mitleidlose liebe

Werbung:
Im Zenbuddhismus gibt es ja diese durch und durch erkalteten Lehrer, die in ihrer Brutalität der Liebe zur Wahrheit/Wirklichkeit ihre Schüler schicken. "Leherer, wieso ist dies und jenes und was bedeutet das und das" und statt einer konkret bezogenen Antwort gibts Prügel und mit dem Knüppel ein *weiteres* Gebrechen verpasst.

Das muss wohl mitleidlose Liebe sein. *g :D
 
Nun, ich bin mir sicher, dass du das angemessen begründen kannst.:D

Und dazu bin ich gerne bereit. Ich warte allerdings noch, bis Du die Kommunikation seit gestern Abend nachvollzogen hast.

Vielleicht findest Du ja die rechte Aussage, die ich begründen darf, wenn Du den Verlauf verstanden hast.

Lass Dir ruhig etwas Zeit.
 
Im Zenbuddhismus gibt es ja diese durch und durch erkalteten Lehrer, die in ihrer Brutalität der Liebe zur Wahrheit/Wirklichkeit ihre Schüler schicken. "Leherer, wieso ist dies und jenes und was bedeutet das und das" und statt einer konkret bezogenen Antwort gibts Prügel und mit dem Knüppel ein *weiteres* Gebrechen verpasst.

Das muss wohl mitleidlose Liebe sein. *g :D

Ob verbal oder mit Stöckchen dürfte dann auch egal sein. :D
 
Ich bin relativ cool damit hauptsächlich Trivialitäten im öffentlichen Forumsbereich von mir zu geben. Ich denke, dass mehr gar nicht unbedingt gewollt ist, denn sonst müsste ich nicht zu dem Schluss kommen einen Fehler gemacht zu haben, indem ich Kritik an Magie geäußert habe. Das ich da einen Fehler gemacht habe ist ja offensichtlich. Dennoch finde ich dieses Gespräch hier über weite Teile sehr erhellend.

Finde es jedenfalls absolut legitim Kritik zu äußern, Dinge zu prüfen und zu hinterfragen.Dies ist eine Form der Auseinandersetzung mit einem Thema und bei weitem nicht die schlechteste. Neue Erkenntnisse gewinnt man ja auch nicht dadurch indem man ein vorgegebenes System bestätigt. Glaube nichts und prüfe alles-finde ich großartig! Verstehe also überhaupt nicht das Problem, mehr kann ich dazu gar nicht sagen
 
Ich bin relativ cool damit hauptsächlich Trivialitäten im öffentlichen Forumsbereich von mir zu geben. Ich denke, dass mehr gar nicht unbedingt gewollt ist, denn sonst müsste ich nicht zu dem Schluss kommen einen Fehler gemacht zu haben, indem ich Kritik an Magie geäußert habe. Das ich da einen Fehler gemacht habe ist ja offensichtlich. Dennoch finde ich dieses Gespräch hier über weite Teile sehr erhellend.

Es dreht sich doch hauptsächlich darum, wie du die Kritik geäußert hast, nicht dass du Kritik geäußert hast. ;)
 
Es dreht sich doch hauptsächlich darum, wie du die Kritik geäußert hast, nicht dass du Kritik geäußert hast. ;)

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Dazu war man viel zu schnell an dem Punkt, dass ich überhaupt kein legitimer Kritiker bin. Ein nachfragendes Fuchsie ist halt bequemer, als ein kritisierendes. Naja egal, lässt sich eh nicht beweisen.

Mich würde die Brille mehr interessieren, die du angesprochen hast in deiner Aussage, dass mir eine aufgesetzt worden sei. Hast du Lust das zu konkretisieren? Wenn nicht ist es auch okay und ich werde nicht nochmals fragen.
 
Werbung:
Finde es jedenfalls absolut legitim Kritik zu äußern, Dinge zu prüfen und zu hinterfragen.Dies ist eine Form der Auseinandersetzung mit einem Thema und bei weitem nicht die schlechteste. Neue Erkenntnisse gewinnt man ja auch nicht dadurch indem man ein vorgegebenes System bestätigt. Glaube nichts und prüfe alles-finde ich großartig! Verstehe also überhaupt nicht das Problem, mehr kann ich dazu gar nicht sagen

Das System bestätigt man aber automatisch, indem man es nutzt. Ich glaube, dass das mit dem Hinterfragen ehr etwas ist, was gesagt wird, weil es gut klingt. Damit meine ich niemanden speziell, sondern es sehr allgemein.

Gleichzeitig ist es natürlich aber auch so, dass ein Hinterfragen und irgendwelche Erkenntnisse zu generieren gar nicht reicht, wenn es um Magie geht.
 
Zurück
Oben