Papst Franziskus ist tod

ich vermute, auch du wirst es den Möglichkeiten der Allmacht Gottes durchaus zutrauen, dass diese aber auch alles in dieser Welt zu verändern mag. Spannend ist natürlich die damit auftauchende Frage ob es vorstellbar für dich ist, dass unser Schöpfer bis zu einem gewissen Grade und bei gewissen Fehlentwicklungen in die Menschheitsentwicklung korrigierend eingreifen wird.
Ach ja? Was hat er z.B. während der Nazi-Diktatur gemacht?
Mir ist das zu naiv und zu sehr Kirchentag, "der Herr wirds schon richten"...
Wenns danach ginge, was mit den Frauen ist, hätte er schon seit tausenden Jahren "korrigierend eingreifen" müssen, bei der Vernichtung indigener Völker ebenfalls, bei der Sklaverei und und und.....
Ich weiß nicht, wie das abläuft, es gibt auch göttliche Hilfe, das habe ich schon erfahren, aber unsere kollektive Verantwortung reicht offenbar gleichzeitig sehr sehr weit. Wir müssen schon selbst drauf kommen.
 
Werbung:
aber es ist doch trotzdem spannend , das Ganze auch astrologisch hier deuten zu sehen ? Zumindest für mich
Ich finds völlig in Ordnung. Warum nicht, wenn Astrologie dein Ding ist? Wer sich nicht damit auskennt oder sie für unglaubhaft hält kann sich ja raushalten. Sollte ja wohl keine Diskussion über für und wider der Astrologie werden.
 
Kann sich so ein Horoskop auch irren, bist du wirklich sicher dass diesmal keine Frau Päpstin wird? Die Anzahl der Kirchenaustritte ist nicht unerheblich. Woher wissen die Kardinäle denn so genau dass Gott will, dass sie keine Frau wählen dürfen? Und warum will denn Gott dass auf keinen Fall eine Frau gewählt wird. Gibt es zeitgemäße, aktuelle Beweise dass dies Gottes Wille ist?
Ist nicht dein Ernst.
 
Naja man hat ja Papst Franziskus nachgesagt, dass er die Kirche reformiert hat.
Also veraltete Strukturen aufgebrochen hat. So richtig davon gemerkt hat man aber auch nichts muss ich sagen.

Greetings
Hat er auch, aber seine 3 Hauptthemen waren andere - und vor allem wichtigere:
Zum einen ging es ihm um den Umgang mit armen Menschen, egal ob es um Flüchtlinge ging, um völlig Mittellose in armen Ländern, um Ausgelieferte in diktatorischen Regimen oder andereweitige Opfer unserer Wirtschaftsmacht.
Zum zweiten ging es ihm darum, die jeweiligen Religionen und Glaubensrichtungen zu vereinen, um das ewige Gegeneinander der Religionen aufzulösen, was schließlich schon unzähligen Menschen das Leben gekostet hat und was ja nun wirklich idiotischer nicht sein könnte.
Und zum dritten ging es ihm um unsere Erde und den Lebensraum, worum es im Grunde allen gehen sollte - ohne ständig persönliche Wünsche in den Vordergrund schieben zu müssen.
Er hat auch ziemlich mit den Vertuschungen von Missbrauch aufgeräumt und so einige ihres Amtes enthoben - aber er rannte natürlich auch gegen Wände aus Widerstand. Auch ein Papst ist nicht allmächtig und es hätte wenig gebracht, wenn er mit seinem Vorgehen die ganze Kirche gespalten hätte. Aber er hat eine Menge geschafft und natürlich sind auch Politiker gegen ihn angerannt, weil er sich stark in der Flüchtlingspolitik engagiert hat. Und bei den Wirtschaftsmächtigen hat er sich auch keine Freunde gehabt, weil er bei diesem Thema ziemlich... - direkt vorging (z.B. "Diese Wirtschaft tötet." - womit er vollkommen recht hatte).

Er hat mehr geschafft als alle anderen vor ihm zusammen, aber wer kritisieren möchte, der wird auch Gründe finden.
 
Die Kirchen haben von Gott gewollt nur einen einzigen wichtigen Auftrag, sie sollen auf Gott hinzeigen, hinweisen. Eine Herstellung der Verbindung zu Gott jedem Menschen ermöglichen. Wenn ich mir die Frage stelle und um eine Antwort ringe, welche spirituellen, visionären Impulse hat dieser Papst zu den großen Bedrängnissen dieser Zeit als Gottes Antwort seinen Gläubigen gegeben????

Das fing mit den brennenden Kirchen an und man fragte sich, warum dies geschehen konnte, ein Zeichen Gottes???? Und dann kam Corona und die Höhepunkte waren häufig genau an den großen Christlichen Festtagen und fegte die Kirchen leer. Ich konnte in dieser Zeit keine visionären tragfähigen Aussagen darüber finden, wann und wie Corona beendet werden wird.

Die Verweigerung des Papstes Frauen zum Priesteramt zuzulassen, die lassen mich vermuten, dieser Papst hat Probleme mit seiner spirituellen, visionären Aufgabe gehabt. Und in den Fernsehberichten wurde sehr häufig von den Reportern darauf hingewiesen, dass Gott diesen Papst noch innerhalb des Österlichen Hochfestes abberief und damit das Christliche Osterfest verdunkelte........... Ein besonderes Zeichen Gottes????

Das sind Frage, die mich beschäftigen.

Du berichtest daher lieber von den menschlichen Taten des Papstes die doch vor Gott besonders zählen müßten. Bist du bereit auch einmal nach Göttlichen Zeichen in dieser Zeit Ausschau zu halten???? Gott sollte als Blickrichtung doch erheblich bedeutender sein als das addieren der menschlichen Taten des Papstes........... Was hat es also damit auf sich, dass der Tod des Papstes genau im Österlichen Hochfest von Gott vorgesehen war???? Benötigt jetzt diese Kirche einen wirklichen Reformer-Papst, einen Papst mit spiritueller Visionsfähigkeit????
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat mehr geschafft
Hat er eigentlich nicht. Weil es immer noch Armut, Vertreibung und Konflikte gibt. All die Gebete und das Gerede haben "überraschenderweise" nichts gebracht. Und werden sie zukünftig auch nicht.

Das Vermögen der katholischen Kirche beträgt alleine in Deutschland über 200 Milliarden Euro und ist einer der größten privaten Grundbesitzer. Darüber sollte man meiner Meinung diskutieren.
 
Nicht zu vergessen, dass er 10 Jahre seines Pontifikats noch den "Zweitpapst" Benedikt im Nacken hatte, der gemeinsam mit seiner erzkonservativen Anhängerschaft von Anfang an alle Reformvorhaben torpediert hat.
An diesem Intrigantenstadel Vatikan ist noch jeder Papst gescheitert....
 
Die entscheidende Frage ist doch, ob der verstorbene Papst Franziskus überhaupt eine starke innere Berufung, ein riesiges Bedürfnis nach Reformen verspürte. Wenn sich der Göttliche Segen auf einen reformbereiten Papst senkt, dann halten ihn auch keine Kardinäle mehr auf...............
 
Werbung:
Die entscheidende Frage ist doch, ob der verstorbene Papst Franziskus überhaupt eine starke innere Berufung, ein riesiges Bedürfnis nach Reformen verspürte. Wenn sich der Göttliche Segen auf einen reformbereiten Papst senkt, dann halten ihn auch keine Kardinäle mehr auf...............
Genau. Er wollte nicht wirklich, sonst wären natürlich die Wunder geschehen, ist klar. :rolleyes:

*Manchmal verstehe ich alle Gegner der Esoterik zutiefst. Besonders wenn ich sowas lese....!*
 
Zurück
Oben