
Bei mir hat es gezündet, allerdings ist meine Beziehung eine grosse Herausforderung, denn mein Schwarm will sehr viele Freiheiten des Singlelebens behalten. Wie ist das bei euch, wenn ein Teil ein Hobby wie Schiessen oder Hundesport massiv pflegen will in seiner Freizeit, was tut da der andere Teil? Und, wie ist es mit sehr vollen Terminkalendern, legt ihr da Zeiten für euch fest oder hat es noch Platz für Spontanität? Und, wieviel Zeit ohne jegliche Termine bleibt euch pro Woche füreinander? Danke für das Teilen euer Erfahrungen.
Unterm Strich ist bisher für mich rausgekommen, es sollte so sein, dass beide glücklich dabei sein können. Das klingt einfach, ist es aber nicht wirklich. Es gibt da keine Regeln, weil jeder Mensch individuell verschiedeste Bedürfnisse und Erwartungen hat. Man sollte sich da nicht etwas ausrechnen so und soviel Prozent müssen sein, dann ist es eine gscheite Beziehung, sondern, bin ich mit der Situation glücklich, werden meine Ansprüche gerecht. Auch in meiner bisherigen Ehe hat es Zeiten gegeben, wo der andere Teil ein Hobby machte, wo der andere nicht teilnahm daran, das hielt sich die Waage. Da lernte man, dass man auch mal etwas anders machen kann, ohne dass es gleich beurteilt und mit Nichtliebe bewertet wird, dann verbrachte man wieder sehr viel Zeit miteinander.
Dass dein Partner auch seine Hobbys weitermachen will ist ja nichts negatives, vielleicht ergibt es sich dann, dass er halt dass eine oder andermal halt weniger Schiessen geht zb.
Die Bedürfnise sind sehr verschieden, oft gibt es Menschen, die dann nur ausschließlich die Zeit miteinander verbringen wollen, bei anderen ist es eben anders.
Du wirst es im Laufe der Zeit feststellen, ob es genügt für dich, oder vielleicht ja sogar positiv. Ein genaues Rezept gibt es da nicht, schon gar nicht etwas prozentuelles, wieviel Zeit man miteinander verbringt, weil jeder Mensch anders ist und somit auch jede Beziehung nicht der anderen gleicht.
so sehe ich das, die Antworten und was gut für dich ist, so finde ich in dieser Angelegenheit, muss du für dich selber finden und definiernen.
lg
Ritter Omlett