Orchester der Gefühle

Könnt ihr immer genau benennen wie ihr euch fühlt?

  • Ja

    Stimmen: 5 45,5%
  • Nein

    Stimmen: 6 54,5%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Eine Kombination daraus. Einen gewissen Bezug muss ich zum Thema aber schon haben.
Klar, ich bin wohl auch hier im Forum eher ein Einzelgänger.

Es ist nichts schlimmes, Einzelgänger zu sein. Man hat ja die Wahl und Jeder soll so leben können, wie es für ihn angenehm ist. Ich würde mich auch eher als Einzelgänger beschreiben und mir wird´s schnell zu nah und schnell zu eng. Viele Menschen auf einen Haufen halte ich eh nicht aus, weder von der Anzahl der Anwesenden, noch von der dadurch entstehenden Geräuschkulisse :) ...
 
Werbung:
Hm... Nähe erzeugen ist ein wenig schwierig für mich und es gab in der Vergangenheit hier nur 2 Personen, mit denen ich mich verbinden konnte, ohne Platzangst zu bekommen. Ansonsten muss ich persönlich da sehr vorsichtig sein, weil oft die Energien, die ich empfange - grade hier im Forum - für mich nicht gut verträglich sind.

Meinte nicht das Forum, das mit der Telepathiesache bezog sich zu 99% auf draußen.
Hatte dann aber trotzdem keine reale Komponente. Bin mit keiner da ausgegangen, oder mehr.

Mit der Telepathie war es eben irgendwie anders. Da fühlte ich mich nicht so blockiert und sozialphobisch.
Insofern ist die "Energie" quasi wohl nicht das Problem.

Freunde hatte ich darüber hinaus auch nur sehr wenige.

Sind aber auch oft "vermeintlich" positive Energien, die auf mich negativ wirken... (bei zu "süsslichen, ich schmier Dir mal Honig um den Mund und wir haben uns alle so lieb-Unterhaltungen") es ist nicht angenehm, Energien so zu fühlen, da muss ich mich dann immer wieder ausklinken, damit ich sie wieder los werde. Eigentlich dachte ich mir, mit mehr Praxis und Übung wird das besser, aber die Wahrnehmungen werden immer stärker. Was sich hingegen gebessert hat, ist die Tatsache, dass ich mich schneller wieder davon befreien kann und sie nicht kleben bleiben...

Real ist es für mich auch schwierig, selbst mit Komplimenten usw. Irgendwie ein fremdes Land, keine Ahnung. Selbst wenn ich keine unehrliche Schleimerei vermute.

Ich mag es natürlich nicht, dass ich so bin, und die Telepathiesache nie übertragbar war... Bin irgendwie in kalten Mauern gefangen.

Es ist nichts schlimmes, Einzelgänger zu sein. Man hat ja die Wahl und Jeder soll so leben können, wie es für ihn angenehm ist. Ich würde mich auch eher als Einzelgänger beschreiben und mir wird´s schnell zu nah und schnell zu eng. Viele Menschen auf einen Haufen halte ich eh nicht aus, weder von der Anzahl der Anwesenden, noch von der dadurch entstehenden Geräuschkulisse :) ...

Ja, generell nicht, aber wäre mir schon recht gewesen, wenn es nicht so extrem gewesen wäre, dass ich arbeitslos bin, ohne reale Beziehung, ohne Freunde auch. Wenn das ein bestimmtes Level unterschreitet, gelingt irgendwann nicht mehr viel.

Klar, muss nicht jeder extrovertiert sein, aber habe irgendwo auch genug von meinem Charakter.

Zum Glück, wenn man will, kann ich mich gut alleine beschäftigen.
 
Meinte nicht das Forum, das mit der Telepathiesache bezog sich zu 99% auf draußen.
Hatte dann aber trotzdem keine reale Komponente. Bin mit keiner da ausgegangen, oder mehr.

Mit der Telepathie war es eben irgendwie anders. Da fühlte ich mich nicht so blockiert und sozialphobisch.
Insofern ist die "Energie" quasi wohl nicht das Problem.

Freunde hatte ich darüber hinaus auch nur sehr wenige.



Real ist es für mich auch schwierig, selbst mit Komplimenten usw. Irgendwie ein fremdes Land, keine Ahnung. Selbst wenn ich keine unehrliche Schleimerei vermute.

Ich mag es natürlich nicht, dass ich so bin, und die Telepathiesache nie übertragbar war... Bin irgendwie in kalten Mauern gefangen.



Ja, generell nicht, aber wäre mir schon recht gewesen, wenn es nicht so extrem gewesen wäre, dass ich arbeitslos bin, ohne reale Beziehung, ohne Freunde auch. Wenn das ein bestimmtes Level unterschreitet, gelingt irgendwann nicht mehr viel.

Klar, muss nicht jeder extrovertiert sein, aber habe irgendwo auch genug von meinem Charakter.

Zum Glück, wenn man will, kann ich mich gut alleine beschäftigen.
Willst du nicht mal raus unter Menschen?
Wie kann man das so aushalten?
 
Willst du nicht mal raus unter Menschen?
Wie kann man das so aushalten?

Keine Ahnung, vermutlich geht das auch nur, weil ich autistisch bin.

Ich konnte mal etwas anders (das ist selbst für mich die einzelgängerische Version von mir, klar), aber hatte wohl jeden Glauben daran verloren, dass ich mich genug anpassen kann, und dann brach der Rest vom halbwegs "funktionsfähigen" Kartenhaus zusammen.

Bin danach ja noch ins Fitnessstudio (vor COVID), aber insgesamt ist die Entfremdung halt größer als jemals zuvor.
Klar fühle ich mich hier auch allein, aber wenn ich draußen bin, bin ich quasi noch einsamer. Wie geht das? Denke dir halt, du bist entweder alleine zuhause oder auf einer Feier, wo du niemanden kennst, und die Leute nicht zu dir passen. Zweites ist einsamer, oder? Insofern, es bringt mir eben nichts unter Leute zu gehen.
 
Ja, generell nicht, aber wäre mir schon recht gewesen, wenn es nicht so extrem gewesen wäre, dass ich arbeitslos bin, ohne reale Beziehung, ohne Freunde auch. Wenn das ein bestimmtes Level unterschreitet, gelingt irgendwann nicht mehr viel.

Klar, muss nicht jeder extrovertiert sein, aber habe irgendwo auch genug von meinem Charakter.

Aber, es liegt ja ausschließlich an Dir, etwas zu verändern, wenn Dich etwas an Dir stört, Dich einschränkt und/oder Du damit schlecht klarkommst und es für Dich zum Problem wird. Wenn Du es alleine nicht schaffst, dann hol Dir professionelle Hilfe.

Ich brauch zwar nicht viel Kontakte, aber wenn ich mir vorstelle, ich wäre arbeitslos, ohne reale Beziehung und ohne Freunde, dann ginge es mir wohl auch nicht gut. Aber wie gesagt, ändern kannst nur Du etwas an dieser Situation, es kann Dir Jemand dabei behilflich sein, aber "den Arsch hochkriegen" musst Du schon selber (was jetzt nicht böse gemeint ist... )
 
Klar fühle ich mich hier auch allein, aber wenn ich draußen bin, bin ich quasi noch einsamer. Wie geht das? Denke dir halt, du bist entweder alleine zuhause oder auf einer Feier, wo du niemanden kennst, und die Leute nicht zu dir passen. Zweites ist einsamer, oder? Insofern, es bringt mir eben nichts unter Leute zu gehen.

Ich denke, der Weg aus der Einsamkeit hängt nicht von der Vielzahl der Menschen um einen herum ab, sondern vielmehr von der Qualität der Beziehung(en) / Freundschaft(en)...
 
Werbung:
Über Gefühle zu reden ist eher nicht so mein Ding. Man ist sie gewohnt, weil sie ja ohnehin immer da sind - mal die einen, mal die andern, manchmal deutlich und manchmal weniger deutlich. Die Menschen um mich herum müssen eher mit den Auswirkungen meiner Gefühle leben, als mit meinen Gefühlen selbst. Und umgekehrt ..
 
Zurück
Oben