Objektive Realität

Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo Namo,

Ich weiß nicht, ob CRosenherz in einer dem Realismus entsprechenden objektiven Realität existiert. Und Du weißt es auch nicht, Du nimmst es nur wahr.

Gruß,
lazpel
das tut die frau rosenherz sicherlich nicht, wenn überhaupt lebt sie in einer dem (objektiven) realismus entsprechenden subjektiven realität!!
sie kann gar nicht anders als in ihrer subjektiven realität zu leben, die objektiv gesehen, real, also wahr, sein kann.
in einer objektiven realität kann sie also nur subjektiv leben, oder vielleicht auch überleben.

subjektiverosenherzobjektivfrau
 
lazpel schrieb:
Wiederlegung: Keiner kann erkennen, ob es Reales im Sinne des Realismus in der Welt gibt, da keiner weiß, ob die eigene Wahrnehmung der objektiven Realität entspricht.
Unsinn. Wenn es keiner erkennen kann, dann kann lazpel es auch nicht als wahr erkennen, daß es nichts Reales im Sinne des Realismus in der Welt zu erkennen gibt.

Ich denke, es ist esoterische Umweltverschutzung ständig diesen philosophischen logischen Müll hier reinzu_tun, der nur den Anspruch hat sich hoch über den Anderen zu stellen, und ihn, Gegenargumente ignorierend, zu bestimmen.

Es ging nicht um Wahrnehmung. Es ging um Bewußt_Sein.

Namo
 
lazpel schrieb:
Hallo Equinox,



Danke, daß Du Dich auch auf die persönliche Diskussionsebene herablässt.

Gruß,
lazpel


Hallo Lazpel,

gerade du, als jemand, der bestreitet, dass es Beiwese für oder gegen eine objektive Realität gibt, solltest wissen, dass jede Diskussion persönlich ist. Es geht um die persönlichen Ansichten eines jeden, das lässt sich wohl oder übel nicht vermeiden.

Gruß
Muka
 
Namo schrieb:
Es gibt wenig Reales in dieser Welt und es sind deren nur Wenige die es gefunden haben.

Namo
So scheint es zu sein, Namo. Schon der Nazarener soll gesagt haben:
Viele sind berufen,
doch nur wenige sind auserwählt.
Warum nur Wenige? Und wer wählt aus? Und nach welchen Gesichtspunkten?
Und was geschieht mit den nicht Auserwählten? Und mit denen, die nicht einmal berufen sind?
Das wirklich erstaunliche an uns ist unsere Blödheit.
Wir sind, wissen aber nicht, wer wir sind, auch nicht warum wir sind, ja nicht einmal mit letzter Sicherheit, ob wir überhaupt real sind.
 
Hallo,

muka schrieb:
gerade du, als jemand, der bestreitet, dass es Beiwese für oder gegen eine objektive Realität gibt, solltest wissen, dass jede Diskussion persönlich ist.

Diese Aussage ist ein Trugschluss. Es gibt in der intersubjektiven Interaktion durchaus auch die sachliche Form der Diskussion. Du scheinst hier einen philosophischen Ansatz mit einer Kommunikationsform gleichsetzen zu wollen.

muka schrieb:
Es geht um die persönlichen Ansichten eines jeden, das lässt sich wohl oder übel nicht vermeiden.

Es geht allerdings um die Sache "Objektive Realität", und nicht darum, ob lazpel ein Scharlatan sein könnte, oder ob Equinox triumphiert, keinen roten Punkt von mir zu bekommen :)

Gruß,
lazpel
 
muka schrieb:
Hallo Lazpel,

gerade du, als jemand, der bestreitet, dass es Beiwese für oder gegen eine objektive Realität gibt, solltest wissen, dass jede Diskussion persönlich ist. Es geht um die persönlichen Ansichten eines jeden, das lässt sich wohl oder übel nicht vermeiden.

Gruß
Muka


das stimmt, aber wir könnten uns evtl. auch mal den er-kenntnissen widmen, dadurch könnten wir die subjektive ebene mal für eine zeit lang verlassen .....


fraurosenherz
rosenherzfrau
 
Hallo Namo,

Namo schrieb:
Unsinn. Wenn es keiner erkennen kann, dann kann lazpel es auch nicht als wahr erkennen, daß es nichts Reales im Sinne des Realismus in der Welt zu erkennen gibt.

Ich erkenne es nicht als wahr oder falsch, sondern ich weiß nicht, ob es etwas reales im Sinne des Realismus gibt. Diese Aussage ignorierst Du permanent.

Und zu erkennen, daß keine reale Basis wahrnehmbar ist, impliziert die Erkenntnis, daß man eben nur per Wahrnehmung erkennen kann.

Namo schrieb:
Ich denke, es ist esoterische Umweltverschutzung ständig diesen philosophischen logischen Müll hier reinzu_tun, der nur den Anspruch hat sich hoch über den Anderen zu stellen, und ihn, Gegenargumente ignorierend, zu bestimmen.

Danke für Deine Meinung. Ich habe keine Gegenargumente von Dir gelesen, die die These widerlegen könnten.

Namo schrieb:
Es ging nicht um Wahrnehmung. Es ging um Bewußt_Sein.

Aber die Wahrnehmung ist die Basis zur Bildung eines Bewußtseins.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo,

Diese Aussage ist ein Trugschluss. Es gibt in der intersubjektiven Interaktion durchaus auch die sachliche Form der Diskussion. Du scheinst hier einen philosophischen Ansatz mit einer Kommunikationsform gleichsetzen zu wollen.

Ist es ein Unterschied, ob man "sachlich" über persönliche Ansichten diskutiert oder ob man "unsachlich" über persönliche Ansichten diskutiert ? Wohl nur in der "äußeren" Form, aber inhaltilich ?

Es geht allerdings um die Sache "Objektive Realität", und nicht darum, ob lazpel ein Scharlatan sein könnte, oder ob Equinox triumphiert, keinen roten Punkt von mir zu bekommen :)

Gruß,
lazpel

Die "Sache - Objektive Realität", ist soweit ich das mitbekommen habe deines Erachtens nicht existent oder zumindest nicht durch einen Menschen nachweisbar oder widerlegbar, oder ? Also müsste es eigentlich für dich irrelevant erscheinen, darüber diskutieren zu wollen, da es eh keiner beweisen könne , oder ?

"Finde dich und du findest die objektive Wahrheit."
(Unbekannt) :)

Gruß
Muka
 
Zurück
Oben