2
2003
Guest
Ob mit oder Minderwertigkeitskomplex, ich nehme den Menschen, den ich liebe, wie er ist. Er oder sie ist für mich perfekt. Wenn mich ein Mensch liebt, so wie ich bin, dann bin ich für ihn perfekt.
Alles andere ist nur rhetorischer Firlefanz, zu erklären, warum wir sooft nicht das bekommen, worin sich unser Ego nach aussen verrannt hat.
Liebe oder nicht Liebe...darum geht es sich hier nicht, das ist nicht die Frage.
Die Frage hier ist vielmehr, wieso verhält sich einer der Beiden anders, als er verbal stets beteuert. Es geht sich um die Ambivalenz in einer solchen Beziehung und jetzt ist mir endgültig klar, dass ich getäuscht wurde. Als ich anfing "weicher" zu werden, wurde ich uninteressant für sie, das ist Fakt und genau darum ist diese HSE-LSE These absolut stimmig und sehr wichtig für Leute, die noch in einer solchen zerstörerischen Beziehung sind.
Das hat gar nichts mit Theorie und Ego-bla-blubb zu tun, sondern endlich gehts den Tatsachen an den Kragen und es hört damit auf, jemanden auf dem Sockel zu stellen.