noch etwas zum nachdenken.
ich zitiere die rede des papstes in heiligenkreuz:
Bei allem Bemühen um die Liturgie muß der Blick auf Gott maßgebend sein. Wir stehen vor Gott - er spricht mit uns, wir mit ihm. Wo immer man bei liturgischen Besinnungen nur darüber nachdenkt, wie man Liturgie attraktiv, interessant, schön machen kann, ist Liturgie schon verfallen. Entweder sie ist opus Dei mit Gott als dem eigentlichen Subjekt oder sie ist nicht.
fällt euch was auf? die übersetzung von gottesdienst mit "opus dei"
weiter oben übersetzt er schon mit officium, was meiner meinung nach auch korrekt ist
naj er kann sicher besser latein , als ich.. aber auffällig ist das schon
ich habe NIE die übersetzung Gottedienst-opus dei .. gehört zumindest in diesem zusammenhang
ministerium könnet man noch sagen.. aber opus.. naja
mir ist´s aufgefallen aber sonst wohl niemandem
alles liebe
thomas
ich zitiere die rede des papstes in heiligenkreuz:
Bei allem Bemühen um die Liturgie muß der Blick auf Gott maßgebend sein. Wir stehen vor Gott - er spricht mit uns, wir mit ihm. Wo immer man bei liturgischen Besinnungen nur darüber nachdenkt, wie man Liturgie attraktiv, interessant, schön machen kann, ist Liturgie schon verfallen. Entweder sie ist opus Dei mit Gott als dem eigentlichen Subjekt oder sie ist nicht.
fällt euch was auf? die übersetzung von gottesdienst mit "opus dei"
weiter oben übersetzt er schon mit officium, was meiner meinung nach auch korrekt ist
naj er kann sicher besser latein , als ich.. aber auffällig ist das schon
ich habe NIE die übersetzung Gottedienst-opus dei .. gehört zumindest in diesem zusammenhang
ministerium könnet man noch sagen.. aber opus.. naja
mir ist´s aufgefallen aber sonst wohl niemandem
alles liebe
thomas