Der Weg zu Gott, wie könnte der aussehen?
Schon seit jeher suchen die Menschen nach Gott und versuchen Gott in den Gegebenheiten der Welt und ihren Gesetzen zu erkennen.
Die Religionen sind ein jeweiliger Ausdruck dieser Suche.
Oft wurde im Forum gesagt, dass Vieles was im Bereich der Mystik, der Gotteserfahrung fällt, nicht gewusst werden kann. Was ich Vielfach auch genauso sehe. Aber ist das bei Allem so, oder gibt es Ausnahmen?
Was ist für euch der Weg zu Gott? Was ist für euch und eurem Glauben unhintergehbarer Bestandteil der Gottheit? Wie steht ihr dabei zu Auffassungen des Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Judentum, Schamanismus und Islam usw., was davon berührt euch?
Der Weg zu Gott ist für jeden Menschen, unterschiedlich und verschieden. Genauso, wie Menschen unterschiedlich sind, ich bin dankbar, dass ich Menschen mit verschiedenen Religionen kennen lernen durfte.
Es ist möglich, dass Menschen Gott suchen, aber er kann auch in einem sein oder aussen. Selber ein klein wenig wie ein guter Gott sein, durch gutes Tun.
Nein, es kann nicht gewusst werden, das stimmt, aber es gibt auch Sachen, die man nicht erklären kann.
Im Aufwachraum nach der OP weinte ich und sagte, ich war bei Gott und den Engeln. Ich möchte noch einmal so eine Erfahrung haben, sagte ich zu der Schwester.
Emotionen und weinen kann ich wohl nur, wenn da was war, das ich nicht erklären kann oder nur, dass es da ist. Ja.....
Wenn ich mich zu dem Göttlichen hinwende, egal in welcher Form, um eine Gnade oder Hilfe bitte, kommt etwas, was ich im Aussen erkennen kann.
Ein Beweis dafür, dass es nicht nur Leid ist, sondern auch die andere Seite (bin Asz. Waage) aktiv. Sodass ein Gleichgewicht hergestellt wird...
Mehr möchte ich dazu nicht sagen...
Danke für den Faden...
LG Mary