Servus Cupido,Servus Anadi,
wieso setzt du dort in Klammern Kreuzigung? Eine Taufe ist doch etwas ganz anderes.
"Er hat
nicht im zwölften Monat nach Seiner Taufe (die Kreuzigung) gelitten (was nicht gelitten? die Kreuzigung)"es geht nicht um seine Taufe, sondern was Jesus nach einem Jahr danach, gemäß der "Nach Evangelien" passiert ist:
der Tod des Jesus,
welcher nach den Juden nicht eine Kreuzigung durch den Römer gewesen ist, siehe Jesus wurde gehängt.
Siehe oben.Also fassen wir mal zusammen. Irenäus hat nirgends die Kreuzigung bestritten, da wo er davon geschrieben hat, hat er sie akzeptiert und gelobt. Das war nun das Ergebnis der Recherche.
Auch zu Erinnerung die weitere Erklärung von Irenäus:
„Nach der Taufe hat er nur noch ein Jahr gepredigt und (den Tod) gelitten, nachdem er das dreißigste Jahr vollendet hatte?…
Vom vierzigsten bis zum fünfzigsten Jahr reicht das Alter der Vollendung, welches unser Herr hatte, als er lehrte. Das bezeugen
· das Evangelium
· und die Priester in Kleinasien,
· die es so von Johannes, dem Schüler des Herrn, empfangen haben.
· Dieser aber blieb mit ihnen zusammen bis zu den Zeiten Trajans.“
· die es so von Johannes, dem Schüler des Herrn, empfangen haben.
· Dieser aber blieb mit ihnen zusammen bis zu den Zeiten Trajans.“
Somit ist es auch hier offensichtlich, dass die „Nach Evangelien“ geschaffen wurden um Jesus mit den sogenannten „Hebräischen Prophetien“ anzupassen, wonach er im 30en Jahr sterben sollte, siehe auch Falsche Jesus Prophetien.
Der Grund von seiner Akzeptierung der 4 Evangelien von denen bis 180 n.Chr.Rechn. keiner geschrieben hatte, habe vormals erörtert: die Umstellung Jesus von menschlichem Lehrer zu Sohn des "Gottes" - des Gottes der Juden: Jehova
2. Exodus 20 : Hier geht es in Wirklichkeit um dem Neid Jehovas auf die anderen Götter
Erst wird die Christliche Übersetzung vorgestellt
dann die Wort für Wort Übersetzung aus Hebräischem Original - https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/exo20.pdf
2. Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. (Christliche Übersetzung)Der Grund von seiner Akzeptierung der 4 Evangelien von denen bis 180 n.Chr.Rechn. keiner geschrieben hatte, habe vormals erörtert: die Umstellung Jesus von menschlichem Lehrer zu Sohn des "Gottes" - des Gottes der Juden: Jehova
2. Exodus 20 : Hier geht es in Wirklichkeit um dem Neid Jehovas auf die anderen Götter
Erst wird die Christliche Übersetzung vorgestellt
dann die Wort für Wort Übersetzung aus Hebräischem Original - https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/exo20.pdf
2. Ich Jehova von den Götter (Elohim) habe euch die Klasse der Dinner aus dem Ägyptenland geholt.
3. Du sollst keine anderen Götter (!) haben neben mir. (Christliche Übersetzung)
3. Ihr sollt keine andere Götter (Elohim) vor mir akzeptieren.
...
Siehe mehr unter 2 Exodus 20 - Jehova ein neidischer Gott
Gruß
anadi
Zuletzt bearbeitet: