NTE-Forschung: Bewußtsein ohne Körper

Vermutlich beziehst du dich auf den Beitrag des niederländischen Anästhesisten Gerald M.Woerlee
"Grenzerfahrungen auf dem Operationstisch", der überraschende Erklärungen für die NTE von Pam Reynolds gefunden haben will.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21392/1.html

Was soll an diesem Artikel "plausibel" sein? Er ist randvoll gefüllt mit Spekulationen und Mutmaßungen. Vor allem gilt es gleich zu Anfang zwei haarsträubende Aussagen richtigrzustellen, die er tätigt.

Hi Tommy,

dieser Beitrag von Woerlee findet sich auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Nahtod...hrungen_von_Hirntoten_.28Pam-Reynolds-Fall.29


Vielleicht hast Du ja Lust das richtig zu stellen.

LG,

Helferlein
 
Werbung:
Klasse Idee, warum eigentlich nicht?

:zauberer1

Schon geschehen. Wenn du nun die Diskussionsseite des angegebenen Wiki-Artikels anklickst, findetst du meinen ausführlich begründeten Vorschlag, den Link auf Woerlees Artikel aus dem Nahtod-Beitrag herauszunehmen, weil er den Standards einer seriösen Alternativdeutung nicht genügt.

Obs was nützt, wird man abwarten müssen. Vielleicht ist der Autor ja vernünftiger Argumentation zugänglich.
 
Hallo,
ich habe den ganzen Abend in diesem und deinem zweiten NTE-Thread gelesen, bin begeistert, auch von dem Dialog mit Amanda dort.
Ein paar unbekannte Literaturtips waren auch noch dabei und "Tote sterben nicht" konnte ich auf der Stelle bei tauschticket.de ergattern. ;-)

Manche Bücher zum Thema gelesen habe ich bereits. Leider wenden verschiedene Verfasser oft mehr Mühe auf, Skeptiker zu bedienen durch unendlich langatmige Belege, warum es sich nicht um Halluzinationen, Drogenerfahrungen u.ä. handelt, als sich den Kernthesen zuzuwenden, die letztlich am interessantesten sind und von Betroffenen immer wieder genannt werden.
Du hast dir die Mühe gemacht, sie herauszuarbeiten, vielen Dank!

Es sind, denke ich, neben den faszinierenden Möglichkeiten geistiger Parallelwelten gleichzeitig wichtige Botschaften, die den Sinn unseres Daseins betreffen. Kurz zusammengefasst, wertfrei und an keine Religion gebunden heißen sie: wir sind in der materiellen Welt, um zu lernen, um Mitgefühl (Liebe zu den Mitgeschöpfen) zu entwickeln und um unser Wissen zu erweitern.

Im ersten Buch von Kenneth Ring, der Menschen mit Nahtoderfahrungen längere Zeit begleitet hat, wurde in Fallbeispielen neben Abkehr vom Materialismus auch das Verlangen nach spiritueller Erweiterung genannt, ebenfalls ein großes Lernfeld, wobei bestimmte Religionen eine eher untergeordnete Rolle spielten.
Man könnte auch sagen: aus den NTE-Berichten herauslesbare Botschaften haben einen universellen spirituellen Kern, frei von allen Dogmen und institutionellen Zwängen, einfach und klar.
Also: nicht dass hier jemand denkt, ich wollte eine neue Religion aus der Taufe heben... mir gefällt einfach, dass Menschen weltweit ähnliches berichten und niemand Urheberrechte beanspruchen kann *gg* (so wie ich eigentlich glaube, dass es diese universelle Spiritualität in historischen Zeiten gegeben haben könnte und sich daraus in verschiedenen Kulturräumen unterschiedliche Ausformungen entwickelt haben, die wir heute Weltreligionen nennen).

In eurem Dialog kamen Quantentheorie, morphogenetische Felder und andere interessante Themen/Fragen vor, die mich zu der Frage veranlassen, ob euch evtl. auch die Sethbücher von J. Roberts geläufig sind?
Als Nichtphysikerin gelang es mir anhand dieser Bücher, verzwickte Zusammenhänge besser zu verstehen, besonders die Multidimensionalität, die Teile unseres Bewusstseins betrifft und die in unserem Alltag fast nicht wahrgenommen wird, obwohl immer gegenwärtig. Sehr spannend, auch wenn ich glaube, bisher nur einen winzigen Teil der gewaltigen Zusammenhänge erfasst zu haben...

Freue mich auf weitere Beiträge von euch :)
 
Hallo bluebird11,

ich stimme dir zu und bin auch von Tommys Arbeitseinsatz begeistert. Es waren auch für mich noch einige neue Zitate und Berichte dabei. Allerdings bin ich mit einer Schlussfolgerung nicht einverstanden:

Kurz zusammengefasst, wertfrei und an keine Religion gebunden heißen sie: wir sind in der materiellen Welt, um zu lernen, um Mitgefühl (Liebe zu den Mitgeschöpfen) zu entwickeln und um unser Wissen zu erweitern. :)

Dies "um zu lernen" taucht immer wieder auf und ich halte es für einen Denkfehler. Ich mache es kurz, weil es hier im Grunde nicht hingehört, aber es wurde eben angesprochen.

Also, wenn es einen Informationsaustausch zwischen beiden Hälften unserer Welt gibt, dann geht nichts verloren. Wenn nichts verloren geht, dann wissen wir als nicht-materielle Wesen auf jeden Fall mehr als Menschen. Wenn wir mehr oder alles wissen, brauchen wir nicht zu lernen. Gerade wenn du etwas Seth gelesen hast, was ich wirklich empfehle, dann wirst du diesen Gedanken folgen können.

Dies macht es unnötig etwas auf materieller Ebene zu lernen im herkömmlichen Sinne. Und wenn es nicht lernen ist, dann ist es "etwas real erleben wollen, was drüber so nicht möglich ist". Ich persönlich bin von erleben überzeugt, weil es für mich wesentlich logischer ist.

Das als kleiner Einwurf und Denkanstoss.

LG
Trekker
 
Dies "um zu lernen" taucht immer wieder auf und ich halte es für einen Denkfehler.
Also, wenn es einen Informationsaustausch zwischen beiden Hälften unserer Welt gibt, dann geht nichts verloren. Wenn nichts verloren geht, dann wissen wir als nicht-materielle Wesen auf jeden Fall mehr als Menschen. Wenn wir mehr oder alles wissen, brauchen wir nicht zu lernen.

Lieber Trekker!

Ich lese hier meist nur stumm mit (begeistert, übrigens!). Jetzt bin ich über diesen Absatz von Dir gestolpert. Teils nachvollziehbar (überhaupt wenn man gerne Seth liest), teils bin ich weniger damit einverstanden.

Die Erfahrung, hier durch Körpergrenzen voneinander getrennt zu leben, schafft die Voraussetzungen, dass Mitgefühl erst wieder "erlernt" werden muss. Auch unsere Gesellschaftsformen, die Erziehung etc. bringen uns diesem Mitgefühl nicht unbedingt freiwillig näher.

Auch wenn die Überseele in Wahrheit "weiß", wies wirklich ist. Das ist für mich so ähnlich wie Theorie und Praxis.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo Reinfriede,

:) offen gesagt denke ich, das wir vom selben reden und nur andere Worte benutzen ....

Die Erfahrung, hier durch Körpergrenzen voneinander getrennt zu leben, schafft die Voraussetzungen, dass Mitgefühl erst wieder "erlernt" werden muss. Auch unsere Gesellschaftsformen, die Erziehung etc. bringen uns diesem Mitgefühl nicht unbedingt freiwillig näher.

Jo mooooment, das gilt doch "nur" für den inkarnierten Teil im Menschen. Bei den Trips auf die Astralebenen wird ja immer auch von dieser vollkommen Liebe geredet und unendliche Harmonie gespürt. Diese Erkenntnis und Erfahrung geht uns als Teilseele durch unsere Geburt verloren wie vieles andere auch. Aber die Vollseele, also der Teil mit allen Erinnerungen, kennt das Gefühl sehr wohl. Und so finde ich, das wir es nicht wirklich lernen müssen, wir müssen es wieder entdecken und uns vor allem dazu entscheiden.

Auch wenn die Überseele in Wahrheit "weiß", wies wirklich ist. Das ist für mich so ähnlich wie Theorie und Praxis.
Das ist eine gute Übersetzung meines Gedankens dazu. In der Theorie alles bekannt, aber es will auch in der Praxis ausgelebt werden. So sehe ich das und ich denke, das tust du ach. Wir scheitern nur an den Begrenzungen unserer Sprache. :) Wenn du also mit etwas nicht einverstanden bist liegt es alleine an meinem Unvermögen es so darzustellen, wie ich es gemeint habe.

LG
Trekker
 
Das ist eine gute Übersetzung meines Gedankens dazu. In der Theorie alles bekannt, aber es will auch in der Praxis ausgelebt werden. So sehe ich das und ich denke, das tust du ach. Wir scheitern nur an den Begrenzungen unserer Sprache. :) Wenn du also mit etwas nicht einverstanden bist liegt es alleine an meinem Unvermögen es so darzustellen, wie ich es gemeint habe.
LG
Trekker

Lieber Trekker!

Danke für die erklärenden Worte - jetzt ist es stimmig für mich (ist nicht so einfach, ich weiß *ächz*)

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo,
ich habe den ganzen Abend in diesem und deinem zweiten NTE-Thread gelesen, bin begeistert, auch von dem Dialog mit Amanda dort.
Ein paar unbekannte Literaturtips waren auch noch dabei und "Tote sterben nicht" konnte ich auf der Stelle bei tauschticket.de ergattern. ;-)

Oh, hallo bluebird11,

das lese ich ja jetzt erst, sowas, danke für das Feed-Back, freue mich natürlich sehr, wenn jemand ein solches verlauten läßt :) .

In eurem Dialog kamen Quantentheorie, morphogenetische Felder und andere interessante Themen/Fragen vor, die mich zu der Frage veranlassen, ob euch evtl. auch die Sethbücher von J. Roberts geläufig sind?
Als Nichtphysikerin gelang es mir anhand dieser Bücher, verzwickte Zusammenhänge besser zu verstehen, besonders die Multidimensionalität, die Teile unseres Bewusstseins betrifft und die in unserem Alltag fast nicht wahrgenommen wird, obwohl immer gegenwärtig. Sehr spannend, auch wenn ich glaube, bisher nur einen winzigen Teil der gewaltigen Zusammenhänge erfasst zu haben...

Freue mich auf weitere Beiträge von euch :)

Nochmal danke :):

Ja, sie sind bekannt, sowohl Tommy als auch mir, Buch/Bücher von Seth/J.Roberts.

Es gibt jede Menge weiterer Dialoge zu diesem Thema, der aktuellste allerdings ist im Thread "Vom Wesen der Zeit" zu finden, habe nun gerade den link dazu nicht greifbar, aber der läuft gerade aktuell und das Thema Quanten-Theorie, Parallelwelten, Wahrnehmung der Zeit u.a.m. in natürlich rein spekulativer Betrachtungsweise befindet sich gerade in einem sehr angenehmen beruhigenden *Zeitfluss* dort. Also, wenn Du Lust und Interesse hast, schau einfach mal rein.

Hi Trekker,

Dein Zitat:

Trekker schrieb:
Dies "um zu lernen" taucht immer wieder auf und ich halte es für einen Denkfehler. Ich mache es kurz, weil es hier im Grunde nicht hingehört, aber es wurde eben angesprochen.

Also, wenn es einen Informationsaustausch zwischen beiden Hälften unserer Welt gibt, dann geht nichts verloren. Wenn nichts verloren geht, dann wissen wir als nicht-materielle Wesen auf jeden Fall mehr als Menschen. Wenn wir mehr oder alles wissen, brauchen wir nicht zu lernen. Gerade wenn du etwas Seth gelesen hast, was ich wirklich empfehle, dann wirst du diesen Gedanken folgen können.

Dies macht es unnötig etwas auf materieller Ebene zu lernen im herkömmlichen Sinne. Und wenn es nicht lernen ist, dann ist es "etwas real erleben wollen, was drüber so nicht möglich ist". Ich persönlich bin von erleben überzeugt, weil es für mich wesentlich logischer ist.

Das als kleiner Einwurf und Denkanstoss.

Naja, das könnte man aber auch durchaus anders sehen, wenn Du mich fragst. Verloren geht sicher nichts, wohin auch ??? :)

Nur, würdest Du von Dir behaupten wollen, zu sämtlichem Wissen über die Beschaffenheit der Welt und was sie im Innersten zusammenhält und zu - um mal bei den beiden Hauptthemen zu bleiben - umfassender bedingungsloser Liebe bereits uneingeschränkten Zugang zu haben ? Falls ja, Gratulation ! Falls nein, würde ich wiederum sagen, es gibt da wohl noch einiges zu lernen, oder ?

Also, ungeachtet dessen, was in einem *Quanten-Feld der Potentiale* oder in einem *morphogenetischen Feld*, oder von mir aus auch in einem *Higgs-Feld* an Potentialen, unendlichen Möglichkeiten, Wahrscheinlichkeiten - whatever, vorhanden ist - welchen Zugang hat jeder Mensch persönlich dazu ? Uneingeschränkten ? Da gibt es wohl nur sehr wenige, meine ganz bestimmte Vermutung.

Ja, und wenn das so ist, da nützt es alleine nicht, daß nichts verloren geht, sondern ermutigt natürlich, aber die Kardinal-Frage lautet doch demzufolge Wie und auf welche Art und Weise bekomme ich uneingeschränkten Zugang dazu ?

Grüßlies

Amanda

:zauberer1
 
Werbung:
Ja, und wenn das so ist, da nützt es alleine nicht,
daß nichts verloren geht, sondern ermutigt natürlich,
aber die Kardinal-Frage lautet doch demzufolge
Wie und auf welche Art und Weise bekomme ich uneingeschränkten Zugang dazu ?

hallo Amanda!

es liegt in der natur der sache, wenn wir von der erfahrungsfibel oder der lernfibel ausgehen, wir erwarten ein "mehr". möglicherweise liegt darin der knackpunkt um jenseits wirklich zu verstehen.

nach meiner bewertung des sachverhaltes handelt es sich jedoch nicht um eine oft propagierte quadratische steigerung der möglichkeiten, sondern um eine art zwei-kreis-system in dem eine art des lebens auf zwei seinsebenen verbunden ist. man wird zugeben müssen, das klingt irgendwie glaubwürdig, sonst wären auch bestrebungen bemerkbar, in denen geistige elemente jeglicher art mit materie wieder eine einheit bilden versuchen. dabei käme dann auch eine angenommene höhere entwicklung in unserer eigenen zukunft besser zum tragen.

unser materieller körper mit seinen abnützungen hat irgend einmal ausgedient und es ist eine logische überlegung diese phase zu beenden, oder an dessen schwelle stehen wir heute, wo der mensch seine organe auszutauschen beginnt und schrittweise diese materielle phase verlängert, so weit wie nur möglich. das ist aber keine frage der materiellen seite des menschen, sondern sie kommt von seinem geist, seiner seele, der ist es egal aus welchem material die bedingungen bestehen, damit ein standart gehalten werden kann.

ich behaupte nun auf grund zahlreicher indizien aus der vergangenheit, es handelt sich bei der form des daseins im jenseits um einen teil der mutation von höheren lebensformen. das kann sehr wohl eine recht aktive phase sein, aber auch eine ruhende und allein auf existenz begründete beschaffenheit haben, wobei die ruhige und kraftschöpfende aus der art heraus eine wesentlich längere aber auch passive lebensdauer erwarten wird können. dieses nicht erreichen eines zieles oder das langsame herangehen an ein ziel und damit deren hinauszögern der befriedigung hat den vermeintlichen vorteil dafür eine sehr lange zeitspanne zu erhalten.

ein solcher zustand der feinkörpermaterie würde sich also nur dann ändern, wenn eine eigene aktivität einsetzt, oder wenn durch irgend einen notwendigen umstand eine "erweckung" erfolgt. das im grunde genommen nichts anderes als ein sicherheitsprogramm ist, zur arterhaltung oder artverbesserung.

aus verschiedenen überlegungen heraus, besonders wegen der eigenen befindlichkeit, wird uns in moralprogrammen ein solcher status des zweiten kreises als das "ewige leben" verkauft. in unserer situation könnten wir eine wirkliche betrachtung gar nicht verkraften. gebunden an bilder der materie, die verloren geht und nur mehr mit einem "rest" ausgestattet ist, viele funktionen ersatzweise besetzt und vor allem in der energiegewinnung von einem zweikreissystem nun mit einem schlag auf ein einkreissystem angewiesen ist.

ganz ähnlich verhält es sich auch mit dem ende. sind wir gewohnt dem tod ins auge zu sehen, erkennen wir ihn als einen schweren verlust, egal ob wir daran selbst beteiligt sind, oder ob er in personen unserer gesellschaft auftritt. so sind wir es denn doch gewohnt in der seelischen zukunft von der ewigkeit zu sprechen. ein mechanismus der angst, der uns die wahrheit nicht erkennen läßt. oder wir sind sofort mit dem ende einverstanden und verzeifeln an der niederlage den der übergang in den seelischen zustand für uns bereit hält. ob nun so oder so gesehen, wenn wir der wahrheit nicht ins gesicht sehen wollen, dann werden wir daran verzweifeln, entweder früher oder später.

das klingt, wenn ich mir das so ansehe, alles recht düster, was?

nun, das zentrum des lebens ist hier. daran führt kein weg vorbei.
auch wenn der zustand in der zukunft einmal verbessert werden könnte, von außen, und nun bereits von innen.
bei der gelegenheit sollten wir auf keinem fall das jenseits aus den augen verlieren. dessen bedingungen und möglichkeiten.

das ist eigentlich der hauptvorwurf, den sich unsere zeit gefallen lassen muß.
entscheidungen werden gefällt, aufgrund von ergebnissen der vergangenheit und der gegenwart, unter zu geringer beteiligung der zukünftigen werte.
der zuletzt genannte aspekt ist eigentlich der auf dem sich die stärke des jenseits besonders stützen kann, neben der zur verfügung stehenden weiträumigkeit.

nichts kann wirklich so schrecklich sein für den menschen, dass er in der niederlage nicht einen vorteil sieht, für die lebensart des menschen.
sei es nun ein chemischer oder "nur" ein physikaler gesichtspunkt.

wäre schade, wenn du nun schon voll satt sein solltest.

und ein :weihna2
 
Zurück
Oben