaube), aber die Verbissenheit, in der du völlig aus der Luft gegriffene Pauschalbehauptungen in die Diskussion wirfst, ohne das selbst zu bemerken, ist schon ein kleines bisschen komisch. Es macht mir tatsächlich mehr und mehr Spaß, dir bei deinen Anstrengungen zuzuschauen.

Wobei mir natürlich bewusst ist, wie wichtig das für dich ist - aber vielleicht bist du hier nicht am richtigen Ort, dich mit deinen Behauptungen tatsächlich durchzusetzen. Selbstverständlich kannst, darfst und sollst du bei deinen Überzeugungen bleiben, aber ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass du hier jemanden von deinen Ansichten überzeugen oder auch nur ansatzweise zum Zweifeln bringen kannst. So viele Behauptungen kannst du gar nicht aufstellen, vor allem weil hier vermutlich (fast) jeder genau weiß, dass es einfach nur Behauptungen sind.

Nicht wirklich wichtig
 
Umgekehrt: Für einen Thread, in dem es um "paranormale Phänomene" geht, die angeblich "Wissenschaftler vor Rätsel stellen" wird hier ziemlich viel darüber geschrieben, was man höchstpersönlich für möglich hält - ohne den kleinsten Indiz dafür zu haben.
Da - und schon wieder eine Behauptung. Wer soll das denn noch ernst nehmen?

und: ohne das kleinste Indiz dafür zu haben.
Was natürlich ebenfalls falsch ist. Wenn du geschrieben hättest "ohne den kleinsten Beweis dafür zu haben" würde ich dir ganz sicher nicht widersprechen. Aber ohne Indiz? Ein Indiz ist so etwas wie ein Anzeichen oder Hinweis und davon gibts haufenweise. Die du natürlich nicht gelten lässt, aber nu - daran bin ich gewöhnt, es ändert ja nichts.
 
Wir versuchen immer alles erklären zu wollen.
Warum kann man sich nicht einfach freuen, dass man oder jemand nur unverschämt viel Glück hatte?
Warum muss da jetzt unbedingt ein Schutzengel dagewesen sein?
Eigentlich ist es ja gemein, dass die einen Schutzengel haben sollen und andere nicht.
Es steckt einfach nur viel Glück dahinter.
Aber nein, dass wäre ja zu banal, zu einfach.

Keine dieser Geschichten wird sich Eins zu Eins zugetragen haben.
In Laufe der Zeit, lässt das Gehirn Dinge weg und fügt Dinge hinzu.
 
Natürlich respektiere ich deinen Glauben (doch, es ist nichts als ein Glaube), aber die Verbissenheit, in der du völlig aus der Luft gegriffene Pauschalbehauptungen in die Diskussion wirfst, ohne das selbst zu bemerken, ist schon ein kleines bisschen komisch.
Natürlich respektiere ich deine phantasievollen Vorstellungen - aber sie sind eben nichts als Phantasie. Darfst du natürlich komisch finden.
 
Werbung:
Nein wird es nicht. Ebenso, wie kaum ein Älterer sagen würde: "Was ""fütterst"" du diese blöde Puppe, sie kann nicht essen."
Wem willst du das denn wieder weismachen? Und ob das geschieht - immer wieder. Natürlich meistens nicht so schroff, aber Kindern reicht es vollkommen, wenn sie bemerken, dass Pappi oder Mammi oder ältere Geschwisterkinder sie nicht ernst nehmen. Vermutlich wollen manche Eltern auch schützen, damit es nicht von anderen (z.B. in der Schule) verlacht wird und ratem ihrem Kind deswegen davon ab, anderen von seinen unsichtbaren Freunden zu erzählen. Es gibt so viele Möglichkeiten wie es Kinder gibt - mit Pauschalbehauptungen kommt man da einfach nicht weiter.
 
Zurück
Oben