Mit der Seele im Einklang sein

Werbung:
Umgekehrt, ist es. Erst wenn du Achtsam bist, kann du Aufmerksam auf was werden.
Bei mir ist das anders.
Ich kann meine Aufmerksamkeit darauf legen, achtsam zu sein.
Denn wie sollte ich achtsam sein, ohne meine Aufmerksamkeit zu benutzen?
Wenn ich z.B. achtsam und bewußt auf mich und meine Umwelt achte, dann muss ich ständig bewußt bleiben.
Das wird mir ohne Aufmerksamkeit auf die Bewußtheit kaum gelingen.
 
Bei mir ist das anders.
Ich kann meine Aufmerksamkeit darauf legen, achtsam zu sein.
Denn wie sollte ich achtsam sein, ohne meine Aufmerksamkeit zu benutzen?
Wenn ich z.B. achtsam und bewußt auf mich und meine Umwelt achte, dann muss ich ständig bewußt bleiben.
Das wird mir ohne Aufmerksamkeit auf die Bewußtheit kaum gelingen.
Wenn du nicht Achtsam mit deinen Partner umgehst, kannst du nicht Aufmerksam seine Bedürfnisse erfassen.
PS: Wenn du Aufmerksam auf bist, bist du auf den Bereich des Aufmerksamen fokussiert, das du die anderen Bereiche nicht erfassen kannst.
 
Wenn du nicht Achtsam mit deinen Partner umgehst, kannst du nicht Aufmerksam seine Bedürfnisse erfassen.
PS: Wenn du Aufmerksam auf bist, bist du auf den Bereich des Aufmerksamen fokussiert, das du die anderen Bereiche nicht erfassen kannst.
Wenn ich meine Aufmerksamkeit nicht auf meinen Partner lege, dann kann ich auch nicht achtsam mit ihm umgehen.
Ich kann überhaupt nicht achtsam sein, wenn ich nicht bewußt meine Aufmerksamkeit darauf legen es sein zu WOLLEN.
Du siehst, ich sehe es immernoch anders als Du, oder Du als ich.
Ich möchte Dich weder überzeugen, noch von Dir überzeugt werden.;)
 
Es ist eine Tatsache, dass du deine sämtlichen sinnlichen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten stets nur im Jetzt anwenden kannst, oder gar nicht.
Du BIST diese Fähigkeiten.

Wie solltest du da jemals altern können?
Das Altern bezieht sich auf etwas, das du beobachten kannst, aber nicht auf das, WOMIT du es beobachten kannst.
Das ist alles richtig, hat aber in dem Kontext den @MorningSun anspricht null Bedeutung. morningsun fotografiert nicht ihre unsterbliche Seele, sondern ihren sterblichen Körper, der natürlich altert. Und nachdem ich dem Tode ins Angesicht geschaut habe, ist das Altern und damit die Vergänglichkeit für mich ein Thema des HierundJetzt, völlig egal ob der, der das ganze betrachtet altert oder nicht.

LGInti
 
... wenn ich z.B. achtsam und bewußt auf mich und meine Umwelt achte, dann muss ich ständig bewußt bleiben. Das wird mir ohne Aufmerksamkeit auf die Bewußtheit kaum gelingen.
Und für was sollte das gut sein, wenn Du daraus keine Schlüsse für Dein Tun ziehst? Es ist dann möglicherweise wie bei den Gaffern bei einem Unfall, die auch aufmerksam das Geschehen verfolgen, ohne vom Mitgefühl berührt zu werden.

Mich stimmt es schon nachdenklich, wenn die Seele mit den Begriffen Aufmerksamkeit und Bewusstheit verbunden wird. Der Schritt zu einem egozentrischen Weltbild erscheint mir da nicht allzu weit. Ich denke nicht, dass dieser eingeschlagene Weg zu mehr Menschlichkeit führen wird.


Merlin
 
Vor mir muss sich niemand entschuldigen, auch nicht, wenn er sich vielleicht gerirrt hat.
Find ich gut - jeder ist wie er ist - und jeder hat ein Recht dazu so zu sein wie er ist, sei es Mahuna, Eli oder Meikel. Und ich finde, jeder hat auch ein Recht dazu seine Meinung zu sagen, und dazu gehört auch andere zu beschreiben, so wie man sie erfährt.

Drum unterscheide ich zwischen urteilen und verurteilen.
Genau - und das Be-urteilen zählt auch dazu. Natürlich reagiere ich auf andere Menschen, sie passen zu mir oder sie passen nicht, sie sind mir nah oder fern in ihren Ansichten oder in ihrer Art zu sein. Das werde ich auch nicht unterdrücken, oder so tun, als wäre es nicht so, weil es einem bestimmten religiösen Verhaltenskodex widerspricht, dem ich gerecht werden will. Ich halte mich an bestimmte Umgangsformen, weil es das miteinander vereinfacht, aber Menschen, die in einem bestimmten anderen Verhaltensmuster agieren, sind für mich nicht gestorben, so dass ich sie auf Ignore stellen muss. Ich reagiere auf sie oder auch nicht. Wenn sie mir sauer aufstossen, dann stehe ich dazu, aber das bringt mich nicht dazu sie zu verurteilen, auch wenn ich sie beurteile.

LGInti
 
Mich stimmt es schon nachdenklich, wenn die Seele mit den Begriffen Aufmerksamkeit und Bewusstheit verbunden wird.
Versuche einfach mal, nachdenklich zu sein, ohne Aufmerksamkeit zu benutzen.
Das geht so: Lege dich hin und schlafe ein.

Vielleicht stimmt dich das anschließend noch nachdenklicher, warum dir bei dem Versuch kein Nachdenken gelungen ist.
 
Versuche einfach mal, nachdenklich zu sein, ohne Aufmerksamkeit zu benutzen.
Vielleicht stimmt dich das anschließend noch nachdenklicher, warum dir bei dem Versuch kein Nachdenken gelungen ist.

Also ich benutze zum Nachdenken immer meinen Verstand.
Da BIN ich dann automatisch aufmerksam.
Man kann aber auch aufmerksam sein, ohne den Verstand zu benutzen, dann denk man aber nicht nach, sondern beobachtet nur.
Für dich scheint Aufmerksamkeit ein Haben zu sein, kein Sein.
 
Werbung:
Mich stimmt es schon nachdenklich, wenn die Seele mit den Begriffen Aufmerksamkeit und Bewusstheit verbunden wird. Der Schritt zu einem egozentrischen Weltbild erscheint mir da nicht allzu weit. Ich denke nicht, dass dieser eingeschlagene Weg zu mehr Menschlichkeit führen wird.
Warum sollte Bewusstheit Menschlichkeit verhindern, das versteh ich nicht wie das gehen sollte.

LGInti
 
Zurück
Oben