Modernisierung von Castaneda

ahorn,
ich hab mich leider undeutlich ausgedrückt. Es war auch verwirrend, eine zeitlang nannten sie sich reaction, dann wieder action...
http://www.sustainedaction.org/

tekfrog,
Castaneda schreibt in seinen Büchern von einem Montagepunkt am Rücken, genauer gesagt am hinteren Rand des leuchtenden Eis. (Wir sollen angeblich ein leuchtendes Ei um uns haben, sowas wie ne Aura.)
In Wirklichkeit wird das Bewusstsein aber im Gehirn "montiert" (wie und wo genau, weiß man noch nicht), aber symbolisch, wenn man eine Vision hat, sieht es so aus, als wäre das am Rücken, denn in der Psychologie ist der Rücken ein Symbol für das Unbewusste. Und im Unbewussten ist der Montagepunkt (falls diese Bezeichnung heutzutage überhaupt noch sinnvoll ist) auf jeden Fall, denn wäre er im Bewusstsein, würden wir von selbst erkennen, dass das Bewusstsein im Gehirn gemacht wird, und alles wäre klar.

Das Problem bei Castaneda ist generell (wo er aber nichts dafür kann, denn er hat nur weitergegeben, was ihm gelehrt wurde über die Tradition der alten mexikanischen Schamanen), dass diese ganzen Erklärungen sehr abstrus sind, und nicht direkt auf heutiges Wissen zu übertragen. Eine indirekte Übertragung ist uns jedoch gelungen, zumindest teilweise (bis jetzt).
Und zwar scheint es so, als ob das leuchtende Ei mit den Nerven im Körper zusammenhängt. Im Körper hat man ja enorm viele Nervenleitungen, viel Netz, um es grob zu formulieren, und dieses Netz erzeugt eine Art von Bewusstsein, die erscheint in der Vision wie ein leuchtendes Ei aus lauter Fasern, das den Körper umgibt (und auch innerhalb des Körpers selbst vorhanden ist).
Und jener Teil dieses Netzes, der unser normales Bewusstsein erzeugt, ist das Gehirn, und in der Vision erscheint es als heller Punkt hinter dem Rücken, und den nannten sie den Montagepunkt. Dieser Montagepunkt kann sich bewegen, das ist gleichbedeutend damit, dass sich das Bewusstsein vom Gehirn in den Körper verschiebt, und dann hat man die vielfältigsten Visionen. (Wird bei Castaneda die Zweite Aufmerksamkeit genannt, im Gegensatz zur ersten, die im Gehirn liegt und das normale Tagesbewusstsein bedeutet.)
Und dann gibt es noch die Dritte Aufmerksamkeit, in die gehen wir nach dem Tode ein, und die funktioniert so, dass sich das Bewusstsein auf den ganzen Körper ausdehnt, inklusive Gehirn, wodurch der Körper in eine andere räumliche Dimension geht, von dieser Erde verschwindet, und man oben im Himmel in der Materie eines Sterns weiterexistiert. (Am Ende des Universums kommt noch die Vierte Aufmerksamkeit, aber das wird jetzt ein bisschen zuviel.)
 
Werbung:
klingt interessant. aber ich denke, dass dieser punkt am rücken nur sowas wie ein anfangspunkt oder eine Tür ist für die möglichkeit.
den eigentlichen "montagepunkt" vermute ich zwischen Bewusstsein & Unterbewusstsein. also die verbindung oder "trennung" der beiden selbst. genau hier kann man "montieren". wo das jetzt genau am körper ist oder stattfindet empfinde ich als relativ, da es sicher auch mehrere zugriffsmöglichkeiten gibt.

bin auf jedenfall wieder auf gusta kommen ein bisschen zu lesen ... :clown:
lg, frosch
 
Hast Du das wirklich nötig???

nun wenn man mir keine andere wahl lässt und mit penisgrössen vergleichen daherkommt dann muss ich halt in diese Schublade greifen.
Für mich war die Diskussion mit Sternenspiel Lehrreich und amüsant zu gleich
es ist sehr wohl ein Unterschied ob man sich nur demütigt und beschimpft oder aber über so ein schwieriges und hochinteressantes Thema wie C.C diskutiert.
Sich in das Streitgespräch ( mehr wars nicht) einzuschalten und dann mit Penisgrössen zu kommen ist sehr Oberflächlich , um nicht zu sagen
Diskriminirent Männern gegenüber.
Ich gehöre halt zu der Sorte die sich das nicht gefallen lässt , ich bin es schliesslich auch nicht.

Back to Topic:
Auch ich habe sehr lange gedacht das sich der Montage punkt am Rücken befindet alleine aus dem Grund das Don Juan C.C in einen Zustand gesteigerter Bewusstheit versetzt in dem er ihm mit der flachen hand einen Schlag auf den Rücken versetzt.

Ich gebe Sternen spiel recht wenn er die Behauptung aufstellt Castaned sei nicht mehr zeitgemäs
jedoch frage ich nocheinmal :
was 2000 oder mehr Jahre funktioniert hat , wieso soll da sjetzt nicht mehr funktionieren ?
Auch wenn ich anfangs die lehren gar nicht verstanden habe ist er mir in verschiedensten Formen begegnet , vielleicht sollte es so eine Art
* Castaneda für Dummies* geben ; aber ich weiss eines, selbst dann werden es wenige verstehen denn erst wenn man gelernt hat sich selbst ins gesteigerte bewusstsein zu begeben erst DANN beginnt man zu verstehen
udn diese Technik erfordert wahrlich eine gewaltige kraftanstrengung.

los nuevos videntes
mfg T v G
 
ich habe mich schon ein paar mal gefragt, was an castaneda so beeindruckend und toll sein soll.

ich meine, jeder wie er mag, aber mich hat er nie angesprochen. hab ein buch von ihm zu hause, hab schon 3x angefangen zu lesen und wieder weggelegt, weil es einfach nicht meines ist.

Mach dir nix draus, ich hab ein Buch von ihm zu drei viertel gelesen und dann weggelegt, weil es mich total gelangweilt hat.
CC's Fragestellung ist so dermaßen fürchterlich, da kann man sich nur an die Stirn tippseln.

Mag sein, dass die nachfolgenden Bücher mehr Gehalt oder vielleicht ein wenig Tiefgang haben, die Lehren des Don Juan haben mir persönlich jedenfalls kein aha Erlebnis beschert oder gar animiert weitere Folgebände zu lesen.
Da CC sehr populär ist, muss wohl etwas dran sein, was die Leute fasziniert. Was immer es auch sein mag.

aber ich weiss eines, selbst dann werden es wenige verstehen denn erst wenn man gelernt hat sich selbst ins gesteigerte bewusstsein zu begeben erst DANN beginnt man zu verstehen
udn diese Technik erfordert wahrlich eine gewaltige kraftanstrengung.

Eigentlich bedarf es nur ein wenig Hingabe, Disziplin, Ausdauer, das Leerwerden über den Geist (Verstand) und sich einlassen. Eine gewaltige Kraftanstrengung ist es nur dann, wenn man zwanghaft etwas versucht zu erreichen. Und das ist das, was letztlich fürchterlich blockiert und als entsprechende Kraftanstrengung wahrgenommen wird.

Gruß
Palo
 
ich habe vieles für mein leben wichtiges aus den lehren des don juan übernommen.
aber das, was hier abgeht und von selbsternannten naguals oder besserwissern an dummheiten und selbstbeweihräucherungen geäussert wird entbiert jeglicher diskussionsgrundlage und jeglichen verständnisses.

und wenn die in dem englischsprachigen forum protokollierten sonntagssessions tatsächlich so stattgefunden haben, dann ist es um carlos castaneda selbst leider auch nicht anders bestellt.

schade.
:baden:
 
Mach dir nix draus, ich hab ein Buch von ihm zu drei viertel gelesen und dann weggelegt, weil es mich total gelangweilt hat.
CC's Fragestellung ist so dermaßen fürchterlich, da kann man sich nur an die Stirn tippseln.

Mag sein, dass die nachfolgenden Bücher mehr Gehalt oder vielleicht ein wenig Tiefgang haben, die Lehren des Don Juan haben mir persönlich jedenfalls kein aha Erlebnis beschert oder gar animiert weitere Folgebände zu lesen.
Da CC sehr populär ist, muss wohl etwas dran sein, was die Leute fasziniert. Was immer es auch sein mag.



Eigentlich bedarf es nur ein wenig Hingabe, Disziplin, Ausdauer, das Leerwerden über den Geist (Verstand) und sich einlassen. Eine gewaltige Kraftanstrengung ist es nur dann, wenn man zwanghaft etwas versucht zu erreichen. Und das ist das, was letztlich fürchterlich blockiert und als entsprechende Kraftanstrengung wahrgenommen wird.

Gruß
Palo
Die Kernaussage C.C s

*lach*

Caya :liebe1:
 
Heho :
Eigentlich bedarf es nur ein wenig Hingabe, Disziplin, Ausdauer, das Leerwerden über den Geist (Verstand) und sich einlassen. Eine gewaltige Kraftanstrengung ist es nur dann, wenn man zwanghaft etwas versucht zu erreichen. Und das ist das, was letztlich fürchterlich blockiert und als entsprechende Kraftanstrengung wahrgenommen wird.

ahm es ist mit sicherheit nicht so banal und einfach wie du es hier dargestellt hast mag sein das es bei dir ? der Fall war also eine aufklärung darüber war wahrlich nicht nötig :)

Ich sagte deswegen gewaltige kraftanstrengung weil ich mich direkt auf C.C bezogen habe der es in seinen Büchern immer wieder von sich gibt
für einen Schalterbeamten der nach 20 jahren daruf kommt das er nichts mehr
anderes sehen wird als seine kassa ist es sehr wohl eine gewaltige kraftanstrengung seinen mp zu bewegen .


mfg T v G
 
Die Kernaussage C.C s

*lach*
*gg*

ahm es ist mit sicherheit nicht so banal und einfach wie du es hier dargestellt hast mag sein das es bei dir ? der Fall war also eine aufklärung darüber war wahrlich nicht nötig :)
Doch es ist genau so banal und bezog mich da lediglich auf deine Aussage, die ich zitiert habe und mir des gerade dazu beim Lesen spontan in den Sinn kam.

Man kann auch Dinge schlichtweg fürchterlich zerdenken und sich unglaubliche Gedankenhörnchen basteln. :clown:
Ich sagte deswegen gewaltige kraftanstrengung weil ich mich direkt auf C.C bezogen habe der es in seinen Büchern immer wieder von sich gibt
für einen Schalterbeamten der nach 20 jahren daruf kommt das er nichts mehr
anderes sehen wird als seine kassa ist es sehr wohl eine gewaltige kraftanstrengung seinen mp zu bewegen .
Ifa sagt dazu, der Kopf stützt den Körper, klingt ziemlich einfach und sagt soviel aus. :)

Okay ich verschwinde jetzt wieder, möchte euch in eurer angeregten CC Diskussion nicht weiter stören.

Gruß
Palo
 
Tekfrog,
ich würde eher sagen, der Montagepunkt montiert das Unbewusste zum Bewussten. Das Unbewusste sind voneinander isolierte Komponenten, und das Bewusstsein ist ein Konglomerat aus zusammenarbeitenden Komponenten. Das, was dies zusammenhält, kann man als Montagepunkt bezeichnen.
Wo du ihn siehst, ist nur solange egal, solange es Sinn macht. Wenn du ihn im Kopf finden willst, kannst du dich mit dem Bindungsproblem der Neurowissenschaften befassen. (Die haben das große Rätsel, wieso aus der nebeneinander liegenden Tätigkeit der Nerven ein einheitliches Bewusstsein entsteht. Es gibt ein paar physikalische Theorien dazu, unter anderem Quantum mind, aber noch keine endgültige Lösung.)

Tor,
natürlich kann man das traditionelle Bild des leuchtenden Eis und des Montagepunkts am Rücken beibehalten, und es funktioniert auch. Aber für mich ist es eben spannender, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist, bzw. mein Bild von der Welt so nah wie möglich an der Wirklichkeit zu halten.
Castaneda für Dummies wäre sinnvoll, aber nur, wenn er selber Lust hat, die Lehre zu berichtigen. Wenn wer anders Auszüge aus seinen Büchern macht und das einer breiten Leserschaft darstellen will, verwirrt das eher. Siehe Norbert Claßen.
Übrigens ein Freund von mir. Ich hab ihm damals aus dem Mexikanischen die 6 Grundlegenden Lehrsätze gebracht (fand ich im Don del Aguila, und er hat sie in eins seiner Bücher reingegeben), und als Jose Zaragoza noch ein Interview mit CC übersetzt. (Ich glaube, das von Graciela Corvalan.) Hab aber schon seit Jahren nichts mehr von ihm gehört. Wenn ihn jemand kennt, bitte einen Gruß ausrichten und ihm sagen, er soll sich hier mal einlesen.
 
Werbung:
Hallo Sternenspiel,

ich find es ja echt klasse, wen Du so alles kennst, aber wenn Du wirklich auf dem Weg bist, wie Du sagst, dann solltest Du auf jeden Fall noch Demut und Verschwiegenheit lernen.

Meine Freunde fänden es nicht so toll, wenn ich öffentlich über sie reden würde! Und ich kann Dir sagen, sie sind alles besondere Menschen! Weil jeder Mensch besonders ist!

LG
Ahorn
 
Zurück
Oben