~n(ich)ts~

Werbung:
Beispiel: Meine Körperzellen. Wenn meine Körperzellen Bewußtsein haben sollten, dann wären sie viele kleine Bewußtseine in einem riesen Bewußtsein, nämlich: ICH.

jaaaa, makrobiotik ;)

z.b. körperpunkte

erst sind sie auf
dann werden sie schwarz (dreckig),
dann werden sie weiss (sauber),
dann gehen sie auf

:D
 
Hallo JeaDiama,

JeaDiama schrieb:
Dass meine objektive Welt auch objektiven Bezug hat, weiss ich, da ich das, was mir an Informationen mitgeteilt wird, mit dem Vergleiche, was meine Wahrnehmung von der objektiven Welt ist. Stimmen diese Informationen überein, dann kann man davon ausgehen, dass beide Wahrnehmungen, nämlich meine wie auch die, die mir mitgeiteilt wurde, richtig sind. Folgerichtig hat mich das Sein damit wahrhaftig beeinflußt und nicht ich das Sein. Doch bin ich diejenige, die diese Informationen wahrnimmt und auch wieder weiterleitet, damit beeinflusse ich wiederum das Sein, in dem ich einer Informationsflut den freien Fluß ermögliche und nicht etwa blockiere.

Wenn Du Deine Wahrnehmung mit den Wahrnehmungen anderer Menschen abgleichst, ist doch auch diese Bestätigung nur wieder Deine Wahrnehmung. Inwiefern ist das der Beweis für eine objektive Realität?

JeaDiama schrieb:
Wenn es sich aber um eine kollektive Halluzination oder Traum handeln sollte, dann ist dies aber recht professionell organisiert, was ich zu bezweifeln wage.
Traum und Halluzination unterscheiden sich von realen Erlebnissen in ihrer materiellen Erfahrbarkeit. Das ist dir bewußt, gell?

Hast Du jemals einen Traum in Form einer außerkörperlichen Erfahrung erlebt bzw. jemals einen Traum, der wach induziert wurde?

JeaDiama schrieb:
Während eines Traums steigen Informationen (Wahrnehmungsfragmente), die sich im Unterbewußtsein mit der Zeit aufgestaut haben und in der Schlafphase zum Oberbewußtsein hochrücken. Diese werden dann als Traum erlebt.
Ich hatte auch schon mal Träume, in denen mir durchaus bewußt war, dass ich in dem Moment auch wirklich träume und ich wußte auch, wann ich genau aufwachen würde. War höchst sonderbar, jedoch sehr gegenwärtig.

Ja, das sind Klarträume. Damit beschäftige ich mich auch fast täglich. Aber es gibt noch weitaus intensivere Traumarten, wie z. B. die AKE. Da ist es teilweise unmöglich, die erfahrene Traumrealität von der Wachrealität zu unterscheiden. Es gelten jedoch ähnliche Gesetzmäßigkeiten.

Worauf ich hinauswill ist, daß die objektive Realität auch eine geschaffene Realität sein könnte.

Es gibt nur die subjektive bzw. phänomnale Wahrnehmung, und als Hypothese darüber hinaus die intersubjektive oder transphänonmenale Wahrnehmung. Und jeweils aus diesen Wahrnehmungen generiert sich jeder subjektiv seine Wahrheit, sein Weltbild, seine Philosophie oder Religion.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Niemand,

Niemand schrieb:
Somit legst Du Gott auf etwas fest. Auf NICHTS. Würde ihn das nicht alle Freiheit kosten ?

Nein, da ich ja nur meinen Gott definiere, der allerhöchstens ein Teil von mir wäre.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Equinox,



Ich ignorier Dich dann mal, Equinox. Deine pauschalen Urteile und Schubladen werde ich wie gehabt belächeln.

Gruß,
lazpel


Hallo Lazpel


Habe von dir auch nichts anderes erwartet Lazpel, da du keinen Zugang zu Esoterik hast, könntest du auch keinen einzigen Esoterischen beitrag hier ins Forum stellen, der nicht deine ganze Weltanschauung und somit dich Selbst zerstören würde. :)


Grüße Equinox
 
lazpel schrieb:
Hallo Niemand,



Nein, da ich ja nur meinen Gott definiere, der allerhöchstens ein Teil von mir wäre.

Gruß,
lazpel

Auch akzeptabel. Aber lieber Lazpel. Wenn Du einen Gott definierst, der Dein Gott ist und Du ihn überhaupt noch definierst, dann wird Dir wohl die Freiheit verborgen bleiben, fürchte ich.
 
Werbung:
Hallo Niemand,

Niemand schrieb:
Wenn Du eine Gott definierst, der Dein Gott ist und Du ihn überhaupt noch definierst, dann wird Dir wohl die Freiheit verborgen bleiben, fürchte ich.

Ich definiere mir ja keinen Gott, weil es für mich keinen Gott gibt.. also welche Freiheit sollte mir verloren gehen dabei? Der Glaube in einen äußeren dogmatischen Gott?

Nunja, die Freiheit, an einen solchen Gott zu glauben, lehne ich dankend ab.

Gruß,
lazpel
 
Zurück
Oben