mitleidlose liebe

Werbung:
....... U.A. so war auch mein Hinweis mit den Mustern zu verstehen. Gerade an der Stelle trat das so unglaublich deutlich zu Tage, dass man es schon übersehen wollen muss.
Und daraus schließt du, dass ich Any und Sayalla nicht verstehe?
Oder schließt du das daraus, dass ich weiter mit ihnen kommuniziere und sie nicht ausschließe?
:D
 
wenn wir zum Beispiel Streitsüchtig sind, brauchen wir eine gehörige Portion stolz als Basis, und das Resultat des Wachstums aus der Streitsucht ist eine gemeinsame stolze Ansicht, und kein Wachstum im Sinne der Annäherung zu der kosmischen Bruderschaft, die nicht stolz sein möchte, und innere Genialität besitzt.

Darüberhinaus handelt es sich immer um Gewalt gegen die Ethik, wenn wir willkürlich diskutieren, willkürlich meinen, willkürlich resümieren, wenn wir also die innewohnende Natur des ethischen Zusammenlebens außer acht lassen.

Der heilige Geist ist darüber hinaus auch die Kraft der Vermittlung der Engel, zum Beispiel hat jede Pflanze einen eigenen heiligen Geist, der nicht bezahlt werden kann, oder betrogen, oder ausgetrickst. etc. etc. etc.

Denn in der Ethik wohnt der heilige Geist, und ohne den heiligen Geist ist nichts was wirklich gemacht werden kann.

Wer den heiligen Geist ehrt, liebt, was anderes ist Humbug, also ich wiederhole Humbug oder einfach Gewalt gegen die Ethik. Der heilige Geist kann alle Zentren des Körpers ergreifen, und versetzt uns unmissverständlich in paradiesische Zustände, wo wir eigentlich herkommen.

Das Paradies auf Erden ist gerade jenes Erfahrungsfeld für den himmlischen Anschluss, KOntakt zu Außerirdischen, Astralreise etc. etc. etc. all dass gehört zur allergrößten Liebe.
 
Und daraus schließt du, dass ich Any und Sayalla nicht verstehe?
Oder schließt du das daraus, dass ich weiter mit ihnen kommuniziere und sie nicht ausschließe?
:D

Vor allem schließe ich daraus, dass Augen eine schlechte Sitzfläche sind. Ich bin froh um die Erkenntnis der Errungenschafft zu verneinen.

So, muss weitermachen. Viel Spaß noch beim Kommunizieren - wie du es nennst.
 
eine Methode ist bewusste Dissoziation, ein bewusstes neben-sich-stellen in der Situation. Metaebene einnehmen, was aber auch bedeutet emotional außer sich zu sein in dem Moment. Funktioniert, braucht Übung.

Hm. Man hat doch eigentlich die Metaebene längst eingenommen, sobald man meint, irgendein Muster bei sich selbst, bei anderem oder in einer Situation "erkannt" zu haben. Oder?

Aus meiner Sicht, werden die Muster erst erschaffen, wenn man von ihnen zu reden (in ihnen zu denken, sie zu suchen und dann auch zu finden) beginnt. Vorher sind sie nicht da. Nachher auch nur bei dem, der sie sieht. Die Frage wäre also, wozu man überhaupt die Muster erschaffen, um anschließend Methoden zu suchen, wie sie dann zu bekämpfen, zu durchbrechen, umzuwandeln, gegen bessere auszutauschen usw. sind? Wozu sie überhaupt erst einmal sehen wollen? Oder andersherum: Wozu sie sehen wollen, und nicht das was dazwischen – was eben aus dem Raster (welchem Raster?) fällt, das Unerwartete, was jedesmal sowieso anders geschieht (ja selbst die Muster, wenn man sie etwas genauer betrachtet, gibt es keine zwei mal ganz gleich, wie auch die Fingerabdrücke oder Handlinien nicht). Kurz: wo bleibt hier die andere Seite, des Musters Hintergrund? Was hat man davon, die Hälfte auszublenden?

Jemand, sagen wir, wäscht sich bei jeder Gelegenheit die Hände – 50 bis 60 mal am Tag. Es wird aber zum Muster erst wenn er selbst (oder ein anderer) dies merkt – also eine Metaebene zu seinen Handlungen einnimmt, sich darüber Gedanken zu machen anfängt, sich nach den Anderen umschaut, vergleicht, Antworten sucht, zum Therapeuten geht usw... Wo er vor kurzem noch gar kein Problem hatte, hat er nun eins. Oder gleich mehrere – wenn er es auf die Art und Weise zu lösen versucht, wie es von (Schul)medizin oder (Schul)esoterik öfters verschrieben wird. Es ist, wie wenn man einen Hautausschlag sofort mit allen Mitteln wieder nach innen zu vertreiben versuchen würde, sobald er sich an irgendeiner Stelle bemerkbar macht - anstatt einfach nur abzuwarten oder im besten Fall vielleicht die Bedingungen zu schaffen ihm in aller Ruhe von sich selbst abzuklingen.

Ein tiefstes Mißtrauen sehe ich dieser Denk- und Handlungsweise zugrunde liegend.
Mißtrauen, das als erstes angegangen werden müsste (weil so, genau auf diese Art, auch eine ganze Reihe Krankheiten erzeugt wird); und nicht harmlose Muster oder die Verhaltensweisen, die meist ja nur ein An- bzw. Abklingen von etwas anderem sind.

P.S. Anevay, ich habe deine Aussage nur aufgegriffen, weil sie mir grade in den Kram gepasst hat. Meine weitere Ausführungen haben mit deinem Statement nichts mehr zu tun. So wie auch jede Ähnlichkeit mit toten oder lebenden Personen oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nicht beabsichtigt und rein zufällig ist.
 
Werbung:
Hi,

nun, wenn ich merke, mich beginnt etwas zu stören, bin ich noch nicht auf der Metaebene sondern noch voll und ganz in der Wahrnehmung.

Wechsel ich die Wahrnehmungsebene dann bewusst, um z.B. ein bestimmtes Ziel zu erreichen, nenne ich das eine angewendete Methode.

Wer umgehend dissoziiert, tut dies vermutlich automatisiert und dann stimme ich dir zu.

Ich sehe die bewusste Dissoziation zunächst als Werkzeug an, erst später kommt es darauf an, wie und wozu ich es einsetze.

Interessante Gedanken von dir, danke. :)

LG
Any
 
Zurück
Oben