Mystik - der Weg zu Gott

Werbung:
Servus ISerafiml,

1. Wer hat der Weg der Mystik beschrieben?
2. Wie hat der Erfinder dieser Weg die Mystik definiert?
3. Stelle bitte seine Beschreibung vor.
4. Wie hat der Erfinder "Gott" definiert?
Siehe hier das Thema und mach da keine erfundene Erfindung raus innerhalb deiner falschen Argumentation, damit du nicht die Lüge unterstützt.:cautious::p:X3:

Der Weg zu Gott, wie könnte der aussehen?

Schon seit jeher suchen die Menschen nach Gott und versuchen Gott in den Gegebenheiten der Welt und ihren Gesetzen zu erkennen.

Die Religionen sind ein jeweiliger Ausdruck dieser Suche.

Oft wurde im Forum gesagt, dass Vieles was im Bereich der Mystik, der Gotteserfahrung fällt, nicht gewusst werden kann. Was ich Vielfach auch genauso sehe. Aber ist das bei Allem so, oder gibt es Ausnahmen?

Was ist für euch der Weg zu Gott? Was ist für euch und eurem Glauben unhintergehbarer Bestandteil der Gottheit? Wie steht ihr dabei zu Auffassungen des Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Judentum, Schamanismus und Islam usw., was davon berührt euch?
 
Siehe hier das Thema und mach da keine erfundene Erfindung raus innerhalb deiner falschen Argumentation, damit du nicht die Lüge unterstützt.:cautious::p:X3:

Das Thema ist unmissverständlich

Mystik - der Weg zu Gott​


und deswegen auch die Fragen über Mystik, und "Gott" in diesem Zusammenhang:

1. Wer hat der Weg der Mystik beschrieben?
2. Wie hat der Erfinder dieser Weg die Mystik definiert?
3. Stelle bitte seine Beschreibung vor.
4. Wie hat der Erfinder "Gott" definiert?
 
Das Thema ist unmissverständlich

Mystik - der Weg zu Gott​


und deswegen auch die Fragen über Mystik, und "Gott" in diesem Zusammenhang:

1. Wer hat der Weg der Mystik beschrieben?
2. Wie hat der Erfinder dieser Weg die Mystik definiert?
3. Stelle bitte seine Beschreibung vor.
4. Wie hat der Erfinder "Gott" definiert?
Jetzt erfinde hier aber nicht wieder was, mit deiner falschen Argumentation. Was das Thema genau ist, wird unter der Überschrift erläutert und da geht es um die Ansicht des Einzelnen. Quelle: Ich
 
Jetzt erfinde hier aber nicht wieder was, mit deiner falschen Argumentation. Was das Thema genau ist, wird unter der Überschrift erläutert und da geht es um die Ansicht des Einzelnen. Quelle: Ich

Also es gibt keinen bekannten Weg zu "Gott" der als Weg der Mystic bezeichnet werden kann,

oder wenn doch du andere Meinung bist, dann

1. beschreibe bitte den Weg der Mystik.
2. Was sind deine Argumente um die Authentizität deine Beschreibung zu untermauern
3. Wo hast du die Informationen über dem "Gott" der auf "diesem Weg" offenbart werden könnte?
 
Der Weg zu Gott, wie könnte der aussehen?

Schon seit jeher suchen die Menschen nach Gott und versuchen Gott in den Gegebenheiten der Welt und ihren Gesetzen zu erkennen.

Die Religionen sind ein jeweiliger Ausdruck dieser Suche.

Oft wurde im Forum gesagt, dass Vieles was im Bereich der Mystik, der Gotteserfahrung fällt, nicht gewusst werden kann. Was ich Vielfach auch genauso sehe. Aber ist das bei Allem so, oder gibt es Ausnahmen?

Was ist für euch der Weg zu Gott? Was ist für euch und eurem Glauben unhintergehbarer Bestandteil der Gottheit? Wie steht ihr dabei zu Auffassungen des Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Judentum, Schamanismus und Islam usw., was davon berührt euch?
Der Weg zu Gott ist für jeden Menschen, unterschiedlich und verschieden. Genauso, wie Menschen unterschiedlich sind, ich bin dankbar, dass ich Menschen mit verschiedenen Religionen kennen lernen durfte.
Es ist möglich, dass Menschen Gott suchen, aber er kann auch in einem sein oder aussen. Selber ein klein wenig wie ein guter Gott sein, durch gutes Tun.
Nein, es kann nicht gewusst werden, das stimmt, aber es gibt auch Sachen, die man nicht erklären kann.
Im Aufwachraum nach der OP weinte ich und sagte, ich war bei Gott und den Engeln. Ich möchte noch einmal so eine Erfahrung haben, sagte ich zu der Schwester.
Emotionen und weinen kann ich wohl nur, wenn da was war, das ich nicht erklären kann oder nur, dass es da ist. Ja.....
Wenn ich mich zu dem Göttlichen hinwende, egal in welcher Form, um eine Gnade oder Hilfe bitte, kommt etwas, was ich im Aussen erkennen kann.
Ein Beweis dafür, dass es nicht nur Leid ist, sondern auch die andere Seite (bin Asz. Waage) aktiv. Sodass ein Gleichgewicht hergestellt wird...
Mehr möchte ich dazu nicht sagen...
Danke für den Faden...
LG Mary
 
Also es gibt keinen bekannten Weg zu "Gott" der als Weg der Mystic bezeichnet werden kann,
Doch klar, ganz viele. Für diesen Weg zu Gott gibt es z.B. im Hinduismus mehrere Möglichkeiten, die dir doch bekannt sein sollten als eingefleischter Hindu. Es sind die unterschiedlichen Yogas. Der Hindu bestreitet seinen Weg zu Gott, indem er Moksha anstrebt. Und Moksha wird als Befreiung vom Kreislauf der Wiedergeburten verstanden.
oder wenn doch du andere Meinung bist, dann

1. beschreibe bitte den Weg der Mystik.
Im Hinduismus als das Streben nach Moksha, der Befreiung vom Kreislauf der Wiedergeburten.
2. Was sind deine Argumente um die Authentizität deine Beschreibung zu untermauern
Die unterschiedlich Yogas, die in den hinduistischen Lehren zu finden sind, in diesem Fall. Die bekannteren sind das Bhakti-Yoga, das Jnana-Yoga und das Raja-Yoga.

Bhakti-Yoga ist das Yoga der liebenden Hingabe, auf diese Weise werden in den Hauptrichtungen des Hinduismus die Götter verehrt. Konzentrationspunkt bei der Meditation ist hier das Herzchakra.

Jnana-Yoga ist das Yoga der Erkenntnis, der Erkenntnis der letzten Wahrheit. Hierdurch soll die Erlösung von den Wiedergeburten erreicht werden. Im Hinduismus ist Avidja (Unwissenheit) die Quelle des Übels durch Wissen / Erkenntnis kann man sich somit daraus befreien und Moksha wird erreicht.

Raja-Yoga wird auch als königlicher Yoga bezeichnet. Durch Raja-Yoga soll die Beherrschung des Geistes erreicht werden. Während des Raja-Yogas wird sich bei der Meditation auf das Stirnchakra konzentriert. Im Raja-Yoga gibt es acht Stufen. Auf der höchsten Stufe verschmelzen das Objekt der Meditation und der Meditieren miteinander. Ich und Gott sind eins. Aham Brahmasmi- Ich bin Gott / Ich bin Brahman.
3. Wo hast du die Informationen über dem "Gott" der auf "diesem Weg" offenbart werden könnte?
Durch die Mystiker, der einzelnen Religionen, die ihre Gotteserfahrungen mit einen teilen, wie in diesem Fall, die Brahmanen, Yogis, Sadhus und Asketen.
 
Werbung:
Zurück
Oben