Panikattacken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin gerade von meinem Akupunkturarzt zurückgekehrt. Die Stimmung is jetzt nach der Behandlung auch schon ein bissl besser. Also die Autofahrt macht mir gar nix mehr aus. Auch der Arzt ist sehr zufrieden, nur soll ich jeden Tag rausgehen und Bewegung machen. Ideal wär irgendwann mal ne Stunde pro Tag.

Dazu is es noch ein weiter Weg. Werd die nächsten Tage mal probieren, wie es sich anfühlt an der Alten Donau spazieren zu gehn.

Soda, nun werd ich das Email für die Gruppentherapie noch verschicken

Hallo Roman!

Das klingt doch super! :thumbup:

Meine Traumatherapeutin macht öfter mal EMDR Übungen, das sind so Übungen wo man entweder mit den Augen den Fingern von rechts nach links immer hin und her folgt bzw. kann es auch Musik sein, die von rechts nach links wechselt. Dadurch soll die linke mit der rechten Hirnhälfte irgendwie stimuliert werden. Was es genau bewirkt im Kopf, kann nur ein Therapeut erklären.

Ich fühl danach einfach besser und etwas sicherer

Ich habe davon gelesen, aber demnach muß die Therapie doch weitergeführt werden, wenn sie Früchte tragen soll?
 
Werbung:
Hallo Roman!

Ich habe davon gelesen, aber demnach muß die Therapie doch weitergeführt werden, wenn sie Früchte tragen soll?

Theoretisch ja, aber die Regierung will lieber die Banken und Bonimanger retten und die vollständige Zahlung der Traumatherapie kann ich mir nicht leisten, da sie sehr teuer ist...

Das dumme an dieser Selbsthilfegruppe ist, dass wenn ich daran teilnehmen kann, die wöchentlich am Abend ist und sie is sehr weit von mir weg...

Lg Roman
 
Theoretisch ja, aber die Regierung will lieber die Banken und Bonimanger retten und die vollständige Zahlung der Traumatherapie kann ich mir nicht leisten, da sie sehr teuer ist...

Verstehe. Gibt es denn garkeine Möglichkeit weitere Stunden zu beantragen?
Was sagt die Therapeutin dazu?
 
Verstehe. Gibt es denn garkeine Möglichkeit weitere Stunden zu beantragen?
Was sagt die Therapeutin dazu?

Doch. Es gibt in Notsituationen 10 Std/Jahr. Ich hätt nur mehr 4 Std und meine Therapeutin meinte, dass diese 10 Std ev. noch möglich wären, danach aber keine weiteren Std mehr bewilligt werden.

Somit schätz ich, dass ich ab 2013 ohne Therapie zurecht kommen muss...

Wär weiß ob es bis dahin unser Finanzsystem noch in dieser Form geben wird und wer weiß was dann alles passieren wird...

Lg Roman
 
Doch. Es gibt in Notsituationen 10 Std/Jahr. Ich hätt nur mehr 4 Std und meine Therapeutin meinte, dass diese 10 Std ev. noch möglich wären, danach aber keine weiteren Std mehr bewilligt werden.

Somit schätz ich, dass ich ab 2013 ohne Therapie zurecht kommen muss...

Wär weiß ob es bis dahin unser Finanzsystem noch in dieser Form geben wird und wer weiß was dann alles passieren wird...

Würden denn die weiteren Stunden schon beantragt?
 
Ehrlich gesagt ich weiß es nicht, aber meine Therapeutin war nach der Panikattacke damals sehr besorgt und hat mir das von den 10h gesagt. Ich nehme mal an, dass sie es beantragt hat. Werd sie nächste Woche fragen.

Unbedingt, nicht das ihr ev. aneinander vorbei gesprochen habt. :)
 
Da hast Du Recht, ich war in dem Glauben, dass sie verlängert hat, aber ich hab eigentlich gar nicht nachgefragt. Werde das am Dienstag gleich machen.

Ja, wäre schade wenn es Verzögerungen gäbe, da der Antrag nicht durch ist :)
 
Werbung:
Doch. Es gibt in Notsituationen 10 Std/Jahr.
Hallo Roman,

frag da nochmal nach. Wie genau das gemeint ist. Notsituation ist ja ein dehnbarer Begriff. Schätzt sie den selbst ein oder muss sie da nen Bericht zu schreiben, der bewilligt werden muss, also vorher beantragen. Therapeuten wissen normal, wie sie etwas schreiben müssen, damit es bewilligt wird oder kennen zumindest, wenn sie verantwortungsvoll sind, gute und für den Klienten realistische und durchführbare Alternativen. Eine Therapie ist kein Schnäppchen vom Discounter. Bei einem Klienten nur auf seine genehmigten Sitzungen zu gucken, ist/wäre doch schon etwas hirnrissig kurz gedacht.

Gut, mit Traumatherapie kenne ich mich nicht aus, auch nicht, wie es bei Euch von den Kosten her gehandhabt wird. Trotzdem muss es doch noch eine andere Therapieform und Alternative zur Gruppensitzung geben, vielleicht eine Art Übergang bis du für eine Gruppensitzung bereit bist. Kann ja net sein, dass die ne 'tolle' Traumatherapie haben, wie es danach weitergeht, fast egal ?

In Deutschland bekomme ich jetzt nach zweimal Verlängerung, also analytische (selbstgewählte) Therapie, pro Quartal 3 Sitzungen. Nachdem ich von selbst davor die einzelnen Sitzungen Schritt für Schritt auf einen 2- Wochen-Abstand, dann auf einen 3-Wochen-Abstand gelegt habe, komme ich nun mit 1 x pro Monat soweit gut klar. Dafür braucht mein Therapeut weder einen Antrag stellen, noch eine Verlängerung beantragen. Sowas muss es doch bei Euch auch geben. Und nein, mein Therapeut ist nicht auf meine eine Stunde im Monat angewiesen, der ist im Gegenteil übervoll.

Somit schätz ich, dass ich ab 2013 ohne Therapie zurecht kommen muss...

Denke, so ähnlich wird es da auch sein, bei dir, wobei eine Traumatherapie bestimmt etwas anderes ist. Aber iwas muss es da geben, was nicht gleich auf eine Art Gruppensitzung oder ne lebenslange Daumedikation hinausläuft. Frag nochmal nach ihrer Definition 'Notsituation' und bevor du ganz ohne dastehst, gucke jetzt schon nach Alternativen bzw. frag deine Therapeutin am Dienstag das mit, damit dieser Fall eben nicht eintritt. Die Zeit geht so schnell vorbei.

Weiterhin alles Gute :winken5:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben