Orchester der Gefühle

Könnt ihr immer genau benennen wie ihr euch fühlt?

  • Ja

    Stimmen: 5 45,5%
  • Nein

    Stimmen: 6 54,5%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Warum macht das Sinn? Damit du weißt warum es nicht funktioniert hat?

Das Wort hat seinen Ursprung und der ist 🤢...

Ich weiß halt nicht, ob du so leben willst und ob dich das wirklich glücklich macht. Es ist einfach deine eigene Entscheidung.

Allerdings gibt es inzwischen Inklusion und Barrierefreiheit, die dir ermöglichen selbstständig zu leben.

Es macht Sinn, selbst wenn es ein Kontinuum wäre oder ist, weil sich die leichten und schweren Formen massiv unterscheiden, oder eben auch möglicherweise wirklich verschieden sind.

Übertrieben gesagt kann/könnte "Autismus" dann also entweder bedeuten, dass das Kind ein potentieller Top-Physiker ist, oder aber schwer behindert ist und kein Wort sagen kann. Sowas könnte dann auch Eltern verunsichern und verwirren usw.

Klar, man hätte das Asperger-Syndrom nicht nach Hans Asperger (Nazi Verbindungen) benennen sollen, aber das wäre keine Grundlage eine Unterscheidung abzulehnen. Wenn müsste man da einen neuen Namen wählen, aber sowas ist natürlich schwierig, wenn sich ein Begriff bereits durchgesetzt hat.
 
Werbung:
Es macht Sinn, selbst wenn es ein Kontinuum wäre oder ist, weil sich die leichten und schweren Formen massiv unterscheiden, oder eben auch möglicherweise wirklich verschieden sind.

Übertrieben gesagt kann/könnte "Autismus" dann also entweder bedeuten, dass das Kind ein potentieller Top-Physiker ist, oder aber schwer behindert ist und kein Wort sagen kann. Sowas könnte dann auch Eltern verunsichern und verwirren usw.

Klar, man hätte das Asperger-Syndrom nicht nach Hans Asperger (Nazi Verbindungen) benennen sollen, aber das wäre keine Grundlage eine Unterscheidung abzulehnen. Wenn müsste man da einen neuen Namen wählen, aber sowas ist natürlich schwierig, wenn sich ein Begriff bereits durchgesetzt hat.
Neurodiversität wäre kein verkehrter Ansatz gewesen. ( Wenn die Penner Vereine😉 nicht andauernd die Autismus Forschung torpedieren würden).

ASS ist ( auch) eine Entwicklungsstörung des zentrales Nervensystem. Überleg einfach mal selbst, was das im Alltag bedeuten kann und warum es nicht immer darum geht ob man jetzt hyper intelligent ist oder einfach nicht.
 
Es kommt immer darauf an, wie nahe ich einer Person stehe um überhaupt von Rücksicht zu sprechen.
Die "Rücksicht" steht jedem Menschen zu, mit oder ohne Autismus etc.
Jein. Wenn jemand stinkt wie ein Güllenloch, dann sag' ich ihm das schon deutlich. Da nehme ich auch keine Rücksicht auf seine Gefühle.

Wenn ich die beiden obigen Zitate von dir richtig interpretiere, heisst das, dass du zwar theoretisch jedem zugestehst rücksichtsvoll behandelt zu werden, du aber Rücksicht nur praktizierst, wenn dir jemand nahe steht? (Das war eine rhetorische Frage).
 
angespannt und unruhig. Es kommt, weil der Sturm an meinem Schuppen was kaputt gemacht hat, was zuerst nicht sichtbar war. Ich muß mich jetzt darum kümmern, daß es repariert wird. Ich weiß nicht wer das macht, und vor allem WANN. Ich bin unruhig, weil es regnet.
Naja, trotzdem viel Erfolg dabei. Kannst ja mal bescheid geben ob das noch ein Abenteuer wird. LG
 
Über Gefühle zu reden ist eher nicht so mein Ding. Man ist sie gewohnt, weil sie ja ohnehin immer da sind - mal die einen, mal die andern, manchmal deutlich und manchmal weniger deutlich. Die Menschen um mich herum müssen eher mit den Auswirkungen meiner Gefühle leben, als mit meinen Gefühlen selbst. Und umgekehrt ..
Ich bin da auch kein Profi drin.

Aber nochmal ganz Allgemein um das zu klären, es gab bis letzte Woche drei Themen auf den Eingangspost bezogen und das hat sich einfach so entwickelt.

Das erste war, worauf ich hinaus wollte, sich selbst klar darüber zu werden was die Gefühle bzw das innere Mitteilen will. Selbst wenn Gefühle sehr deutlich sind, ist nicht immer klar warum und wieso oder wie sie mit den Umständen zusammenhängen. Vor allem steckt da hin und wieder echt was dahinter.


Wie fühlst du dich und wie kommt es? Was kannst du tun?

Anhang anzeigen 112927
Das Plakat steht frei zur Verteilung und das Teilen hier verstößt nicht gegen irgendwelche Urheber oder Nutzungsrechte.
Besonders die roten Gefühle, die sagen das etwas nicht stimmt, darüber Klarheit zu gewinnen ist einer der ersten Schritte um etwas zu verändern. Muss man ja nicht, braucht man auch nicht, vielleicht löst sich ja alles von selbst, aber, Klarheit darüber zu gewinnen bringt sehr viel Verständnis sich selbst, der Situation und möglichen Lösungen hin.

Dann gab es das zweite Thema, sich auszutauschen, nicht bloß über die Gefühle, sondern über alles mögliche, dabei bei sich selbst zu bleiben und mit etwas Glück neue Perspektiven von Menschen bekommen die das alles kennen und bereits Lösungen gefunden haben und anwenden. Besonders in Bezug auf die blauen Gefühle "was brauchst du gerade" und wie du das selbst erzeugen kannst, so das Probleme und Konflikte (das Rote), nicht in einem unendlichen empfundenen Drama und Resignation enden.

Das Dritte war dann eigentlich etwas das den Rahmen sprengt, denn das ungetrübte "in Kontakt sein" mit dem "innen" und "außen". Einsichten darüber und was das für den Einzelnen, die Gesellschaft und das Bewusstsein an sich bedeutet.
Erstmal ist es aber glaube ich viel wichtiger Klarheit zu gewinnen über die eigene Gefühlswelt und was sie zu bedeuten hat.
Ohne das bewertend zu meinen, ich denke jeder hat da irgendwie stärken und schwächen je nachdem worum es geht.
 
Wenn ich die beiden obigen Zitate von dir richtig interpretiere, heisst das, dass du zwar theoretisch jedem zugestehst rücksichtsvoll behandelt zu werden, du aber Rücksicht nur praktizierst, wenn dir jemand nahe steht? (Das war eine rhetorische Frage).
Du hast es eben nicht verstanden. Und dafür brauche ich nicht einmal eine "rhetorische" Frage zu stellen.
 
Naja, trotzdem viel Erfolg dabei. Kannst ja mal bescheid geben ob das noch ein Abenteuer wird. LG
Danke!
Das Ganze ist schon länger ein Abenteuer. Weil ein Gebäude direkt dahinter abgerissen wurde.
Das dabei Kaputtgegangene am Dach wurde abgedichtet, aber der Bauherr hat das nur provisorisch gemacht, weil er ja wieder anbauen will. Und beim Sturm ist das Provisorium kaputt gegangen. Es war schon nicht einfach, daß er überhaupt was gemacht hat. Nun muß ich mal sehen wie es weitergeht, informiert ist er jedenfalls. Mal sehen, ob ich das selber heile mache oder jemand ganz anderer. Ich habe irgendwie keinen Bock auf Stress mit dem Bauherrn. Das ist wirklich komisch, man ist ein friedlicher Mensch, tut keiner Fliege was und dann wird ringsrum um einen alles platt gemacht und man muß seine alten Sachen schützen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Danke!
Das Ganze ist schon länger ein Abenteuer. Weil ein Gebäude direkt dahinter abgerissen wurde.
Das dabei Kaputtgegangene am Dach wurde abgedichtet, aber der Bauherr hat das nur provisorisch gemacht, weil er ja wieder anbauen will. Und beim Sturm ist das Provisorium kaputt gegangen. Es war schon nicht einfach, daß er überhaupt was gemacht hat. Nun muß ich mal sehen wie es weitergeht, informiert ist er jedenfalls. Mal sehen, ob ich das selber heile mache oder jemand ganz anderer. Ich habe irgendwie keinen Bock auf Stress mit dem Bauherrn.
Naja auf das Thema bezogen wäre es schon interessant darüber zu quatschen, aber ich halte das für keine gute Idee so etwas im Internet zu machen. Keinen ärger haben zu wollen und für sein Recht einzustehen ist da schon ein interessanter Gesichtspunkt.
Das ist wirklich komisch, man ist ein friedlicher Mensch, tut keiner Fliege was und dann wird ringsrum um einen alles platt gemacht und man muß seine alten Sachen schützen.
Hehe, ja die Vorstellung ein friedlicher Mensch zu sein genüge um darum vom "ärger" verschont zu bleiben scheint ein großer Irrtum zu sein.
Karma passt da schon besser, allerdings nicht als Schuld und Strafe sondern als Ursache und Wirkung, handeln und nicht handeln. Aber auch hier würde das zu weit führen, letztlich geht es ja darum wie sich die Situation entwickelt und da hoffe ich für dich, dass der Bauherr da nicht versucht dich zu veräppeln.

LG
 
Zurück
Oben