Neue Astralreisen bzw. OBE Methdoe (Testpersonen gesucht)

Leider sind die Vorerlebnisse meist sehr individuell, da sie extrem vom aktuellen Zustand und der Art der Methode abhängen. Schon minimalste Veränderungen können die Voranzeichen massiv ändern. Deshalb wird wohl leider nur ein Teil aller Menschen dieses Geräusch erleben.

ich weiß diffinitiv, daß es nicht so ist.....

aber das kann ich hier nicht erklären....

Hast Du noch einen anderen Tipp, wie ich im Liegen weiter, als 20 komme? :D
Oder reicht das aus?
Schätze, die Zeit ist dann zu kurz - oder?
 
Werbung:
ich weiß diffinitiv, daß es nicht so ist.....

aber das kann ich hier nicht erklären....

Jetz bin ich aber neugierig.

ist die Zeit nicht ein wenig kurz?

Nein, denn das Erreichen eines tiefstmöglichen Entspannungszustandes ist das Ziel. Mit der höchsten Zahl, bis der du kommst, hast du das Ziel bestmöglich erreicht.
 
Ich habs gestern probiert hate dabei einen Kreislaufapsturz bei dem mir schlecht wurde.
Villeicht hab ich aber einfach was schlechtes gegessen.
Werde es heute Nacht nochmal mit diser anderen Stimme probieren.
Hoffe sehr dise Stimme führt nicht zu Schizufrenie klingt ein bischen danach .
 
Ich habs gestern probiert hate dabei einen Kreislaufapsturz bei dem mir schlecht wurde.
Villeicht hab ich aber einfach was schlechtes gegessen.

Einige Vor-OBE-Erlebnisse und auch die Schlafstarre selbst (Verlust des Körpergefühls, ect.) täuschen sowas vor. Von daher muss es nicht körperlich gewesen sein.

werde Dir eine PN schicken - jetzt muß ich allerdings erst einmal arbeiten....

Oki, bin schon gespannt
 
je mehr ich mich entspanne, desto schlimmer zucke ich zusammen, wenn ich ein Geräusch wahrnehme.
Oft knackst meine Lampe, die am abkühlen ist, da sie zuvor noch an war.
Es fühlt sich dann so an als ob sich auf einmal alles in mir zusammen zieht und ich sehe einen lichtblitz oder irgendein bild vor meinem inneren Auge.
Auch fürchte ich immer, dass jemand auf einmal in mein Zimmer kommt.
Soll ich mich einfach trotzdem mal mittags hinlegen und versuchen mich zu entspannen?
Oder ist es kontraproduktiv wenn ich immer irgendwie erschreckt werde?
Bis jetzt hab ichs immer nur abends vorm Schlafen ausprobiert und da bin ich bis jetzt immer vor müdigkeit schnell eingeschlafen :D
 
Diese Schrecks sind ein Zeichen, dass du zumindest schon mal relativ gut entspannt warst.

Solche Unterbrechungen sind jedoch zu vermeiden, da sie den Versuch versauen, den man grade macht. Nach drei oder vier Störungen sind die Chancen eines Erfolges im laufenden Versuch schon um mehr als die die Hälfte weniger. Mehr Auswirkunhgen bestehen aber nicht.
 
Bis jetzt hab ichs immer nur abends vorm Schlafen ausprobiert und da bin ich bis jetzt immer vor müdigkeit schnell eingeschlafen :D

Jau, bei starker Müdigkeit ist es sehr schwer, das Bewusstsein nicht zu verlieren.
Darum habe ich meinem Körper dann vorher etwas Schlaf gegönnt. Das war übrigens auch die FÜR MICH erfolgreichste Methode:
Ich habe mir den Wecker auf 2 oder 3 Uhr (nachts) gestellt. Wenn der dann klingelte, kam auch schon der schwierigste Teil dieser Methode - den inneren Schweinehund überwinden und raus aus dem Bett. Wie oft hatte ich da schon gedacht: "Sch.... was auf AKE!", und habe friedlich weitergeschlummert. Das bringt natürlich keinen Erfolg :D Aber wenn ich dann tatsächlich mal das Bett verlassen hatte, habe ich eine viertel bis eine halbe Stunde meditiert. Besser eine viertel Stunde vernünftig als eine halbe Stunde nur vor sich hin gedrömelt. Dann wieder ins Bett, mit dem Gedanken, gleich eine AKE zu haben. Dann darf man auch ruhig wieder einschlafen. In den meisten Fällen kam ich dann kurz nach dem Einschlafen wieder zu Bewusstsein, und befand mich entweder schon in einem luziden Traum, oder war kurz vor einer AKE und spürte schon, wie ich mich "ablöste".

Viel Spass und Erfolg beim testen! Würde mich freuen, von eurer Erfahrung mit dieser Methode zu hören.
 
Werbung:
@T1mo: Die Unterbrechung des Schlafes für einen Astralreisenversuch ist eine sehr effektive Methode, die man unbedingt ausprobieren sollte. Die effektivität ist ziemlich gut.

Was man während der Unterbrechung tut ist nicht immer unbedingt das wichtigste. Wichtiger ist es, dass man eben den schlaf unterbricht und so deutlich ausgeruhter aber auch schlafbereiter an den nächsten Versuch rangehen kann.

Eine ebenfalls effektive Abwandlung davon ist es, einen Wecker hinzustellen, der nach kurzem Klingeln alleine ausgeht. Nach dem Wachwerden darf man sich nämlich nicht (!!!!!) bewegen sondern konzentriert sich augenblicklich auf den Versuch. Man kann dann sehr schnell Erfolg haben.
 
Zurück
Oben