Objektive Realität

Hallo Karuna,

Karuna schrieb:
jetzt wirds verträumt sachlich...

Ja, wird es. Könnte nicht das, was wir als Wachrealität wahrnehmen der kollektive Traum aller Träumer sein, die selbst wieder Traumcharaktere sind?

Was spricht dagegen?

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Namo schrieb:
Wenn Du versuchst ein Christ zu werden oder ein Tourist oder ein Staatsbürger, dann ist das der Versuch ein Subjekt zu werden, deshalb, weil es das überhaupt nicht gibt, es nichts Reales ist. Die einzige Realität die es gibt bist Du, der Du bist.

Du sagtest vorher: " ..für mich daraus heißt: wir können nicht objektiv sein, weil wir es nicht sind.... "

LG

Namo

moment, angenommen, ich versuche nicht ein christ zu werden, denn ich bin christ oder moslem oder tourist oder......es bedarf nicht des werdens, sondern es ist bereits!!! ich bin.....es ist also nicht der versuch ein subjekt zu werden, denn schon lange bin ich es immer schon gewesen, zumindest in unserer dualität, auf spiritueller ebene entfällt dies. da sind wir alle eins in der ein-heit. subjekt und objekt......völlig aufgelöst!

rosenherz
 
lazpel schrieb:
Hallo Namo,



Du weißt nicht, ob CRosenherz real ist. Er könnte nur Deine und/oder meine intersubjektive Wahrnehmung sein.
selbst wenn ich, crosenherz nicht real sein sollte, so doch zumindest etwas von mir, was in kontakt mit euch ist und euch schreibt!!
aber hand auf's herz: wer von euch würde behaupten, ich sei nicht real?
finger hoch.......... selbst bei einem kennenlernen zu behaupten, mich würde es nicht physisch geben, käme objektiv gesehen, der unwahrheit nahe. ich bin. und ich bin auch hier auf der erde in einem weltlichen körper und ich schreibe mit euch!!

lazpel schrieb:
CRosenherz weiß auch nicht, ob er real ist. Sein Ich-Empfinden könnte auch nur eine weitere Wahrnehmung sein.

Gruß,
lazpel

crosenherz weiß zumindest dass sie weiblich und somit eine frau ist! deshalb ist ihr ich-empfinden selbst-verständlich eine wahr-nehm-ung...und eine reale noch dazu.

lg, frau rosenherz :daisy:
 
Eines ist wohl klar, wir müssen alle Sichtweisen, die hier vorgetragen werden, für möglich halten.
Aber müssen wir sie auch Alle für gleich warscheinlich halten?
Oder gibt es Indizien, die mehr für die eine oder andere Sichtweise Sprechen?
Außer der eigenen Nichtexistenz ist alles Vorstellbar, sogar das wir auf einem Holodeck agieren, von einem Computer generiert. Aber kann man dergleichen auch eine Warscheinlichkeit zumessen? Oder ist unser Nichtwissen so komplett, daß wir allen Vorstellungen die gleiche Warscheinlichkeit einräumen müssen?
 
Hallo Reisender,

Reisender schrieb:
Aber kann man dergleichen auch eine Warscheinlichkeit zumessen? Oder ist unser Nichtwissen so komplett, daß wir allen Vorstellungen die gleiche Warscheinlichkeit einräumen müssen?

Woran willst Du die Indizien messen?

Ich hätte schon einen Lösungsvorschlag: Es wird anerkannt, daß die Vorstellung von der Welt subjektiv ist, und aus Wahrnehmungen entsteht. Und diese Vorstellung des einzelnen hat für denjenigen Geltung, was jedoch auch eine Toleranz und Akzeptanz der Vorstellungen anderer wahrnehmender und wahrgenommener Subjekte mit sich bringt, und eben nicht die Definition des eigenen Glaubens als Wahrheit für alle.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
milon schrieb:
Indische Theorie:

Traum
Aufwachen
Ich bin Milon
Aufwachen
Ich bin
Aufwachen
Ich-Ich

@lazpel

bei Nahtoderfahrungen wird fast immer von einem "Licht" berichtet
(Aufwachen Ich bin)
theoretisch: Erleuchtete schaffen den Übergang zu Lebzeiten
Nichterleuchtete können einen Blick erhaschen bei "Aufwachen Ich bin Lazpel" ,ziehen es aber meist vor, ihre äußerst wichtigen Trauminhalte zu analysieren... :)
Aufwachen Ich-Ich ist das Ende vom Urknall

Außerdem quatsche ich zuviel.

Milon
 
Zurück
Oben