Papst Franziskus ist tod

Das sind Frage, die mich beschäftigen.
Nunja, vielleicht beantworten sich einige deiner Fragen ja von selbst, wenn du einfach mal anfängst, dich wirklich zu informieren. Deine Gedanken über all das in allen Ehren - das bringt halt nichts, solange du nicht auch weißt wovon du redest. Ich glaube nicht, dass Gott uns Wissen anzaubert, was wir auch selbst erlangen können. Und warum sich Gott in die Papstwahlen einmischen sollte, ist mir ein Rätsel. Franziskus hat das Seine getan und das Ganze gründlich aufgemischt, so dass es jetzt viel mehr Kardinäle gibt, die nicht aus Europa kommen, sondern eher von da, wo die Kirchen wachsen.

Allerdings ist es mir im Grunde völlig egal, wer jetzt Papst wird. Es wird nicht besser werden und es wird vermutlich einer für die katholische Kirche sein. Und die ist mir nicht wirklich wichtig. Papst Franziskus war einer für die ganze Welt - wie es ja auch der Dalai Lama war, den ich ebenfalls verehre - ohne allzuviel vom Buddhismus zu verstehen. Ich bin ja kein Buddhist und will auch keiner werden, aber Tenzin Gyatso ist ein wundervoller Mensch - und irgendwie jetzt der Letzte seiner Art.
Für mich zumindest.

Neee, es gibt ja auch noch Jane Goodall, das ist auch so eine von diesem Kaliber - aber leider auch nicht mehr die Jüngste.
Nööö, sieht nicht so aus, als würde es besser werden - schon gar nicht durch einen neuen Papst. Aber ich liebe Überraschungen, vor allem, wenn ich lieber nicht recht haben will.

Schaunmä mal.
 
Werbung:
Die entscheidende Frage ist doch, ob der verstorbene Papst Franziskus überhaupt eine starke innere Berufung, ein riesiges Bedürfnis nach Reformen verspürte. Wenn sich der Göttliche Segen auf einen reformbereiten Papst senkt, dann halten ihn auch keine Kardinäle mehr auf...............
Autschn
 
Nicht zu vergessen, dass er 10 Jahre seines Pontifikats noch den "Zweitpapst" Benedikt im Nacken hatte, der gemeinsam mit seiner erzkonservativen Anhängerschaft von Anfang an alle Reformvorhaben torpediert hat.

Richtig, und diese Erzkonservativen wird er auch nach Benedikt noch im Nacken gehabt haben. Ich denke er wollte aber ihm waren die Hände gebunden....

Um deutsche Kardinäle hat er sich anscheinend nicht bemüht...
 
Naja, so viel verändert hat Franziskus jetzt auch nicht. Er wird immer als großer Revolutionär dargestellt, aber das war viel Gerede. Nicht seine Schuld, aber man muss schon realistisch sein. Im Kern ist die katholische Kirche genau dieselbe wie bei Benedikt,
 
Franziskushat das Seine getan und das Ganze gründlich aufgemischt, so dass esjetzt viel mehr Kardinäle gibt, die nicht aus Europa kommen, sonderneher von da, wo die Kirchen wachsen.

Hi @Drebberwocky

diese Aussage von dir finde ich wieder sehr, sehr interessant. Ist es im Interesse Gottes, dass eine konservative Kirche in dieser Zeit wächst und sich damit die reformverweigernde Masse der Christlichen Gläubigen noch mehr vergrößert???? Wenn wir also an einen Schöpfer-Gott glauben, einen Gott, der das schöpferische Element im Geist liebt, dann wird die Katholische Kirche sich immer mehr von Gott durch ihre konservative Haltung entfernen, Gott entfremdet werden, vermute ich.............
 
Hi @Drebberwocky

diese Aussage von dir finde ich wieder sehr, sehr interessant. Ist es im Interesse Gottes, dass eine konservative Kirche in dieser Zeit wächst und sich damit die reformverweigernde Masse der Christlichen Gläubigen noch mehr vergrößert???? Wenn wir also an einen Schöpfer-Gott glauben, einen Gott, der das schöpferische Element im Geist liebt, dann wird die Katholische Kirche sich immer mehr von Gott durch ihre konservative Haltung entfernen, Gott entfremdet werden, vermute ich.............
Das hat sie doch seit Jahrhunderten schon.
Siehe der Umgang mit Frauen, Verfolgung von "Hexen", "Ketzern", Indigenen, der Ablasshandel früher usw.
Ich meine, sorry, kann ja sein, dass du so denkst, aber wie kann man glauben, ausgerechnet die KK hätte den Draht zum Göttlichen Willen und zur göttlichen Ordnung..?
In jeder Religion oder spirituellen Richtung (fast jeder) gibt es immer Leute, die Zugang zu einer wirlich göttlichen Erfahrung machen, das sind die Mystiker. Diese direkte Erfahrung verwandelt den Menschen wirklich und nachhaltig- kein religiöses Menschen-Regelwerk oder deren Vetreter.
Mystiker gibt es natürlich auch bei den Katholiken, Theresa von Avila vllt, ich kenn mich da nicht aus...
Aber zu glauben, so eine Institution für sich genommen hätte tatsächlich diesen Auftrag, kann ich nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @FreeStar

was kann und wird vielleicht ein Gott mit 1,4 Milliarden konservativen Katholiken anfangen, wie wird Er in dieser heutigen und zukünftig Zeit damit umgehen, dass ist wirklich eine sehr, sehr spannende Frage von dir.

OK, eine konservative visionäre Antwort hast du ja gerade gepostet, es bleibt alles beim Alten. Ich kann auch nicht glauben, dass die KK einen Draht zum Himmlischen Willen hat.

Aber anders als du glaube ich, dass Gott auch Überlegungen angestellt hat, wie Er die von mir vermuteten zum konservativen Gedankengut geführten Katholiken, die von mir vermuteten spirituell wachstumslosen suchenden Gläubigen aus ihren geistigen Fesselungen befreien kann. Ok, ich weigere mich auch zu glauben, dass es jetzt so wie bisher weitergehen wird Und vielleicht begebe ich mich mit dieser Hoffnung und diesen visionären Vorstellungen auch in die Nähe von Mystikern ohne selbst einer zu sein.

Visionär könnte ich mir vorstellen, dass die Antwort der Schöpfung auf den Geist dieser Zeit eine starke, spirituelle Frau sein wird. Woher sie kommen könnte, aus welchem Land, welcher Glaubensrichtung, ich habe keine Ahnung..........
 
Das hat sie doch seit Jahrhunderten schon.
Siehe der Umgang mit Frauen, Verfolgung von "Hexen", "Ketzern", Indigenen, der Ablasshandel früher usw.
Ich meine, sorry, kann ja sein, dass du so denkst, aber wie kann man glauben, ausgerechnet die KK hätte den Draht zum Göttlichen Willen und zur göttlichen Ordnung..?
In jeder Religion oder spirituellen Richtung (fast jeder) gibt es immer Leute, die Zugang zu einer wirlich göttlichen Erfahrung machen, das sind die Mystiker. Diese direkte Erfahrung verwandelt den Menschen wirklich und nachhaltig- kein religiöses Menschen-Regelwerk oder deren Vetreter.
Mystiker gibt es natürlich auch bei den Katholiken, Theresa von Avila vllt, ich kenn mich da nicht aus...
Aber zu glauben, so eine Institution für sich genommen hätte tatsächlich diesen Auftrag, kann ich nicht nachvollziehen.


Hi FreeStar,

wenn du so das radix von dem Papst sieht, was würdest du denn reindeuten, wenn du Ihn als Mensch astrologisch siehst ?
was war er für ein Mensch ?
 
Hi FreeStar,

wenn du so das radix von dem Papst sieht, was würdest du denn reindeuten, wenn du Ihn als Mensch astrologisch siehst ?
was war er für ein Mensch
Dazu könnte man sehr viel sagen, was auch sichtbar geworden ist in seinem Sein und Tun.
Zuerst mal ist er natürlich eine Schütze-Sonne, die häufig eine starke Beziehung zum Göttlichen/Religion/Politik haben, die SO ist allerdings in 6, also eher demütig. Herrscher der Sonne Jupiter in Steinbock im Fall, auch in 6- das macht diese Bescheidenheit aus, die aus einem starken Bewusstsein für Alltag, Arbeit und Realitäten (Haus 6) wächst.
Alles Religiöse wird bei ihm auf Alltagstauglichkeit heruntergebrochen und dahingehend geprüft.

Dann Neptun in Jungfrau in 2 in Opposition Saturn in Fische in in 8, NE/SA hat u.a. mit Armut zu tun, die Häuserachse 2/8 mit Geld, dem eigenen und dem von anderen. Das wird ihm das starke Bewusstsein gegeben haben, was Armut bedeutet für viele. Vor allem auch noch durch die Zeichenpositionen in Jungfrau/Fische, die Arbeit/das Dienen.
Dicke Hose war ganz sicher nicht sein Ding.
Diese Opposition steht in weitem Orbis zur SO in T-Quadrat- also, was das soziale Gewissen betraf, war er authentisch in seiner Bewusstheit und Betroffenheit, würde ich sagen.
Man kann natürlich auf geistige Bereiche bezogen sagen, SA in 8 ist durchaus streng, beugt sich auch geistigen Leitbildern, aber in Fische eben nicht ohne Weisheit.
Last not least Uranus in 10, der Rebell, in Stier zwar etwas verhindert, weil UR in Stier im Fall steht. Aber auch wieder sehr irdisch, Stier dreht sich immer auch um geistige Werte, Materie und Besitz. Stier ist Dogmatismus (SKO Fanatismus, da ist ein Unterschied in der Qualität der Energie). Da wollte er was aufbrechen.
Aber UR in 10 an sich wirkt vor allem zeichenunabhängig und ist dort der, der die herrschende Ordnung infrage stellt und rebelliert.
Mars in Waage, sehr kriegerisch oft, positiv gelebt v.a. geistig für Gerechtigkeit.

Also, er hat seinen Job gemacht/erfüllt, der Mann, ganz deutlich.

1745419255856.webp
 
Werbung:
Hi @Drebberwocky

diese Aussage von dir finde ich wieder sehr, sehr interessant. Ist es im Interesse Gottes, dass eine konservative Kirche in dieser Zeit wächst und sich damit die reformverweigernde Masse der Christlichen Gläubigen noch mehr vergrößert????
Ich glaube, dass das "Gott" ziemlich egal ist.

Schau mal, "Gott" hat das ganze Universum erschaffen. Das besteht aus ca. 20 Billiarden Galaxien, also eine 2 mit 16 Nullen. Das ist Welten entfernt von unserer Vorstellungskraft. Von Sternenhaufen fang ich erst gar nicht an.

Eine dieser 20 Billiarden Galaxien ist unsere Milchstraße, die garnicht mal so groß ist im Vergleich zu anderen, nämlich so 100.000 Lichtjahre im Durchmesser. Und darinnen gibt es ca. 200 Milliarden Sterne (Sonnen) und irgendwo am Rand ist unsere Sonne, deren vierter Planet unsere Erde ist. Diese ERde birgt ein ganz besonderes Wunder, nämlich einen Lebensraum voller Leben - aber sie dürfte nicht der einzige Planet sein, auf dem solch ein Wunder existiert. Nicht bei dieser schier unendlichen Weite, Größe und Vielfalt im Universum.

Und in diesem Lebensraum auf dem 4. Planeten in einem eher kleinen Sonnensystem am Rande einer eher kleinen Galaxie, die eine von 200 Billiarden ist, lebt ein Geschöpf namens Mensch, das sich allen Ernstes einbildet, dass die Schöpferquelle dieser unfassbaren Unendlichkeit sich Sonderregeln extra für diese Spezies hat einfallen lassen, von denen einige sogar glauben, es wäre gegen "sein Interesse", wenn eine von vielen Glaubensgruppen dieser Spezies größer oder kleiner wird?

Natürlich weiß ich das nicht wirklich, aber ich glaube... - nein, ich bin restlos davon überzeugt, dass - WENN "Gott" sich für diese wundervolle, aber total überhebliche Spezien interessiert, dann dafür, dass sie drauf und dran ist, aus schierer Gier dieses sein Wunder zu zerstören, weil dieser Spezies ihre Wirtschaft tausendmal wichtiger ist als die Ehrfurcht vor dem Wunder des Lebens. Und weil sie sich zu allem Überfluss auch noch für die Krone der Schöpfung begreift, die glaubt, den Rest dieses Wunders der Schöpfung für ihren Eigennutz ausbeuten und zerstören zu dürfen.

Da bleibt mir echt nicht selten die Spucke weg.

Wenn wir also an einen Schöpfer-Gott glauben, einen Gott, der das schöpferische Element im Geist liebt, dann wird die Katholische Kirche sich immer mehr von Gott durch ihre konservative Haltung entfernen, Gott entfremdet werden, vermute ich.............
Siehe oben, da habe ich ziemlich deutlich geschrieben, wie ich das glaube und wovon ich überzeugt bin.
WENN "Gott" sich für uns interessiert, dann sind dieser Schöpferquelle vor allem jene wichtig, die sich für das Wunder des Lebens einsetzen. Weil das das eigentliche Wunder ist. Aber unsere Religionen wie auch unsere Weltanschauungen und Nationalitäten dürften nicht von allzugroßem Interesse für "Gott" sein.

Aber 2 besondere Menschen, die diesen Glaubensgruppierungen vorstehen bzw. vorgestanden haben und die sich von ganzem Herzen für das Leben von Mensch, Tier und Natur einsetzen bzw. eingesetzt haben - die könnten sein Interesse geweckt haben. Nämlich Papst Franziskus und Seine Heiligkeit der Dalai Lama. Aber nicht die ganzen Kleinkrämereien, die der Spezies Mensch ansonsten noch so wahnsinnig wichtig sind.
 
Zurück
Oben