PS
Segler sind übrigens ein Volk für sich.
So frei sie sich in der Natur geben, so viele Regeln haben sie bist heute an Bord (vermutlich Kompensation)
Frauen an Bord bringen Unglück, sagte man.
Ratten und Spinnen erlaubt. Pfeifen grundsätzlich verboten, und der erste Schluck Schnaps oder Rum ging immer an den Wind Gott Rasmus, dazu musste ein kleiner Spruch aufgesagt werden.
Nie grüne Kleidung, an Deck, warum habe ich bis heute nicht erkunden können.
Im Grunde sind Segler ((& Seemänner) ein aber gläubiges Völkchen.
Viele Regeln sind zwar an Land entstanden (ebenso das ´Seemannsgarn´ = gesponnene Geschichten) und werden bis heute auf den Yachten noch praktiziert.