Osho Zitate

Du meinst, Gott ist für mich noch eine unbekannte Grösse?

Sich mit sich selber von Kopf bis zu den Füssen bis ins Allerfeinste auszukennen ist die Vernetzung mit aller Leibweltnatur, die sich im Wort findet.

Deine Füsse sind mit dem Boden also dem Mutterplaneten eins und wer sich nicht aufgerichtet, sondern nur hingerichtet kennt, hat dem entsprechend die Froschperspektive noch nicht in die Vogelperspektive integriert.

Füsse = Fußvolk = Unterste Schicht = Malkuth = 1. Chakra
Kopf = Oberhaupt = Oberste Schicht = Kether = 7. Chakra
Vier Buchstaben Gottes = Kot (im weitesten Sinne Zeitrealität - also alles, was vergänglich ist und wieder Welten zur Runderneuerung als Zukunft nährt) = Code.

Ohne Wurzel keine Krone.

Grüsse vom kleinen Dummerchen. ;)
Eigentlich meine ich dass du noch in einer Vorstellungswelt lebst.
Bei Selbsterkenntnis bleibst nur du übrig, es gibt dann kein Gott, kein Leibhaftigen mehr oder Augapfel.
Es bleibt nur die Eins übrig mitunter auch die Null.
Eigentlich bleibt Leere übrig.;)
Für das Ego nicht erstrebenswert weil es sich dann nicht mehr zu wichtig machen kann.:)
 
Werbung:
Das ist Dein Verständnis. Wenn ich mich weder unterlegen noch überlegen weiß, gehe ich auch nicht von weniger wert oder mehr wert Mensch aus. Was meinst Du mit >währschaften< ?

Wenn ein Wesen leibhaftig blind ist, bildet es dafür das innere Seh- oder Wahrnehmungsvermögen stärker aus. Das ist analog zu geistiger Blindheit ebenso. In was kann ich mich insgesamt sehen bzw. erkennen, wenn nicht ebengleich in Gott?!

Da ich mich nach Deiner Meinung erhaben dünke und vermeintlich von oben herab arrogant auf andere schaue, fragt sich, ob Du Dich nun besser oder darüber erhaben glaubst, da Dir das lichtjahrefern liegt?

Mir ist bewusst, dass kein Mensch schlechter oder besser als ein anderer ist und wir insgesamt aller Weltnatur gleichwertig. Gott kennt keine Hierarchie - von daher ist der Kopf genausoviel sich selber wert wie die Füsse oder anders: das Oberhaupt gleichwertig dem Fussvolk, was es erst zum Oberhaupt macht.

Theoretisch-intellektuelle Überlegungen, die dem Gefühl nichtssagend bleiben, schaffen kein praktisches Erleben.

Ich persönlich assoziiere mit Worten nicht scharfe Munition, von der ich mich dann erschossen und plattgemacht fühlen müßte...

Also. "Währschaft" ist ein Helvetismus und ich war mir dessen nicht bewußt.

es bedeutet "bodenständig", solide, kräftig.

In dem Zusammenhang wollte ich damit sagen, das ist eine ganz heftige, kräftige Herabwürdigung.

Finde ich auch nach wie vor.
Da kannst du dich rausreden wie du willst. Ein Wort kann töten oder lebendig machen. Das ist die Macht des Wortes. Man sollte sie nicht leichtfertig gebrauchen/missbrauchen. Genauso wie eine Waffe.

Aber vermutlich ist es der Schooko egal und nur ich hab mich wieder mal unnütz aufgeregt.
 
Wie empfindet man die Leere? Was löst das aus?
Für die Leere habe ich keine Empfindung es ist einfach still.
Was es auslöst: Ruhe, Seligkeit, Frieden, die Worte dafür sind eigentlich alle schon so abgedroschen dass man sie gar nicht mehr benutzen mag.
Man ist fähig nur im Moment zu leben weil es keinen anderen gibt
Ich bin nicht mehr fremdbestimmt weil ich nur noch auf mich selbst ausgerichtet bin.
Man kann es wie mit einem Kind vergleichen das seiner Mutter oder Vater voll vertraut und sich deswegen um nichts sorgt.
Nur dass man Mutter Und Vater selbst ist.:)
Naja vielleicht schwer zu verstehen, ich denke man muss es selbst erleben.:)
 
Also. "Währschaft" ist ein Helvetismus und ich war mir dessen nicht bewußt.

es bedeutet "bodenständig", solide, kräftig.

In dem Zusammenhang wollte ich damit sagen, das ist eine ganz heftige, kräftige Herabwürdigung.

Finde ich auch nach wie vor.
Da kannst du dich rausreden wie du willst. Ein Wort kann töten oder lebendig machen. Das ist die Macht des Wortes. Man sollte sie nicht leichtfertig gebrauchen/missbrauchen. Genauso wie eine Waffe.

Aber vermutlich ist es der Schooko egal und nur ich hab mich wieder mal unnütz aufgeregt.

Ich habe nicht die Absicht, mich herausreden zu wollen aus der mir von Dir zugewiesenen Herabwürdigung. Von Worten lasse ich mich schon lange nicht mehr dominieren und diesen unterlegen gemacht in die Irre führen. Welche Macht kann ein Wort über Dich haben, wenn Du sie diesem nicht gibst?

Du darfst Dich gerne aufregen, wenn Du es brauchst. Es wirkt sich nicht auf meinen Blutdruck aus...Das ist doch wie bei der Musik, mit der Emotionen oder großes Gefühl ausgedrückt werden...Mir sind alle Noten vertraut. ;)
 
Werbung:
Was meinst du damit? Dass es außer einem sonst nichts gibt?
Ja so kann man es sagen und davon ganz Viele.
Warum soll man wohl den Anderen wie sich selbst behandeln oder warum fallen alle Taten auf dich selbst wieder zurück.
Um alles verstehen zu können muss man das Paradoxon verstehen, ohne dieses zu verstehen verstehst du nichts.
Aber mit dem Beispiel von Mutter und Vater meinte ich den Teil von dir der hier nicht inkarniert ist, den den wir Gott nennen wenn wir uns noch nicht erkannt haben.
 
Zurück
Oben