Neu: Anti-Psiram

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anevay schrieb:
Ca. 10-20% der Studierenden erhoffen sich vom Studium Hilfe bei der Lösung eigener Probleme.

Nicht mehr? Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass alle anderen, die eigene Themen zu bearbeiten haben, bei sich selber wegschauen.

Garfield schrieb:
Das mache ich ja auch. Nur du suggerierst mit deiner mehrfachen Verlinkung dass ich mich mit meinem Konsum schon hart am Leberschaden langhangeln könnte.

Zur Suggestion gehören, wie immer, zwei. Einer der tut - einer der damit in Resonanz geht. Wobei ich nicht denke, dass Any absichtlich suggerieren will.
 
Werbung:
Es ist nunmal ein Allgemeines Gesundheitsforum, in dem alternative Methoden ihre Richtigkeit haben - und damit haben User das Recht, hier zu schreiben.

Ob alternative Methoden ihre Richtigkeit haben, sei mal dahingestellt, sie haben aber sicher ihre Berechtigung wenn die Wirksamkeit nachgewiesen ist.

Das Recht hier zu schreiben, wurde auch noch keinem User verwehrt.

Dass dies so dermaßen an "Wichtigkeit" gewinnt bzw. überbewertet wird, verdanken wir den vielen netten Kritikern, die nicht müde werden, auf pro-alternativ eingestellten Usern verbal herumzutanzen und sie permanent niederzumachen. Dass "Alternative" dann auf die Barrikaden steigen, ist klar.

Ich finde es schon wichtig kritisch zu sein, gerade wenn das Thema Gesundheit ist.
Wo User hier permanent verbal niedergemacht werden, sehe ich nicht.

Falsche Behauptungen und Scharlatanerie das abraten von Impfung oder von wirksamen Medikamenten ist keine Alternative, sondern Gesundheitsgefährdend.
Eso-Heilversprechen können einfach keine Alternative
zur ev. Medizin sein.
Ich renne auch nicht wegen jedem quer hängenden Furz zum Arzt, sondern versuche es erst mal (alternativ) mit Hausmitteln oder Kräutern.
Nur, sind das eben Wehwechen, ernsthafte Erkrankungen gehören nun mal in die Hände eines Arztes, nicht in die Hände von Esos, die mal ein Seminar besuchten und sich zu höherem brufen fühlen!

http://gesund.co.at/ganzheitsmedizin-alternativmedizin-10088/[/QUOTE]
Die Folge ist das Entstehen eines riesigen und unübersehbaren Esoterik- und Psychomarktes, auf dem sich viele Heiler und Selbsternannte tummeln. Ganzheitsmedizin will diese Lücke schließen und gehört ausschließlich in die Hände von Ärzten. Sie hat die Aufgabe, mit dem Hintergrund ärztlichen Wissens die Methoden und Therapierichtungen zu sammeln, mit denen nebenwirkungsfreie Heilung erzielt werden kann.
Ganzheitsmedizin ist keine Ideologie, die vorgibt, den “allein selig machenden” Weg gefunden zu haben, sondern viele Wege führen zum Ziel. Wertfreiheit ist ein wichtiger Grundsatz der Ganzheitsmedizin. Das Schulmedizinische Universitätsstudium ist dafür eine unabdingbare Voraussetzung, denn nur so ist es möglich, wichtige Krankheitsbilder oder gar lebensbedrohliche Situationen zu erkennen und in Kenntnis der Schulmedizin die richtige, möglichst sanfte Therapie zu finden. Patienten können in ihrem Wunsch, mit komplementären Heilverfahren therapiert zu werden, sicher sein, nicht gleichzeitig wichtige schulmedizinische Behandlungen zu verpassen.
 
Es ist das gleiche Suggerieren wie einen "Großteil" mit 10-20% belegen zu wollen :D .

Aha...

Von mir aus wende man dieselben Regeln für diese speziellen Anbieter an wie ggü. der Schulmedizinanbietern. Du wirst trotzdem Nebenwirkungen, Skandale, Fehldiagnosen und - behandlungen haben.

Ist gehupft wie gesprungen.

Aber ich meine eh, dass Leute, die unbedingt Psychotherapeuten werden wollen oder Heilerberufe ergreifen, dies zum Großteil aus Eigennutz tun. Gute Verdienstaussichten oder Kompensation eigener Defizite, Aufwertung des sozialen Status usw. Die wenigsten Leute, die Heilberufe ergreifen, tun dies aus einer altruistischen Motivation heraus. Sonst müsste der Gesetzgeber ja nicht so viele Maßnahmen und Kontrollen erlassen und ständig nachbessern, damit kein Schindluder getrieben wird = also zum Schutz des Verbrauchers.

Lg
Any

Das ist so, das habe ich sogar belegt. ;)

Lg
any
 
Zur Suggestion gehören, wie immer, zwei. Einer der tut - einer der damit in Resonanz geht. Wobei ich nicht denke, dass Any absichtlich suggerieren will.

Das habe ich auch nicht, aber da die üblichen Verdächtigen hier das eh immer dann unterstellen, wenn sie keine Fakten vorlegen können was zu unterstellen - so what - dann hält immer die Suggestion her. *fg*

LG
Any
 
ernsthafte Erkrankungen gehören nun mal in die Hände eines Arztes
Das ja eh... aber das ist nun mal dasselbe wie mit freiverkäuflichen Schmerzmitteln, die laut einer Studie heute nicht mal mehr eine Zulassung bekommen würden - siehe den von mir verlinkten Artikel - das Zeug wird weiter verkauft und Leute kaufen und konsumieren es. Und es wird weiterhin als tolles Lifestyleprodukt beworben.

Was willst Du dagegen unternehmen? Das ist und bleibt Eigenverantwortung.

Psiram ist denkbar schlecht als Mittel der Wahl, das ist als wenn Du die Bildzeitung oder Praline als seriöse Quelle hernimmst. *g*

Lg
Any
 
Bougenvailla schrieb:
Ob alternative Methoden ihre Richtigkeit haben, sei mal dahingestellt, sie haben aber sicher ihre Berechtigung wenn die Wirksamkeit nachgewiesen ist.

Ich darf dich korrigieren: Sie haben ihre Berechtigung, auch ohne Sanktus der so genannten Wissenschaft.

Bougenvailla schrieb:
Wo User hier permanent verbal niedergemacht werden, sehe ich nicht.

Ich weiss. Und das ist auch klar, weil es dasselbe Muster ist wie bei anderen Wissenschaftshörigen. Alles, was bei der Schulmedizin zu kritisieren ist, wird ausgeblendet und Erwähnungen als "Hetze gegenüber Medizin und Pharma" bezeichnet.

Bougenvailla schrieb:
Die Folge ist das Entstehen eines riesigen und unübersehbaren Esoterik- und Psychomarktes, auf dem sich viele Heiler und Selbsternannte tummeln. Ganzheitsmedizin will diese Lücke schließen und gehört ausschließlich in die Hände von Ärzten.

Ja ich weiss, und ich stimme dem zu. Alternativmedizin (und deshalb vermeide ich den Begriff, das ist in DE wohl anders) ist in AT den Ärzten vorbehalten. Und weiter?

Bougenvailla schrieb:
Falsche Behauptungen und Scharlatanerie das abraten von Impfung oder von wirksamen Medikamenten ist keine Alternative, sondern Gesundheitsgefährdend.

Jep. Zustimmung.


Bougenvailla schrieb:
Eso-Heilversprechen können einfach keine Alternative
zur ev. Medizin sein.

Das sagen hier die Allerwenigsten, ich auch nicht. Aber weisst... vielleicht könntest du dir mal angewöhnen, Antworten der "Alternativen" auf deine "weisen Sprüche" nicht zu überscrollen sondern zu LESEN - dann wüsstest du nämlich, dass Alternative in weiten Teilen mit deiner Ansicht konform gehen.

Bougenvailla schrieb:
Ich renne auch nicht wegen jedem quer hängenden Furz zum Arzt, sondern versuche es erst mal (alternativ) mit Hausmitteln oder Kräutern.
Nur, sind das eben Wehwechen, ernsthafte Erkrankungen gehören nun mal in die Hände eines Arztes, nicht in die Hände von Esos, die mal ein Seminar besuchten und sich zu höherem brufen fühlen!

Zustimmung. Und ansonsten... siehe oben.

Du gehst her, postest uralte Latschen und glaubst, du könntest dem Alternativen das Ei des Kolumbus überreichen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf dich korrigieren: Sie haben ihre Berechtigung, auch ohne Sanktus der so genannten Wissenschaft.

Es hat allerdings auch seine Berechtigung auf die schlechte Beleglage und mangelnde Plausibilität hinzuweisen. Darin ist kein Verbotswunsch enthalten.

Ich weiss. Und das ist auch klar, weil es dasselbe Muster ist wie bei anderen Wissenschaftshörigen. Alles, was bei der Schulmedizin zu kritisieren ist, wird ausgeblendet und Erwähnungen als "Hetze gegenüber Medizin und Pharma" bezeichnet

Was wird denn ausgeblendet? Habe ich irgendwo geleugnet, dass Pharmafirmen z.B. den Publication-Bias nutzen, um so Mittel wirksamer erscheinen zu lassen als sie sind? Habe ich irgendwo geleugnet, dass es da mitunter unwissebnschaftliches Verhalten gibt? Nö. Ich habe sogar wiederholt selbst auf seriöse Quellen hingewiesen, wo man diese Dinge erfährt.

Das macht aber solche Aussagen wie z.B.: "Es gibt kein medikament der Pharma-Industrie, das mehr nutzt als schadet" immernoch nicht wahr oder im Ansatz berechtigt. Und das wird auch durch die Entschuldigung "Überzeichnung" nicht besser. Und Artikel/Intervies/Buchrezensionen etc. in denen solche Aussagen stehen, SIND Hetze gegenüber Medizin und Pharma.
 
Joey schrieb:
Es hat allerdings auch seine Berechtigung auf die schlechte Beleglage und mangelnde Plausibilität hinzuweisen. Darin ist kein Verbotswunsch enthalten.

Lass den Schmarrn, niemand hat etwas von Verbot geschrieben. Und euer Herumtrampeln auf Alternativen ist ja längst Programm.

Und ansonsten.... beantworte dir deine Fragen selber, die haben wir bereits durchexerziert bis zum E... Aber *Gratulation*, du hast es einmal mehr geschafft, einen Thread in dein Trigger-Thema zu zerreden und damit kaputt zu machen.
 
Hi LP,

das Thema ist eh ausgelutscht, das merkt man immer daran, das Leute zunehmend persönlich werden und so auf Nebenschauplätze ausweichen.

Im Grunde kann das Thema geschlossen werden, denn:

- es besteht ein weitgehender Konsens darüber, dass weder Psiram noch der Anti-Psiram-blog seriöse Quellen darstellen.

- ebenso, dass man bei ernsten Erkrankungen doch bitte zum Arzt gehen möge.

Lg
Any
 
Werbung:
- es besteht ein weitgehender Konsens darüber, dass weder Psiram noch der Anti-Psiram-blog seriöse Quellen darstellen.



Auf jeden Fall stellt Psiram in Teilen wertvolle Informationen zur Verfügung. Vollständig und immer der Wahrheit entsprechend, das ist es natürlich nicht, das kann ein Online Lexikon auch garnicht leisten, siehe auch Wikipedia, wo es sehr fundierte und informative Artikel gibt genau wie unvollständige oder tendenziöse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben