mitleidlose liebe

Da musste ich gerade schmunzeln. 80 - 90 % nimmt ein gewöhnlicher Leser nichtmal auf, wenn er alles sorgfältig liest. Es ist eher eine Frage der eigenen Filter. Das ist aber wieder ein anderes OT.

Dass die Prozentzahl nicht stimmig sein könnte, nehme ich billigend in Kauf. Allerdings: hast du inhaltlich erfassen können, was ich damit thematisierte?
 
Werbung:
Ich guck mir gerade die Methode im Inet die Abbadon vorgeschlagen hat an.

Ja, gibst Rückmeldung ob es funktioniert? :)

Ankern finde ich gut, wenn es darum geht Neues zu lernen, also neue Muster dann. Ich hatte das in einer beruflichen Weiterbildung so am Rande mit vermitelt bekommen, weil unser Dozent auch NLP-Trainer war.

LG
Any
 
Nicht das Auslösen der Zahl ist zwanghaft, sondern das bisherige Auftreten des Musters, ausgelöst durch einen Trigger... sonst bräuchte es ja keine Zahl oder kein code-Wort oder keinen Anker.
Ja.
Das heisst für mich, dass mit dieser Methode zwar eine Verhaltensänderung statfinden kann /wird, aber das Ursprungsmuster dennoch erhalten bleibt...
Ja.

die Folge*schäden* aus diesem alten Muster werden jedoch nun durch eine neu erlernte Verhaltensweise abgelöst.
Nicht vorerst. Vorerst wird das gemacht:

Einen Anker zu setzen bedeutet die bewusste Verknüpfung eines externen Reizes mit einer bestehenden Erfahrung. Zum Ankern können alle Sinneskanäle genutzt werden (Bilder, Geräusche, Empfindungen, Gerüche, Geschmack).

Anker können selbst oder durch andere gesetzt und ausgelöst werden (Selbst-, Fremdanker).

Anker abfeuern meint das Auslösen des Reizes, wodurch die vorher geankerte Erfahrung wieder aktiviert und erlebt wird.

Sowie:

Um einen wirklich starken Anker zu installieren, muß der Zustand stark gewesen sein, den wir geankert haben. Mit einem Anker erzeugen wir keinen Zustand, sondern wir halten ihn fest. Man kann nur ankern, was da ist.

http://www.nlp-bibliothek.de/practitioner/p-03-03-anker-setzen.html

Irgendwie erinnert mich das an H. Potter: den PatronumZauber:D


Danach kann sich ergeben, dass sich neue Handlungsweise/Verhaltensweise/Muster entwickeln (oder auch nicht).
Es schließt ja auch nicht aus, dass das andere (alte kranke) Muster in Ruhe beschaut werden kann, nur halt nicht in der getriggerten Sit. selbst, da es da meist schwerer bis unmöglich ist.


Mir gehts hier aber erstmal um die schnelle Krücke in der Sit..:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wieso meinst du das?

Weil ich nicht verstehen kann, wie man sich an diesem leicht-sinnigen Abgeklapper von Randgebieten ohne Erfahrung und vor allem ohne Bezugnahme zur eigenen Lebenswirklichkeit beteiligen kann. U.A. so war auch mein Hinweis mit den Mustern zu verstehen. Gerade an der Stelle trat das so unglaublich deutlich zu Tage, dass man es schon übersehen wollen muss.
 
Zurück
Oben