Osho Zitate

:lachen:

Wenn ich Worte nur übernommen und nicht selbst inhaltlich verstanden hätte, wüßte ich nicht, wovon ich schreibe, weil es meinem Gefühl nichtssagend bliebe.

Auge symbolisiert Bewusstsein und ein Augapfel ist wie der Erdball bzw. alle Himmelskörper oder Gestirne und Galaxien als auch der Mutterkosmos in sich rund und vollkommen. Licht schenkt Sicht und je höher, desto mehr davon. Licht wird Gott zugeordnet, obwohl damit kein leibhaftiges Licht, sondern höchst licht gemeint ist im Vergleich zu höchst dicht und dem Leibhaftigen. Um bei sich selber durchzublicken und sich nicht für den Leibhaftigen persönlich zu halten, ist es doch nötig, im Auge Gottes zu sein. Ich könnte auch anstatt Auge Herz schreiben - es bleibt sich letztlich gleich, da Kleine Prinzen und Prinzessinnen nur mit dem Augenlicht des Herzens gut sehen, in dessen Mitte sie sind.
Naja alles ein bisschen kompliziert für mich.
Aber ist ja auch deine Welt so mit Auge = Bewusstsein und Gott oder Leibhaftigen.
Oder Prinzessin oder Prinzen.
Alles son bisschen Märchenhaft oder so wie der Glaube an den Weihnachtsmann.
Da ist ja die Welt auch so ausgeschmückt und in vielen unterschiedlichen Dingen aufgeteilt.
Freue mich für dich dass du noch so süß am spielen bist aber irgendwann musst du damit aufhören aber nur wenn du dich selbst erkennen willst.;)
Eben jeder so wie er mag.:)
 
Werbung:
Naja alles ein bisschen kompliziert für mich.
Aber ist ja auch deine Welt so mit Auge = Bewusstsein und Gott oder Leibhaftigen.
Oder Prinzessin oder Prinzen.
Alles son bisschen Märchenhaft oder so wie der Glaube an den Weihnachtsmann.
Da ist ja die Welt auch so ausgeschmückt und in vielen unterschiedlichen Dingen aufgeteilt.
Freue mich für dich dass du noch so süß am spielen bist aber irgendwann musst du damit aufhören aber nur wenn du dich selbst erkennen willst.;)
Eben jeder so wie er mag.:)

Du meinst, Gott ist für mich noch eine unbekannte Grösse?

Sich mit sich selber von Kopf bis zu den Füssen bis ins Allerfeinste auszukennen ist die Vernetzung mit aller Leibweltnatur, die sich im Wort findet.

Deine Füsse sind mit dem Boden also dem Mutterplaneten eins und wer sich nicht aufgerichtet, sondern nur hingerichtet kennt, hat dem entsprechend die Froschperspektive noch nicht in die Vogelperspektive integriert.

Füsse = Fußvolk = Unterste Schicht = Malkuth = 1. Chakra
Kopf = Oberhaupt = Oberste Schicht = Kether = 7. Chakra
Vier Buchstaben Gottes = Kot (im weitesten Sinne Zeitrealität - also alles, was vergänglich ist und wieder Welten zur Runderneuerung als Zukunft nährt) = Code.

Ohne Wurzel keine Krone.

Grüsse vom kleinen Dummerchen. ;)
 
Gefühle täuschen. Die eigenen einen selbst am meisten. Meistens.

Was verstehst Du denn unter Gefühl?

Ohne Gefühl kommst Du zu keinem Bewusstsein noch Verständnis.

Wie viel FingerSpitzenGefühl hast Du also für Dich selbst?

Ist es so, dass Du Dir selber nicht vertraust und Dich bei Dir auch nicht in den allerbesten Händen, sondern fallengelassen fühlst?
 
Was für mich oder sonstwen Gott sein mag, mag oft genug mit Gott herzlich wenig zu tun haben. Also weiß ich es so gesehen nicht. Sonst müsste ich hier kaum Fragen stellen.

Das was ich weiß, gilt nicht hier sondern woanders. Hat somit hier keine Gültigkeit. Hier tue ich mir durchaus schwer, diesen Gott zu finden. Das meiste, das ich sehe sind Manifestationen von etwas, das sich anscheinend selbst für Gott hält und dem die meisten Menschen das auch glauben. Für mich ist das nicht Gott.


Jein. Kommt auf die Umstände an. Leben in der Form wie wir es kennen hat mit Gott vermutlich eher wenig zu tun. Ebensowenig sind Leben und Bewusstsein ident. Der Großteil des Lebens ist, agiert unbewusst und "lebt" dennoch. Nimm nur Menschen als Beispiel.


Gute Frage. Kann ich so nicht eindeutig beantworten.


Diese Fragen sind meines Erachtens nicht wesentlich. Wozu sollen sie dienen? Bleibt alles subjektive Vorstellung.


Eben. Womit genau das alles genau darum nicht göttlich sein kann. Weil a.) zeitlich und b.) begrenzt.


Wozu sollte ich mir das vorstellen? Im Weltall gibt es keinen solchen Raum oder Zeitlosigkeit. Große Abstände, das ja. Was aber nicht dasselbe wäre. Frühestens außerhalb davon.

Außerdem würde reiner Geist das Weltall höchstwahrscheinlich durchaus anders wahrnehmen als jemand innerhalb eines menschlichen Körpers.

Viel Freude noch mit Dir. :)
 
Gefühle täuschen. Die eigenen einen selbst am meisten. Meistens.

Nein, die meisten hören nicht auf ihre wirklichen Gefühle sondern machen sich etwas vor.:)

lizzy56
:)

Du bist von der Meinung anderer Leute abhängig.
Du verlässt dich so sehr auf deren Meinung
dass du dein eigenes inneren Gefühl verloren hast
Dieser innere Sinn sollte wiederentdeckt werden
denn alles, was schön ist
alles, was gut und göttlich ist
kann nur mit inneren Gespür gefühlt werden


osho
 
Demnach gäbe es auch unwirkliche Gefühle?

Wie unterscheidet man die dann? Nach Gefühl?

Mit dem geistigen Herzen und mit der Seele. Denn die Seele kann man nicht belügen. Sie merkt es sofort und sendet ihre Signale. Nur hören die wenigsten Menschen diese Signale und Verletzen sich damit selber.:)

lizzy56:)


Eher Bewusstsein als Materie

Zum ersten Mal benutzt der moderne Physiker
die Sprache der Mystiker.
Eddington sagte:
"Das Universum sieht nicht mehr wie ein Ding aus,
sondern eher wie ein Gedanke."

Und das aus dem Munde eine Wissenschaftlers,
eines Nobelpreis-Trägers.
Das Universum sieht eher wie ein Gedanke als ein Ding aus?

Das bedeutet, das Universum ist eher Bewusstsein als Materie.
Materie wurde analysiert, wir drangen tiefer in die Materie ein.
Wir entdeckten Atome, Elektronen, Neutronen...

und wir sind völlig verblüfft und wissen nicht mehr,
wie wir ausdrücken sollen, was uns begegnet.

Wir haben keine Sprache dafür, denn wir haben das noch nie gesehen.
Die richtige Sprache
wird in den Worten der Mystiker gefunden werden:
Buddha wird hilfreich sein oder Laotse.

Wissenschaftler schauen schon in den Worten Buddhas nach,
um die richtige Sprache zu finden,
denn die Mystiker sind diejenigen,

die schon immer über Paradoxien und Mysterien gesprochen haben.
Jetzt begegnet die Wissenschaft diesen Paradoxien.




osho
 
Seele, ok. Nur was bitte soll ein geistiges Herz sein?

Und ich frage nochmal: Es gibt also unwirkliche Gefühle?
Das Geistige Herz des geistigen oder feinstofflichen Körpers. Denn neben dem Grobstofflichen= materiellem Körper gibt es auch den feinstofflichen Körper welcher unser wahrer Körper ist. Und ja, es gibt unwirkliche Gefühle. es sind die Gefühle die vom Ego kommen. da das Ego aber nicht wirklich ist sondern nur geglaubt sind die Gefühle die vom Ego kommen auch unwirklich. Unwirklich sind z.B. Hass und Zorn. Sie entsprechen nicht dem wahren Wesen des Menschen. Sie sind damit nicht die Wahrheit sondern nur Illusion auch wenn du sie für wahr wahrnimmst.:)

lizzy56:)
 
Werbung:
Das Geistige Herz des geistigen oder feinstofflichen Körpers. Denn neben dem Grobstofflichen= materiellem Körper gibt es auch den feinstofflichen Körper welcher unser wahrer Körper ist.

Tut mir leid, aber der feinstoffliche Körper ist nicht unser wahrer Körper, da es einen solchen nicht gibt. Erstens stirbt der feinstoffliche Körper ebenfalls beim Tod, löst sich auf, kann also gar nicht das sein was jemanden ausmacht, zweitens, wenn es noch energetische und empfindungsmäßige Unterscheide zwischen feinstofflichen Körpern (gibt ja mehrere) und materiellem Körper gibt, stimmt am betreffenden Organismus noch eine ganze Menge nicht, ist nicht im Lot.

Dass dann zwischen Gefühlen (vermeintliche) Unterschiede wahrgenommen werden, ist klar. Ist der/diejenige doch noch nicht einmal er/sie selbst.

Und ja, es gibt unwirkliche Gefühle. es sind die Gefühle die vom Ego kommen. da das Ego aber nicht wirklich ist sondern nur geglaubt sind die Gefühle die vom Ego kommen auch unwirklich. Unwirklich sind z.B. Hass und Zorn.

Zorn zumindest ist zunächst einmal eine ganz essenziell wichtige Empfindungen, um überleben zu können. Zorn oder Wut ist eine der fünf menschlichen Grundemotionen! Nachzulesen bei Kübler-Ross oder anderen. Allerdings gilt es dabei zugleich eine ganze Menge zu differenzieren, was hier zu weit führen würde.

Sie sind damit nicht die Wahrheit sondern nur Illusion auch wenn du sie für wahr wahrnimmst

In dem Moment, in dem du sie empfindest, sind sie zunächst einmal deine eigene momentane, wenn nicht Wahrheit, so doch Wirklichkeit. Also wollen sie beachtet werden.

Was machst du also, wenn bei dir Hass, Wut oder Zorn doch hochkommt? Wegdenken?


Und was wäre an Wut schlechter, unwirklicher als an Liebe oder Angst?
Warum sollte das eine richtig, das andere falsch sein?
 
Zurück
Oben