Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Ganz einfach, Teigabid, Jesus Christus ist der inkarnierte Sohn Gottes und als solcher König der Geisterwelt Gottes. Somit ist Christi Reich nicht von dieser Welt sondern sein Reich ist im Himmel.
Damals herrschte auf der Welt unumschränkt Luzifer mit den seinen. Seine Macht wurde nach dem Ableben Jesu Christi reduziert - ist aber, wie man sieht, noch immer beachtlich.
lg
Syrius
Aber, Syrius, genau um diesen Widerspruch geht es mir hier, oder?
Wir dürfen die Situation am Ende nicht für den Anfang voraussetzen.
Die ganze Mühe des Aufbaus, von Nachweisen durch Stammbäume, um diese weltliche Seite von Beginn an unmissverständlich zu betonen. Die Verlagerung der Geburt von Nazareth nach Bethlehem in Judäa. Die Ausschmückung der Taufe, um etwas zu sagen, was man nicht sehen konnte. Wobei die Interessen der Beschreibung von Gottessohn und Messias beginnen zu verschmelzen.
Wie gesagt, für mich sieht es so aus,
mit dem offensichtlichen überragenden Titel Sohn des Höchsten oder Gottessohn,
wurde die Forderung nach einen weltlichen Messias übertrumpft,
und mit der angeblichen nachweislichen Erfüllung aller Vorhersagen für den Messias,
sollten eben diese Erwartungen hinfällig sein von nun an.
Das war mehr eine der römischen Diktatur sympatische Darstellung,
weniger unterstützte es die jüdischen Hoffnungen,
die sich vor dem Jahr 70 genau so wie um das Jahr 135 erneut zum blutigen Aufstand entladen hatten.
Die 3. Variante, jene von Jesaja, wo er vom Friedensfürsten spricht, für das Volk,
diesen Titel hat er ganz bestimmt nicht bedienen können, der Nazaräner,
auch nicht ungebunden aus einem jenseitigen Reich,
das doch zuerst aus den unmittelbaren jenseitigen Verbindungen der eigenen Umgebung entsteht,
um danach immer weiter zu wachsen und größer zu werden.
Nicht einmal die Auferstehung von Jesus nach 3 Tagen ist wirklich echt,
sondern beruht auf der Vision in einem Menschen mit dem Inhalt des Nazaräners,
also eine Erfahrung durch eine Vision getragen von 3. Seite, durch mehrere seelische Elemente,
lediglich die Voraussetzung, dass es so ist, bestätigt die Tatsache selbst.
Für einen Menschen, also auch für jeden Menschen.
Nebenbei bemerkt passierte das nur bei der Anwesenheit der Hälfte der Apostel,
während der andere Teil mit Begräbnissen beschäftigt war,
Begräbnisse die sowohl von der jüdischen wie auch von der römischen Autorität
befürwortet und sogar gefördert wurden.
und ein
