Hallo Lazpel!
lazpel schrieb:
Hallo JeaDiama,
Zitat:
Zitat von JeaDiama
Wahrnehmungen Einzelner, die nicht mit den Wahrnehmungen weiterer Personen übereinstimmen, nennt man Schizophrenie.
Oder Träume. Oder AKEs. Oder Haluzinationen. Aber frage Dich mal, wie Du Deine "objektive" Welt wahrnimmst. Und inwiefern weisst Du, daß diese objektive Welt wirklich objektiven Bezug hat.. oder nicht nur aus Deiner oder der Wahrnehmung vieler Wesen entsteht..
Dass meine objektive Welt auch objektiven Bezug hat, weiss ich, da ich das, was mir an Informationen mitgeteilt wird, mit dem Vergleiche, was meine Wahrnehmung von der objektiven Welt ist. Stimmen diese Informationen überein, dann kann man davon ausgehen, dass beide Wahrnehmungen, nämlich meine wie auch die, die mir mitgeiteilt wurde, richtig sind. Folgerichtig hat mich das Sein damit wahrhaftig beeinflußt und nicht ich das Sein. Doch bin ich diejenige, die diese Informationen wahrnimmt und auch wieder weiterleitet, damit beeinflusse ich wiederum das Sein, in dem ich einer Informationsflut den freien Fluß ermögliche und nicht etwa blockiere.
Wenn es sich aber um eine kollektive Halluzination oder Traum handeln sollte, dann ist dies aber recht professionell organisiert, was ich zu bezweifeln wage.
Traum und Halluzination unterscheiden sich von realen Erlebnissen in ihrer materiellen Erfahrbarkeit. Das ist dir bewußt, gell?
lazpel schrieb:
Zitat:
Zitat von JeaDiama
Das Sein bzw. All oder Objekt ist alles was uns umgibt: Die Natur, Weltraum, Universum, materielle Welt.
Und wenn das nur unsere Wahrnehmung ist, die allerdings keine objektive Realität projeziert?
Zitat:
Zitat von JeaDiama
Das Bewußtsein ist das Individuum bzw. das Subjekt und als Solches bezieht es seine Informationen aus dem Sein.
Oder nur aus sich selbst? Woraus beziehst Du Informationen, wenn Du träumst?
Während eines Traums steigen Informationen (Wahrnehmungsfragmente), die sich im Unterbewußtsein mit der Zeit aufgestaut haben und in der Schlafphase zum Oberbewußtsein hochrücken. Diese werden dann als Traum erlebt.
Ich hatte auch schon mal Träume, in denen mir durchaus bewußt war, dass ich in dem Moment auch wirklich träume und ich wußte auch, wann ich genau aufwachen würde. War höchst sonderbar, jedoch sehr gegenwärtig.
lazpel schrieb:
Zitat:
Zitat von JeaDiama
Fazit: "Sein Sein beeinflußt das Bewußtsein."
Aber das Sein könnte auch nur Bewußtsein sein, oder?
Gruß,
lazpel
Klar.
Beispiel: Meine Körperzellen. Wenn meine Körperzellen Bewußtsein haben sollten, dann wären sie viele kleine Bewußtseine in einem riesen Bewußtsein, nämlich: ICH.
MfG
Jea