Mythos Seelenpartner-Dualseele

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das sind schon Unterschiede ja. Nur wenn du sie mit dem konfrontierst, was du selbst bist, bist du dort nicht auch sehr verletzlich? Hast du da nicht auch Verantwortung für dich selbst? Welche Motivation hast du genau und wie stellst du dir das vor......ganz ehrlich? Sicher da ist das Bedürfnis nach Klarheit....ist das nicht erfüllt worden? Du musst mir hier gar nicht darauf antworten, nur für dich selbst.
Ich denke Verantwortung für sich zu übernehmen ist in einer Beziehung sehr wichtig. :umarmen:
 
Mir ginge es da genauso und ich habe solche Wahrnungen schon übergangen, mit keinem guten Ergebnis. Aber das gilt nur für mich...es gibt da sicher Unterschiede.
Es geht hier aber nicht alleine um Gefühle und Wahrnehmungen. Es geht manchmal auch einfach nur darum, tatsächlich mal den Verstand einzuschalten. Das unterscheidet uns von Tieren. Impulse können tatsächlich auch mal in die falsche Richtung führen. Siehe z. B. Suizid.

Sorry, aber der Vergleich bietet sich einfach an.
 
Glaube ich an die Wiedergeburt,
dann scheint es ziemlich sicher, dass ich mit Menschen in diesem Leben zusammen komme, mit denen ich bereits in früheren Leben
' zu tun ' hatte.
Und treffe ich dann einen Menschen , bei dem ich z.B. sagen kann, es ist Liebe auf den ersten Blick und mein Körper
empfängt deutliche Signale, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach ein Wiedersehen, Gott weiß warum. Es zeigt sich schnell die tiefe Verbundenheit und es erschließt sich auch der Sinn dieses Zusammentreffens.
Aber oft erkennen wir einen Seelenpartner als solchen erst viel später oder auch garnicht. Letzteres vielleicht durch Fehlen der spirituellen Reife ?
Dennoch bleibt eine Ungewissheit, aber ist das so schlimm ?

Schmitt :)

Ich glaube ich habe mich in meinem Leben so 3 mal auf den ersten Blick verliebt, habe ich jetzt 3 Dualseelen :D Witz am Rande
 
schneekönigin;3243976 schrieb:
Es geht hier aber nicht alleine um Gefühle und Wahrnehmungen. Es geht manchmal auch einfach nur darum, tatsächlich mal den Verstand einzuschalten. Das unterscheidet uns von Tieren. Impulse können tatsächlich auch mal in die falsche Richtung führen. Siehe z. B. Suizid.

Sorry, aber der Vergleich bietet sich einfach an.

Ich verstehe was du meinst, Schneekönigin. Es gibt da aber einen Unterschied zwischen Impulsen und Intuition. Um diesen Unterschied geht es hier auch in meinen Augen. Klar ist der Verstand in bestimmten Situationen wichtig, auf der anderen Seite kann er auch hinterlich sein. Genau da setzt die Intuition ein. Sie ist wie ein Verbindungsstück.
Es werden Gefühle, Erfahrungen und Wissen miteinander verbunden.
Sie ist ein sehr wertvolles Instrument. Ich meine wenn die Sache mit dem Verstand und dem Gefühl so einfach wäre, dann gäbe es sicher weniger Konflikte auf der Welt. Was meinst du?
 
Klarheit ist nicht alles, sondern eine Eigenschaft, wie alles eventuell beschaffen ist. Wie das Meer. Ist es klar oder verschmutzt? Sehe ich bis auf den Grund, oder nicht? Wir alle leben am Meer. Wir sind alle verletztlich. Ob wir nun auf hohen Gipfeln Dämme mauern oder nicht. Klarheit lässt uns bis auf den Grund der Dinge sehen. Was gewahren wir dort? Wollen wir erkennen, wieviele Träume und Hoffnungen bereits zugrundegesunken sind, oder uns daran klammern, was bereits zugrundegeht? Was finden wir im Grund, wenn nicht uns selbst? Und wie verantworten wir uns vor uns selbst, wenn wir zugrundegegangen erkennen, dass der andere letztlich ich bin.
 
Ich verstehe was du meinst, Schneekönigin. Es gibt da aber einen Unterschied zwischen Impulsen und Intuition. Um diesen Unterschied geht es hier auch in meinen Augen. Klar ist der Verstand in bestimmten Situationen wichtig, auf der anderen Seite kann er auch hinterlich sein. Genau da setzt die Intuition ein. Sie ist wie ein Verbindungsstück.
Es werden Gefühle, Erfahrungen und Wissen miteinander verbunden.
Sie ist ein sehr wertvolles Instrument. Ich meine wenn die Sache mit dem Verstand und dem Gefühl so einfach wäre, dann gäbe es sicher weniger Konflikte auf der Welt. Was meinst du?
Ich stimme dir zu, dass die Intuition, das bekannte Bauchgefühl, an sich aussagekräftiger ist als der Verstand.

Allerdings, und das ist hier für mich entscheidend, wird das, was als Intuition verstanden wird, bei Themen um die Liebe, häufig missdeutet. Signale von Außen werden dabei oft überhört oder falsch verstanden.
Zur Intuition gehört auch, dass der Mensch sich instinktiv schützen will. Er will das Beste für sich selbst und wenn jemand meint, dies gefunden zu haben, dann kann die Intuition ihm da auch so einiges vorgaukeln. Der Wille, die Leidenschaft, das Ego können da so einiges vernebeln.

Es ist eben schwierig mit der Intuition. Vor allem weil sich Herz, Verstand und Intuition kaum auseinanderhalten lassen.
 
schneekönigin;3244027 schrieb:
Ich stimme dir zu, dass die Intuition, das bekannte Bauchgefühl, an sich aussagekräftiger ist als der Verstand.

Allerdings, und das ist hier für mich entscheidend, wird das, was als Intuition verstanden wird, bei Themen um die Liebe, häufig missdeutet. Signale von Außen werden dabei oft überhört oder falsch verstanden.
Zur Intuition gehört auch, dass der Mensch sich instinktiv schützen will. Er will das Beste für sich selbst und wenn jemand meint, dies gefunden zu haben, dann kann die Intuition ihm da auch so einiges vorgaukeln. Der Wille, die Leidenschaft, das Ego können da so einiges vernebeln.

Es ist eben schwierig mit der Intuition. Vor allem weil sich Herz, Verstand und Intuition kaum auseinanderhalten lassen.

nun, es ist schwer, aber doch wieder nicht unmöglich, da eine Lösung zu finden: man verbindet einfach Herz, Verstand u. Intuition.. Blöd ist halt nur, wenn das Herz "Liebe" schreit, der Verstand sagt "nö, kann nicht sein," und die Intuiton sagt "möglicherweise.. dann wirds lustig :lachen:
 
schneekönigin;3244027 schrieb:
Ich stimme dir zu, dass die Intuition, das bekannte Bauchgefühl, an sich aussagekräftiger ist als der Verstand.

Allerdings, und das ist hier für mich entscheidend, wird das, was als Intuition verstanden wird, bei Themen um die Liebe, häufig missdeutet. Signale von Außen werden dabei oft überhört oder falsch verstanden.
Zur Intuition gehört auch, dass der Mensch sich instinktiv schützen will. Er will das Beste für sich selbst und wenn jemand meint, dies gefunden zu haben, dann kann die Intuition ihm da auch so einiges vorgaukeln. Der Wille, die Leidenschaft, das Ego können da so einiges vernebeln.

Es ist eben schwierig mit der Intuition. Vor allem weil sich Herz, Verstand und Intuition kaum auseinanderhalten lassen.

Du hast vollkommen Recht mit dem, was du schreibst.
Das was wir als Intuition missverstehen, sind alte Muster und Verletzungen aus der Kindheit, die wir auf den anderen, auf den Seelenpartner, übertragen und von diesen getriggert werden.
Diese Verletzungen machen sich immer wieder bemerkbar, damit sie geheilt werden können. Wir schaffen uns unsere Welt und übertragen nicht erfüllte Bedürfnisse, die mit schmerzhaften Erfahrungen verbunden sind auf unseren Partner. Das Gefühl von dieser Person so tief berührt worden zu sein trügt nicht, denn sie berührt Emotionen tief in unserem Unbewussten in uns.
Liebe spielt dabei eine sehr große Rolle, denn sie ebnet den Weg und öffnet die Tür zur wichtigen Erfahrung.
 
Werbung:
Ich habe nicht behauptet, das die Theorie falsch sei, im Gegenthum, sie ist sicher stichhaltig. Aber was nützt sie?

Oh, bei mir jedenfalls sehr viel, denn mein Glaube an die Liebe ist nun einem Wissen an meiner Liebe gewichen :)

Das ist ein grossartiger Unterschied, nenne es einfach so:

Ich habe mich endlich dadurch gefunden.

Jetzt, wo das geschehen ist, kann ich die Art anderer Leute ebenfalls verstehen und dann erst kann dies hier eintreten:

Ja oder nein. Die Frage ist einfach. Manchmal können wir selbst die Entscheidung treffen, oftmals kommt es aber erst soweit, dass uns das Leben zwingt, uns selbst anzunehmen, und damit auch den anderen.

So hatte die Zeit mit ihr den Sinn, mich selbst zu verstehen, zu mir selbst zu finden und dadurch einfach das Leben geschehen lassen zu können, ohne dass ich unbedingt noch an Karma und Wiedergeburt glauben muss.
 
Zurück
Oben