Du verstehst, dass wenn du jemanden so antwortest, dann ist das "eine Unterstellung" FÜR DENJENIGEN, auch wenn du das so gar nicht gemeint hast (das kann der ja nicht wissen)?Nein, das war der *Denk*fehler.
Hier? Gar keiner. Jemand erwähnte das Wort Demut. Das griff ich aufgrund einer persönlichen Erfahrung auf.
Hätte ich jemanden von hier persönlich gemeint, dann hätte ich ihn zitiert. Vereinfacht die Sache, finde ich, deswegen halte ich das stets so.![]()
Wenn du aber zb schreibst:
"Ich habe etwas gegen Demut, weil mE nach jemand Demut forderte und das war eine ........sch... Erfahrung" (jetzt nur als Beispiel)
dann kennt sich der, dem du das gerade schreibst aus,
und auch jeder andere
es ist gerade und bietet Zustimmung und eine gute Diskussiongrundlage.
Und das vereinfacht die Sache.