Papst Franziskus ist tod

Was kann man nun unternehmen, dass sich sehr zeitnah Wege für die Frauen öffnen, Frauen wählbar für das Amt als Päpstin zu machen.
Wird schon irgendwann. Aber so wie es aussieht, nicht jetzt, da kann auch keine Allmacht Gottes was drehen, denn wir sinds, die es auf die Kette kriegen müssen.
Es stellt sich mir allerdings auch die Frage, was eine Frau in so einer Struktur soll, die sich so dermaßen auf Macht und Hierarchien aufbaut. Was sollte denn da besser werden? Die große Revolution durch eine Frau? Glaube ich nicht dran.
Am besten erstmal schön von der Basis her aufweichen, den ganzen Saftladen, damit was grundlegend anderes daraus wird.
Das ganze Konstrukt wird sich irgendwann überholt haben, und solange es noch so ist wie jetzt, braucht da auch keine Frau zu sein.
Das müsste von den katholisch gläubigen Menschen kommen, sie müssen sich von dem System abwenden und was anderes wollen.
Solange die ihren Boss brauchen, den Pomp, die Macht, das Geld, was darin steckt und das ganze Gedöns und das alles super so finden zum Anbeten, wird sich gar nichts tun.
 
Werbung:
Wird schon irgendwann. Aber so wie es aussieht, nicht jetzt, da kann auch keine Allmacht Gottes was drehen, denn wir sinds, die es auf die Kette kriegen müssen.
Es stellt sich mir allerdings auch die Frage, was eine Frau in so einer Struktur soll, die sich so dermaßen auf Macht und Hierarchien aufbaut. Was sollte denn da besser werden? Die große Revolution durch eine Frau? Glaube ich nicht dran.
Am besten erstmal schön von der Basis her aufweichen, den ganzen Saftladen, damit was grundlegend anderes daraus wird.
Das ganze Konstrukt wird sich irgendwann überholt haben, und solange es noch so ist wie jetzt, braucht da auch keine Frau zu sein.
Das müsste von den katholisch gläubigen Menschen kommen, sie müssen sich von dem System abwenden und was anderes wollen.
Solange die ihren Boss brauchen, den Pomp, die Macht, das Geld, was darin steckt und das ganze Gedöns und das alles super so finden zum Anbeten, wird sich gar nichts tun.


Naja man hat ja Papst Franziskus nachgesagt, dass er die Kirche reformiert hat.
Also veraltete Strukturen aufgebrochen hat. So richtig davon gemerkt hat man aber auch nichts muss ich sagen.

Greetings
 
Hi @FreeStar,

ich vermute, auch du wirst es den Möglichkeiten der Allmacht Gottes durchaus zutrauen, dass diese aber auch alles in dieser Welt zu verändern mag. Spannend ist natürlich die damit auftauchende Frage ob es vorstellbar für dich ist, dass unser Schöpfer bis zu einem gewissen Grade und bei gewissen Fehlentwicklungen in die Menschheitsentwicklung korrigierend eingreifen wird.

Welche negativen Früchte das männliche Potential an den Machthebeln der Hierarchie hervorgebracht haben, dass kann man mit tiefen Blicken in die Geschichte gut erkennen. Kreuzzüge, Hexenverfolgungen usw......... lassen zumindest mich beim Nachlesen erschaudern.

Was erwarte ich, wenn Frauen nun die bisher von Männern verwalteten Glaubenshebel übernehmen. Ich persönlich kann nicht glauben, dass auf den von Männern der Glaubensbelehrungen noch wirklich der Segen Gottes auf ihre Aktivitäten liegt.

Ich vermute, dass die Schöpfung vielleicht die Zeit als reif ansieht, dass viele Entwicklungen nun in die vom Himmel gesegneten Hände von Frauen gelegt werden wird. Und dort wo Himmlischer Segen dann wieder in den Händen vorzufinden ist, wird auch sich ganz vieles erheblich verbessernd zum Guten wenden.......... Insofern macht für mich eine Übernahme der Machthebel durch Frauen schon Sinn........
 
Hi @FreeStar,

ich vermute, auch du wirst es den Möglichkeiten der Allmacht Gottes durchaus zutrauen, dass diese aber auch alles in dieser Welt zu verändern mag. Spannend ist natürlich die damit auftauchende Frage ob es vorstellbar für dich ist, dass unser Schöpfer bis zu einem gewissen Grade und bei gewissen Fehlentwicklungen in die Menschheitsentwicklung korrigierend eingreifen wird.

Welche negativen Früchte das männliche Potential an den Machthebeln der Hierarchie hervorgebracht haben, dass kann man mit tiefen Blicken in die Geschichte gut erkennen. Kreuzzüge, Hexenverfolgungen usw......... lassen zumindest mich beim Nachlesen erschaudern.

Was erwarte ich, wenn Frauen nun die bisher von Männern verwalteten Glaubenshebel übernehmen. Ich persönlich kann nicht glauben, dass auf den von Männern der Glaubensbelehrungen noch wirklich der Segen Gottes auf ihre Aktivitäten liegt.

Ich vermute, dass die Schöpfung vielleicht die Zeit als reif ansieht, dass viele Entwicklungen nun in die vom Himmel gesegneten Hände von Frauen gelegt werden wird. Und dort wo Himmlischer Segen dann wieder in den Händen vorzufinden ist, wird auch sich ganz vieles erheblich verbessernd zum Guten wenden.......... Insofern macht für mich eine Übernahme der Machthebel durch Frauen schon Sinn........
In der Welt gibt es konservative und liberale Mächte. Der Katholismus ist dabei konservativ. Dies kann ruhig so bleiben, damit die konservativen Menschen damit bedient werden.
 
OK, ich verstehe, du gehst davon aus, dass die Evangelisten losgezogen sind um alle konservativen Menschen zu bewegen ihnen zu folgen um dort weiter konservativ getrost und veränderungsfrei zu leben, wenn sie ihnen gefolgt sind. Dass erfüllt dann den Himmel mit großer Freude, das ist ja eigentlich dann auch das große Ziel..............
 
OK, ich verstehe, du gehst davon aus, dass die Evangelisten losgezogen sind um alle konservativen Menschen zu bewegen ihnen zu folgen um dort weiter konservativ getrost und veränderungsfrei zu leben, wenn sie ihnen gefolgt sind. Dass erfüllt dann den Himmel mit großer Freude..............
Falls du das Judentum und das Christentum meinst, so haben damals die liberalen Kräfte das Christentum erschaffen und die konservativen Kräfte haben dafür gesorgt, dass das Judentum erhalten blieb. Heutzutage ist nun das Christentum konservativ und die Esoterik und New Age Bewegung ist nun liberal.
 
Ja, und mit dieser Aussage von dir kommt die Frage auf, ob diese konservative Entwicklung segensreich für das eigene Glaubenswachstum und der Glaubensgemeinschaft war und auch heute noch so sinnvoll ist....... Anpassung an den Zeitgeist ist also nicht nötig............
 
Ja, und mit dieser Aussage von dir kommt die Frage auf, ob diese konservative Entwicklung segensreich für das eigene Glaubenswachstum und der Glaubensgemeinschaft war und auch heute noch so sinnvoll ist....... Anpassung an den Zeitgeist ist also nicht nötig............
Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage. Es gibt genug liberale spiritituelle/religiöse Richtungen heutzutage, die eine Alternative zum Katholismus bieten.
 
OK, du möchtest dass diese Kath. Glaubensgemeinschaft mit 1,4 Milliarden Mitgliedern ihre Konservative Haltung unbedingt behalten, weil es die Menschen zu ihrem Glaubenswachstum verhilft........... und sie dadurch anpassungsfähiger zu den auftauchenden Veränderungen sind.
 
Werbung:
OK, du möchtest dass diese Kath. Glaubensgemeinschaft mit 1,4 Milliarden Mitgliedern ihre Konservative Haltung unbedingt behalten, weil es die Menschen zu ihrem Glaubenswachstum verhilft........... und sie dadurch anpassungsfähiger zu den auftauchenden Veränderungen sind.
Mir ist der Katholismus eigentlich egal, geht mich nichts an. Mein Glaube ist es nicht. Ich habe nur beobachtet, dass es konservative und liberale Kräfte gibt. Was aber auch beinhaltet, dass heutiges Liberales in vielen Jahren dann als konservativ angesehen werden kann.
 
Zurück
Oben