mitleidlose liebe

Ich assoziierte bisher ausschliesslich Wiederholungszwang.

zwang... :D so so. Aber ich kann deine Assoziation sehr gut nachvollziehen.

Für mich gehört das Ritual der Begegnung dazu, sich höflich begrüßen, Hände schütteln, anlächeln. Das sind doch auch schon solche Muster.

LG
Any
 
Werbung:
Die Zahl oder das Wort ist der Trigger der das auslöst was es soll, das gewünschte Verhalten.

Ja das ist richtig. Gesetzt wird der Anker auch genau dort (im gewünschten Muster). Angerufen wird der Anker (Zahl, Wort, Bild) in der Situation, die ein ungewünschtes ungelöstes musterhaftes Verhalten nach sich zieht.
 
zwang... :D so so. Aber ich kann deine Assoziation sehr gut nachvollziehen.

Für mich gehört das Ritual der Begegnung dazu, sich höflich begrüßen, Hände schütteln, anlächeln. Das sind doch auch schon solche Muster.

LG
Any

Mir ging es da wohl ähnlich wie Cayden. Die guten Trigger störten mich eher weniger, also wieso sollte ich mich zuallererst mit denen beschäftigen?
 
NUR ist gut. Das ist doch schon eine ganze Menge!

Hörma:D, ich bin kein Übermensch, somit gibt es getriggerte Situationen die noch ungelöst sind. Wo ich nach dem Trigger noch schauen muß. Doch kann ich mich solange nicht irgendwo verstecken, bis das gelöst ist und manche Situationen/Muster überfallen mich und ich habe die Situation dann nur mehr teilweise im Griff.

Durch den Anker und das angenehme Muster, das durch den Anker aufgerufen wird, kann ich vllt. anders reagieren, vllt. sogar das alte Muster aufbröseln.
 
Mir ging es da wohl ähnlich wie Cayden. Die guten Trigger störten mich eher weniger, also wieso sollte ich mich zuallererst mit denen beschäftigen?

wenn man die guten trigger auch registriert, erscheinen die schlechten nicht mehr sooo schlimm als störfaktoren - sie sind dann einfach unangenehme varianten des immergleichen vorgangs...

:winken5:

schönen tag euch allen!

api

...hihi, die shufflefunktion meiner musiksammllung hat mir gerade "what you get is what you see" von tina turner beschert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahso Cayden,

eine Methode ist bewusste Dissoziation, ein bewusstes neben-sich-stellen in der Situation. Metaebene einnehmen, was aber auch bedeutet emotional außer sich zu sein in dem Moment. Funktioniert, braucht Übung.

LG
Any

Ja ist eine Methode. Funktioniert bei mir aber nur bei bereits gelösten Triggern.
 
Ja das ist richtig. Gesetzt wird der Anker auch genau dort (im gewünschten Muster). Angerufen wird der Anker (Zahl, Wort, Bild) in der Situation, die ein ungewünschtes ungelöstes musterhaftes Verhalten nach sich zieht.

Naja und ich meinte, dass der Prozeß den Abbadon aufführte an sich das Schema eines Musters ist.
Polarfuchs hat mich richtig verstanden. Das Leben besteht aus Mustern.
 
Werbung:
Zurück
Oben