~n(ich)ts~

Guten Morgen :flower2: !

Toffifee schrieb:
Hallo peroque! :)

Hier findest du die Diskussion zum Esoterik-Chat:
https://www.esoterikforum.at/threads/760&page=1&pp=15

Zitat:
Zitat von peroque
alles gute liebe moderatorin



Wenn du wüßtest... :D

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee

Nun ja...wenn man den Namen eines leckeren Stück Schokolade liest, dann assoziiert man eine Weiblichkeit dahinter :daisy:. Frag nicht warum *ggg*. Wer schaut schon sofort ins Profil? Ich dachte anfangs auch, du seist eine ModeratorIn :daisy: (Sorry :blume: ). :kiss3:

MfG
Jea
 
Werbung:
Einen schönen guten Morgen :flower2:!


whiterabbit schrieb:
du = wir = ich - karriereleiter = illusion

Würdest du das auch sagen, wenn dein Chef mal deinen Kollegen für die nächste Gehaltserhöhung vorschlagen wollte, statt deiner?

whiterabbit schrieb:
der teufel als symbol des "egos" (ich identifikation) soll zeigen wie man sich in begriffe verschachteln kann aufgrund der selbstbegrenzung anstatt frei wie der narr (darüber) zu sein.

Ja nu? So kann man vielleicht beruhigt denken, wenn man in einem buddhistischen Tempel oder Kloster lebt :angel2: . Allzu fürderlich wären die selben Gedanken in europäischen Breitengraden nicht, gell :rolleyes: ? Wenn du da nicht an dich selbst denkst, dann tuts der Nachbar auch nicht alle Tage. ;) . Der Gedanke an sich ist natürlich sehr förderlich. Aber in wie weit auch unter gegebenen Umständen sinnvoll? Man darf dabei nicht unrealistisch werden.

Wichtiger ist doch die Frage, warum wir ein Ego besitzen, nicht wahr? Das haben wir nämlich nicht einfach so zum Spaß. Es soll zu etwas gut sein und daher verwenden wir es auch.
Stell dir vor...ein hungriger Löwe hätte es auf dich abgesehen? Bleib da mal cool und lauf nicht wech?

whiterabbit schrieb:
auch wenn ich mich pausenlos wiederhole:

der transzendente geist eines jeden (deshalb gibt es erleuchtung nicht) setzt sich grenzen anhand einer fokusierung in der ich-identifikation.

verwendet man begriffe wie erleuchtet transzendenter aufstieg aufgrund des raum/zeitlosen definiert sich die grenze das transzendenten geistes nicht als fokusierung eines dichten ichs - sprich ich-identifikation, sondern in einem scheinbaren ich (hologramm), dessen grenze nicht gegeben ist, da die fokusierung keine statisch gesetzte grenze inerhalb des transzendenten geistes inne hat.

die gedankengestützten ansichten hier sind dimensional begrenzt. anzuwenden auf der physisch astralen ebene sprich auf einer auf gedankenkonstrukten berhuhenden wirklichkeit.
eure ich identifikation hat ihre fokusierung in der astralen ebene, und ist somit nicht transzendent zu sehen.

es ist die blaupause auf der ihr euch bewegst - und somit ist einer meinung keine wirkliche gültigkeit zuzuschreiben.

das universale-kollektive bw - vergleichbar mit einem netzwerkknoten - beinhaltet alles was ist, deshalb kann niemand nicht-erleuchtet sein, bei all den informationen die man hat...

erleuchtung ist ein gedankenkonstrukt das etwas beschreibt.
dieses gedankenkonstrukt wird oft mit einem endsieg verglichen, doch erleuchtung (die definition davon) ist nicht wirklich ein endsieg, oder letzte hürde die es zu meistern galt. es geht immer weiter... ein erleuchteter kann noch nicht so weit sein wie ein anderer erleuchteter, da es wiederum nur eine stufe ist.

es gibt stufen zum erleuchtetsein, wenn man das gedankenkonstrukt nutzen will, ist man erleuchtet sind es wiederum stufen hinauf... die meisten erleuchteten lehnen sich zurück und stopen da sie wissen.

ein erleuchteter ist wie ein ungeschliffender diamant. manche fühlen sich wohl in ihrem selbstgewahrsein von dem was ist, andere schleifen diesen kristall um immer höher zu steigen...

aber im grunde ist alles was ist nicht zu trennen weil es nichts gibt was nicht ist... 10


seit einfach, haltet inne und kostet das universum!

in diesem sinne:
:blume: :kuesse: :blume:
@all brosis :jump5:

Welche Theorie du auch immer verfolgst, du darfst dabei nicht einseitig bzw. unrealistisch denken. Warum gibt es diverse Bewußtseinsschichten, Evolutionsebenen, Gesellschaften,....? Warum gibt es ein Ego? Warum gibt es eine Evolution?
Alle Merkmale unseres Seins haben ihre Berechtigung und ihren Stellenwert in der Evolution des Menchen. Wir reifen sozusagen heran, wie Obst am Baum. Man bete, dass die Reifungsbedingungen förderlich bleiben. Alles andere wird Mutter Natur schon übernehmen.
D.h. der Diamant wird so oder so geschliffen. Wer sich aber dabei verkrampft, der wird den Schliff halt intensiver spüren.

MfG
Jea

P.S.: Bist du ein Brosis-Fan?
 
Niemand schrieb:
und Trieb ist leidbehaftet :)

Das ist das ganze Leben von Geburt bis Tod.
Geburtsschmerz, Todesschmerz, Überlebensscherz,....
Ein Baby schreit vor Schmerz, nach der Geburt und die Mutter während der ganzen Geburt.
An jedem Stadium deines Lebens zwischendurch, erlebst du Phasen der Veränderung, die schmerzbehaftet sind.
Dann gehts zur Finale. Der Tod. Und noch einmal Todesschmerz.
Was danach kommt, weiss der Himmel.
Wir lernen im Leben, mit all unseren Schmerzen vernünftig umzugehen. Wir lernen, dass es auch Freude im Leben gibt und balancieren das Verspürte aus.
So entsteht Gleichgewicht.

MfG
Jea
 
Reisender schrieb:
Wir befinden uns an der Grenze des Sagbaren, da wird die richtige Wortwahl emminent wichtig, auch wenn sich die Sache nicht wirklich beschreiben läßt.
Wirklichkeit heißt soviel wie wirkend, etwas bewirkend, ein Geschehen also, ein Prozeß damit und folglich immer in der Zeit.
Essenz/ Ursprung ist zeitfrei und somit Potential, die Fähigkeit, wirklich zu werden, zu fragmentieren und wirklich zu werden.
Hallo Reisender,
ich habe den thread jetzt bis hierher gelesen und moechte sofort auf deine Worte reagieren.
Die treffen bei mir naemlich voll ins Schwarze und verdienen es, nicht in Vergessenheit zu geraten, und deshalb werde ich sie mir abspeichern

Wirklichkeit als wirkendes Geschehen, als fuer uns linear in der Zeit wahrnehmbarer Prozess, eine stete Entwicklung.
Quelle/Ursprung - Gott? als Initiator, als tragender Untergrund, der die "Rohmasse" zur Verfuegung stellt?

Bijoux
 
Werbung:
peroque schrieb:
<<
Das Kleid bildet nicht den Mönch, es ist nicht die Außenseite, auf daß Leute beurteilt werden sollten>>
grauenhafte Uebersetzung, Sprachvandalismus - ich vermute babelfish...
Dies ist eine wunderbare Diskussion, hau doch lieber mal in die dusseligen Trivialthreads rein...

Bijoux
 
Zurück
Oben