Mir geht es auch darum, wie ich das Stellvertreten an sich vermeiden/besser kontrollieren kann.
Ich bin mir nicht sicher, ob dies wirklich kontrollierbar ist. Und wozu die Kontrolle dann gut sein soll. Warum möchtest du diese Kontrolle?
Diese Frage täte ich mir stellen. Wenn ich mich um Kontrolle bemühe, in einersehr triebhaften, emotionalen Angelegenheit, geht es meist schief, weil ich mich zwar zurückhalten kann, sie die Emotion aber wie wasser doch seinen Weg sucht. Allenfalls kann ich es steuern, ob daraus ein sanftes Plätschern oder ein reißender Sturzbach wird. Also Steuerung statt Kontrolle.
Und Streit, streiten kann viel Spaß machen, die Zeit vertreiben, er kann lehrreich sein oder auch die Geduld proben. Streit ist für mich nciht nur Schlechtes, so wie viele Menschen es scheinbar wahrnehmen. Ebenso ist ein Platzen, ein Wutausbruch für mich nicht böse, dann will da halt was raus.
Früher war ich unfähig mich zu zeigen, das war mir sehr peinlich, ich spreche vom RL, virtuell ist mir das ziemlich latte, weil ich jederzeit aussteigen kann aus dem virtuellen Karussell. *lacht*
Nun, ich konte lernen, Wut zu zeigen, streitbar zu sein, dass mein Gegenüber auch meine Gefühle mitbekommt, ist häufiger sinnvoll als ich es mal annahm. Das klärt, wie ein Gewitter, auch oft die Situation und lässt Verborgenes klären.
LG
Any