* Salbei (Salvia officinalis)*
Salbei, Salvia vom lateinischen salvus, für "gerettet" bzw wohlbehalten und unverletzt.
Eine Pflanze die man in jedem Kloster- und Bauerngarten finden konnte. Mit ihr wurden auch Krankenzimmer ausgeräuchert. Man sagt ihr desinfizierende Eigenschaften zu.
Der Salbei enthält neben
Thujone, Linalool, und zahlreichen Flavonoiden auch1,8-Cineol. Es wirkt ( Inhalation) schleimlösend und gegen Bakterien. Außerdem fördert es, unter ärztlicher Aufsicht, die Lungenfunktion bei Asthma und COPD.
Der Salbei ist nur bedingt winterhart. Jungpflanzen überleben den Winter meistens nicht, wie ich aus eigener Erfahrung leider feststellen musste. Ältere Exemplare schaffen es jedoch problemlos.
Mit dem Salbei lässt sich sehr gut räuchern, auch ohne Kohle.
Ein schönes Video dazu: