Natascha Kampusch wird endlich abgelöst...

  • Ersteller Ersteller DieWolfsfrau
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Ahorn

Ich denke, es geht nicht darum, sich zu zeigen, sondern darum, nicht mehr ohnmächtig zu sein, Selbstverteidigung nach vorne. Gerade wenn man sowieso in die Medien hineingezerrt wird und keine Wahl hat, ist es wichtig, dieses oberflächliche Bild zurechtzurücken, sich nicht mehr benutzen zu lassen (in diesem Fall auch durch die Medien), sondern das Medium für sein Anliegen (Opferhilfe) einzusetzen, dem Ganzen irgendwie Sinn zu geben, wenn man schon diesen gewiss nicht einfachen Weg gehen muss.
Das könnte natürlich auch sein. Ich hab das nicht so verfolgt - das erste und das letzte, was ich mitbekommen habe, war ihre Flucht. Ich lebe wirklich sehr gut ohne TV.
Und egal, welchen Grund sie hat - es ist ihre Entscheidung! Wenn dabei auch noch Opferhilfe entsteht, umso besser. Ich verstehe nicht, wieso es Menschen gibt, die sich darüber aufregen.

Man zerrt da Leute gegen ihren Willen ins TV und nun liegt es an ihnen, ob sie sich verschämt zurückziehen oder sich mit dem Täter Medium arrangieren. Und das kann Natascha Kampusch, sie hat es 8 Jahre gelernt, um zu überleben. Was einen nicht umbringt, macht einen stark. Sie ist nun offensichtlich stark und das gefällt den Leuten nicht, sie wollen sie lieber ohnmächtig und immer noch in der Dreck sehen, weil sie nie echte Anteilnahme empfanden. Sie war nur ein weiteres Lästerthema, vielleicht, um das eigene Scheiß-Leben besser ertragen zu können. Man fühlt sich womöglich besonders als Verlierer, wenn man sieht, dass es sogar jemand, der wirklich mehr als schlecht dran war, nun oben steht, wo man selbst stehen möchte.
Ein Opfer sollte in den Augen mancher Menschen immer Opfer bleiben. Ich finde diese Einstellung ziemlich krank. Meine Meinung!
 
Werbung:
Vielleicht stellt sie sich ja aus anderen Gründen vor die Kamera. Könnte ja sein, dass sie auf gewisse Missstände in der Gesellschaft aufmerksam machen möchte.
Oder sie hat ganz andere, individuelle Gründe.
Das können wir, die wir hier diskutieren, doch gar nicht wissen, warum sie das macht.
Es ist ihre Entscheidung. Warum sollten wir darüber urteilen... Sie schadet doch niemandem damit!

Dann hört man einen Menschen zu bevor man ihn verurteilt, denn das ist das größte Problem der heutigen Zeit. In übrigen die Sache ist gelaufen am Montag in RTL und da hatte Jeder Zeit mal zu zu hören, anstatt heute noch mit vielleicht zu kommen. Wenn wir so als Esoteriker an einer Sache ran gehen, solten wir von der Sache her die esoteriker Schiene verlassen, denn dadrin haben wir weiß Gott nichts zu suchen, denn N.K. Gründe fand man wenn man hingehört hat.
 
Dann hört man einen Menschen zu bevor man ihn verurteilt, denn das ist das größte Problem der heutigen Zeit. In übrigen die Sache ist gelaufen am Montag in RTL und da hatte Jeder Zeit mal zu zu hören, anstatt heute noch mit vielleicht zu kommen. Wenn wir so als Esoteriker an einer Sache ran gehen, solten wir von der Sache her die esoteriker Schiene verlassen, denn dadrin haben wir weiß Gott nichts zu suchen, denn N.K. Gründe fand man wenn man hingehört hat.

Ich habe keinen Fernseher, deswegen konnte ich nicht hinhören. Da ich sie auch nicht verurteile wegen irgendetwas, was sie im Fernsehen tut, ist das auch relativ egal.
Und selbst wenn ich ihre Gründe kennen würde, dürfte ich darüber nicht urteilen - sie schadet doch niemandem damit, was sie tut!
 
wah!
ich schrieb schon bei eintrag 35 *geifergeifergeifer*
was hier abgeht ist ein wahnsinn. *miraufdenkopfgreif*

meine meinung ist, je mehr "die öffentlichkeit" zu diversen verbrechen (hier kampusch oder amstetten) ihre meinung abgibt, umso mehr prägt sie die medien, genau diese meinungen irgendwie zu untermauern oder am köcheln zu lassen.
das steht uns allen nicht zu... weder über die vorgangsweise von frau kampusch zu richten, noch über mögliche weitere grauslichkeiten des herrn f. zu spekulieren. alleine solche spekulationen motivieren die medien, sich mit diversen details zu toppen.
diese können aber das mitgefühl nicht weiter steigern, sondern dienen einzig und alleine einer mir nicht erklärbaren befriedigung an sensationsgier.

was aber jetzt wichtig ist, ist nicht wieviele türen es dort gab und welches spielzeug die kinder hatten, sondern wie wir alle in einem sozialen miteinander solche grauslichkeiten nicht nur aufdecken, sondern wenn möglich von grund auf verhindern können.
dazu reicht es nicht, details über grauslichkeiten grauslicher menschen zu wissen, da wäre viel zweckmässiger, die zeit, welche hier spekulierender weise im forum verbracht wird, dazu zu nutzen, mal wieder beim alten einsamen nachbarn auf einen kaffee vorbeizuschauen, oder mit den kindern was zu unternehmen. oder vielleicht für sich selber mal zeit zu nehmen und in der sonne spazieren zu gehen.

in diesem sinne einen schönen tag
wünscht deoris
 
Ja, die Türen in der Berichterstattung irritieren mich auch. Ist mir doch schnurz. Sie konnten nicht raus und fertig.
Jetzt sollte die Familie erstmal zur Ruhe kommen und dann selbst entscheiden, was sie tun - und nicht ins Rampenlicht gezerrt werden.
 
Zurück zum eigentlichen Thema...

ich finde es extrem schlimm, dass die Reporter >SO< aufdringlich wurden und Nachbarn belästigten, um Fotos, Videos, etc. der Amstettnerin zu bekommen, sodass sogar die Polizei einschreiten musste...


DAS ist widerlich! Was da jetzt aufgedeckt wurde, ist so schrecklich, das kann man sich nicht vorstellen. Ich wünsche den Befreiten nur das Beste. Aber das die Paparazzos so sehr im Dreck wühlen würden.. da kommt mir das kotzen :4puke:
 
Ich habe keinen Fernseher, deswegen konnte ich nicht hinhören. Da ich sie auch nicht verurteile wegen irgendetwas, was sie im Fernsehen tut, ist das auch relativ egal.
Und selbst wenn ich ihre Gründe kennen würde, dürfte ich darüber nicht urteilen - sie schadet doch niemandem damit, was sie tut!

Das du keinen Fernseh gucken kannst habe ich nicht gewusst, allerdings kannst du dich bei RTL im Internet informieren. Dir gebe ich auch nicht die Schuld das irgendeiner hier Käse erzählt, ich habe das was ich schrieb auch ganz allgemein geschrieben, da mich das ankotzt und mich da reinfühlen kann, da ich was ähnliches erlebt hatte. Ich kenne das Gefühl im Trauma zu sein wo nur die äusserste Hülle funktioniert, das was auch Natascha beschrieben hat. Ansonsten hat niemand das Recht sich dadrüber auf zu regen, wo und in welcher Sendung sie redet, Denn durch sie werden endlich die Mißbrauchsfälle aufgedeckt und man wird endlich mal zu gehört. Ich habe in übrigen den Eindruck du zu den besonneren hier gehörst, mit denen man durchaus reden kann.
 
Zurück zum eigentlichen Thema...

ich finde es extrem schlimm, dass die Reporter >SO< aufdringlich wurden und Nachbarn belästigten, um Fotos, Videos, etc. der Amstettnerin zu bekommen, sodass sogar die Polizei einschreiten musste...


DAS ist widerlich! Was da jetzt aufgedeckt wurde, ist so schrecklich, das kann man sich nicht vorstellen. Ich wünsche den Befreiten nur das Beste. Aber das die Paparazzos so sehr im Dreck wühlen würden.. da kommt mir das kotzen :4puke:

Hier fehlt gerade von den Reporten aus aller Welt Ehrfurcht vor den Schicksal, denn die sollten ale in ihren Land stehen bleiben, es gibt ganz einfach zu viele unentdeckte Fälle.
 

Hier fehlt gerade von den Reporten aus aller Welt Ehrfurcht vor den Schicksal, denn die sollten ale in ihren Land stehen bleiben, es gibt ganz einfach zu viele unentdeckte Fälle.

Vor einigen Jahren hat ein Photoreporter den ersten Preis mit einem Bild gewonnen, das eine Frau zeigte, die aus einem brennenden Hotel sprang....
Nun, ich hätte es ihm höher angerechnet, wenn er seine Camera beiseite gelegt und geholfen hätte, Verletzte zu bergen oder sich ohne Hintergedanken um Angehörige der Opfer gekümmert hätte.
Aber so etwas passiert nur in B-movies aus den 40-ern

Und im "Fall Amstetten" fände ich es besser, wenn der Prozess unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden würde.
Es sollten auch ab sofort keine Bilder mehr von den Opfern in den Medien gezeigt werden.
Dann besteht eine Chance, daß zumindest die meisten die Gesichter vergessen und sie ein , so weit wie möglich, normales Leben führen können. Sollten sie von sich aus in die Öffentlichkeit gehen, ist es auch ok. Aber die Entscheidung darüber, was sie wann und wo wem berichten, sollte ihnen überlassen bleiben.




Sage
 
Werbung:
Hallo,

ich möchte nur bescheiden zu bedenken geben, dass die Reporter sich damit ihr täglich Brot verdienen. Ein Foto kann ihr ganzes Leben finanziell verändern.
 
Zurück
Oben