Maoam schrieb:
ich könnte mir vorstellen, dass es dir schwer fällt, deinen aszendentenherrscher neptun zu integrieren, da er fast unaspektiert dasteht und du vielleicht schwankst, zwischen der egostärke des steinbock-mondes (ich kann es allein!) und der egolosigkeit des neptun (ich brauche euch alle?).
der feld an dem dieser konflikt ausgetragen wird, ist wohl dein berufliches oder eben das was du als berufung empfindest... wie erlebst du dieses spannungsfeld?
Hm ... interessante Denkanstösse gibst du mir da ... ich denke mal beim Schreiben nach (so kann ich nämlich am besten nachdenken

)
Schwanken zwischen Egostärke (Steinbock-Mond) uud Egolosigkeit (Neptun). Naja. Wie schon gesagt - ich bin EIGENTLICH alles andere als egoistisch. ich helfe wahnsinnig gerne, weil es mit meinem Selbstwertgefühl nicht sehr gut bestellt ist und ich - so nehme ich an - gerne helfe, um dann gelobt zu werden, was mein "Ego" wiederum stärkt.
Andererseits hab ich Probleme damit, manchmal nicht heraushängen zu lassen, was ich doch alles weiß und kann usw.
Es ist irgendwie genau "andersherum". Da, wo ich "sachlich" sein will ... sei's hier im Forum oder im Beruf - also in der "Öffentlichkeit. Da kann ich meine Gefühle nicht unterdrücken. Oder ist es doch mein Kopf? Hm. Wenn jemand hier Sachen schreibt, die mich so dermaßen ärgern, KANN ich nicht anders, als ihn "ehrlich" zurechtzuweisen. Das hat aber eben durchaus was von "die Nase hochtragen" zu tun. Denn damit impliziere ich ja manchmal das Bild à la "Hey, was willst du ... schau mal, du hast ja überhaupt keine Ahnung von dir - lern dich mal besser selbst erst kennen!" Ich habe nämlich recht "früh" (okay, so mit 15) angefangen, Menschenkenntnis mir anzueignen und "mich sensibel" für Einflüsse zu machen. Ich weiß, dass das viele andere Menschen nicht machen/gemacht haben - aber dennoch regt es mich auf, wenn Menschen herkommen und einfach nur haben haben haben wollen und nix geben. Bzw. nur un-ernste, un-ehrlich Dinge zurückgeben. Und da ich eben nicht das Selbstbewußtsein habe, mich (in der "richtigen" Öffentlichkeit) hinzustellen, aufzublähen und zu sagen "SO! Jetzt wird das aber SO gemacht!", werd ich eben schnippisch. (Wobei ich mich erinnern kann, dass diese Eigenschaft dem Neptun zugeschrieben wird ... dieses nicht-gerade-raus-sondern-hintenrum-Getue.) ich lästere nicht hintenrum über ihn, sondern ich sage es so, dass keiner oder kaum einer merkt, wie ich den jemand anmotze, aber so, dass er es auf jeden Fall wie ein Stich ins Herz merkt. Allerdings mache ich diesen Stich so gut wie nie. Nur dann, wenn ich mir selbst nicht mehr anders zu helfen weiß.
Jetzt bin ich vom Thema abgekommen. :-/
Ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich erstens gerne selbstlos bin, aber mit dem Ziel, mein Ego zu stärken und zweitens in der Hinsicht "egostark" bin, um ... ja, wahrscheinlich wieder mein Ego zu stärken, in dem ich mich selbst besser mache als andere. Übrigens merk ich das meistens gar nicht, wenn ich belehrend bin. :-(
Zum zweiten Teil und deiner eigentlichen Frage:
maoam schrieb:
der feld an dem dieser konflikt ausgetragen wird, ist wohl dein berufliches oder eben das was du als berufung empfindest... wie erlebst du dieses spannungsfeld?
Beruf und Berufung ist für mich etwas unterschiedliches. Ich mag meine "Berufung" nicht zum Beruf machen, sondern eher sie als "Hobby" ausüben.
Mein Beruf ist mein Studium

Bzw. später ... äh, ja, ... wenn ich mal einen Job bekomme, dann vom Studium her im geschichtlich-kulturellen Bereich
Meine "Berufung" hab ich noch nicht gefunden. Vielleicht soll man sie auch nicht finden, sondern nur mit "Faust'schen Erkenntnisdrang" ihr sich immer mehr nähern. Aber nie sie treffen.
Zudem hat "Berufung" ja eigentlich - für die meisten Menschen - etwas spirituelles-religiöses.
Mein Problem ist, dass ich mich für sooooo viele Dinge aus sooo vielen Gebieten interessiere. Aber selten für ein ganzes Gebiet. Und selbst die paar Dinge aus den paar Gebieten sind schon viel zu viel für mich.

Es gibt eigentlich zwei Dinge, die meine "Berufung hier auf Erden" sein könnten: Das ist einerseits die Esoterik mit Astrologie, Karten, Runen, Pendel, Handlesekunst und Heilkräutern (das ist so dass, was mich interessiert) oder eben die Musik bzw. der Gesang. Das sind meine Passionen.
Aber leider bin ich bei meinem Nachdenken nicht auf ein Spannungsfeld geraten. Bin ich evtl. auf dem falschen Weg, es mir bewußt zu machen? Oder hast du etwas in meinem Text entdeckst, wo du denkst "Doch, liebe Chochma, genau DARIN liegt dein Spannungsfeld, du weißt es nur nicht!"?
Liebe Grüße
Chochma