O
Oberon LeFae
Guest
Moin nochmal Roadrunner!
Klar kimma ´d Leit beim Reden zamm. *g* Muaßt halt konkret nachfragen, dann gibts auch Antworten. Ein kleiner Schwank aus meinem Leben dazu, normalerweise erzähl ich nix mehr von mir in öffentlichen Foren:
Das erste Buch, was ich zum Thema "praktisches zeitgenössisches Schamanentum" gelesen habe, war "Der Schamane in uns" vom Paul Uccusic. Das war damals in den 90ern neben dem Mike Harner ein Standardwerk, heute schauts a bissl anders aus. Wirklich gerumst hats dann aber, als ich einen Basiskurs besuchte. Wie die das Trommeln anfingen, das pellt mir noch heute eine Gänsehaut hin.^^
Den Brück hab´ ich auch gelesen.... naja, da gehts mir ähnlich wie Wolfswald. Aber was mir gefiel, war, daß er aus europäischen Quellen schöpfte und nicht den ganzen Indianerkrempel verhökert hat.
Gruß,
Terrorelf
Klar kimma ´d Leit beim Reden zamm. *g* Muaßt halt konkret nachfragen, dann gibts auch Antworten. Ein kleiner Schwank aus meinem Leben dazu, normalerweise erzähl ich nix mehr von mir in öffentlichen Foren:
Das erste Buch, was ich zum Thema "praktisches zeitgenössisches Schamanentum" gelesen habe, war "Der Schamane in uns" vom Paul Uccusic. Das war damals in den 90ern neben dem Mike Harner ein Standardwerk, heute schauts a bissl anders aus. Wirklich gerumst hats dann aber, als ich einen Basiskurs besuchte. Wie die das Trommeln anfingen, das pellt mir noch heute eine Gänsehaut hin.^^
Den Brück hab´ ich auch gelesen.... naja, da gehts mir ähnlich wie Wolfswald. Aber was mir gefiel, war, daß er aus europäischen Quellen schöpfte und nicht den ganzen Indianerkrempel verhökert hat.
Gruß,
Terrorelf