Meditation und Sex

"Samyam!" (Selbstkontrolle) sagen die Upanishaden (philosophische Schriften). Der, der seine Sinne nicht beherrschen kann, wird kaum die feineren Energien und spirituelles Wissen erlangen. Die Selbstkontrolle ist nichts für Schwache. Darum betonte Swami Vivekananda die Geistesstärke, die Charakterstärke, die Stärke der Selbstkontrolle, sowie die Stärke des Körpers und des Verstandes.

Die Basis einer durchdringenden Reinheit im Leben, die Reinheit der Gedanken, der Phantasie, der Handlungen und von Brahmacharya ist der Charakter. Hat jemand einen erhabenen Charakter, dann ermöglicht die Stärke seines Charakters es ihm, ein erhabenes Leben zu führen. Die Basis des Charakters ist die Selbstkontrolle. Die Basis der Selbstkontrolle ist ein kluges Leben, das alles vermeidet, was sich negativ auf die Selbstkontrolle auswirkt. Unterscheidungskraft, Selbsterforschung, das Vermeiden von ungünstigen Umgebungen und sinnlichen Versuchungen, helfen dabei. Man sagt: "Diskretion ist besser als Heldenmut."

Folglich sollte man wissen, wann man tapfer und stark sein sollte, wann man es vermeiden sollte, tollkühn zu sein und wann man lieber diskret sein sollte. Es gibt ein Sprichwort: "Narren eilen, wo Engel sich fürchten, zu schreiten." Darum ist Diskretion besser als Heldenmut. Diese Diskretion, diese Selbstkontrolle, diese einsichtige Lebensweise kann nur aus Wachsamkeit, einer aufmerksamen Wachsamkeit, einer inneren Wachsamkeit, entstehen. Sie bedenkt, wohin man geht, und was geschieht, wenn man diesen Weg beschreitet. Sie bewahrt sich auch die Möglichkeit einer Umkehr, wenn sie erkennt, dass man in die falsche Richtung gegangen ist und geht dann in die richtige Richtung.

Die Basis solch einer Selbstkontrolle sind Grundregeln für das Leben, die nach vielerlei Betrachtung angenommen werden. Die Basis solcher Richtlinien ist das Erstreben eines erhabenen Ideals: "Ich möchte gerne dieses und jenes Ziel erreichen." Dieser erhabenen Idealismus kann es ermöglichen, jeden möglichen Sieg zu erringen. Die Grundlage dieses Idealismus ist eine heftige Sehnsucht. Zuerst einmal muss diese Sehnsucht in einem erwachen.

Und genau an dieser Sehnsucht fehlt es wohl den meisten, die sich so permanent gegen das Brahmacharya aussprechen. Sie sind in ihren Herzen tiefe Pessimisten und haben alle Hoffnungen auf Glückseligkeit längst begraben. Sie haben längst resigniert und sich alle höheren spirituellen Werte abgeschminkt. Vielleicht waren sie auch nie in der Lage, solche erhaben Zusammenhänge zu erkennen. Und wenn sie je ernsthaft darüber nachgedacht haben, dann hatten sie vielleicht nicht den Mut, diesen Weg zu beschreiten. Oder sie waren einfach so in ihre sinnlichen Verhaftungen verstrickt und sind es heute noch, dass sie nicht in der Lage sind, einmal über den eigenen Gartenzaun zu schauen.
 
Werbung:
Hallo Topper,

ich denke, es macht wenig Sinn, jetzt sich gegenseitig Vorstellungen um die Ohren zu hauen. Letztlich sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass dies sehr subjektive Dinge sind, die sich überwiegend aus den Lehren, denen man folgt, oder derer man anhängt gebildet werden.
Begriffe wie Pralabda-Karma, Kriyaman-Karma und anderes sind mir völlig unbekannt und wirken auf mich erstmal sehr fremdartig.
Mein Weltbild ist völlig anders geprägt wie deines, somit werden wir auch auf keinen grünen Zweig kommen. Für mich ist Erleuchtung ein völlig unbewiesenes Ding. Ich kenne die Leere, die mich so völlig unerwartet traf, es war überwältigende, doch war ich letztlich froh, wieder aus ihr herauszusein. Die Erinnerung und die Erfahrung gemacht zu haben, ist einfach unbeschreiblich, für die ich aus tiefstem Herzen dankbar bin.

Allerdings die Überlegung, dass man ständig altes Karma aus vergangenen Leben stückweise abbaut, ist etwas, womit ich mich äußerst schwer tue. Denn es ergibt für mich wenig Sinn. Altes Leben ist abgeschlossen und die Überlegung, dass Altes immer wieder greift und abgearbeitet werden soll oder muss ist etwas, was dich im jetzigen Leben doch mehr beschränkt, wie es dir weiterhilft. Es mag so sein, dass gewisse Dinge aus vergangenen Leben für uns relevant sein können, aber überleg mal, welche Erfahrungen wie tagtäglich machen und diese müssten dann in nächsten Leben abgebaut werden. Wer weiß denn schon, wieviele Inkarnationen hinter uns liegen. Wo sollte das enden?

Weißt du woher deine falsche Überzeugung vom Lernen kommt? Sie kommt daher, weil du glaubst, du wärst nicht gut genug.
Warum schreibst du falsch? Wie wäre es mit anders...
Warum glaubst du, eine Einschätzung darüber treffen zu können, wie ich mich selber sehe? Etwas verwundert bin über solche Aussagen.

Grüßlies
Palo
 
"Samyam!" (Selbstkontrolle) sagen die Upanishaden (philosophische Schriften). Der, der seine Sinne nicht beherrschen kann, wird kaum die feineren Energien und spirituelles Wissen erlangen. Die Selbstkontrolle ist nichts für Schwache. Darum betonte Swami Vivekananda die Geistesstärke, die Charakterstärke, die Stärke der Selbstkontrolle, sowie die Stärke des Körpers und des Verstandes.

Das ist falsch, was da steht. Da müsste viel eher stehen:

Der, der sich selbst nur auf seine Sinneswahrnehmungen reduziert, wird kaum das, was ausserhalb seiner sinne stattfindet, wahrnehmen. Es geht gar nicht um die Sinne, es geht darum, was darüber hinaus noch da ist, und deswegen soll man die Sinne wohl kontrollieren, weil man sonst zu sehr von ihnen abgelenkt ist, damit man das wahrnimmt, was eben sonst noch so da ist.

Ich stelle fest opti, dass du bisher dazu unfähig warst, dass wahrzunehmen was jenseits aller Sinne ist. Ich stelle weiterhin fest, dass du die Schriften nicht verstehst. Ich stelle weiterhin fest, dass du als Blinder neue blinde Menschen heranbildest.
 
opti schrieb:
Zuerst einmal muss diese Sehnsucht in einem erwachen. Und genau an dieser Sehnsucht fehlt es wohl den meisten, die sich so permanent gegen das Brahmacharya aussprechen.
Hey opti, welche Sehnsuch meinst du? Sehnsucht wonach?

lg
Topper
 
TopperHarley schrieb:
Hey opti, welche Sehnsuch meinst du? Sehnsucht wonach?

lg Topper

Du darfst es dir ausssuchen. Wonach hast du Sehnsucht? Existiert normalerweise nicht in jedem von uns die Sehnsucht, ganz, heil und gesund zu sein? Gibt es nicht die tiefe Sehnsucht, mit dem Sein eins zu sein?

Ich habe übrigens gerade festgestellt, Schokolinsen (außen Pfefferminz, innen Schokolade, linsenförmig) bestehen aus zwei Hälften. Ist ja auch logisch, oder? Ich hatte nämlich gerade Sehsucht nach Schokolinsen.
 
Hallo Palo,

ja man darf alles nicht so eng sehen. Hauptsächlich will ich mit meinen Beiträgen Denkanstöße liefern. Viel schreib ich auch für mich selbst, um in die eigene Klarheit zu kommen. Dafür eignet sich das Forum super. Sicherlich will ich auch immer irgendwie überzeugen und einfach gut sein. Es geht eh den meisten so :D Hab also ein wenig Nachsehen mit mir, wenn ich so fortfahren werde ...

Palo schrieb:
Allerdings die Überlegung, dass man ständig altes Karma aus vergangenen Leben stückweise abbaut, ist etwas, womit ich mich äußerst schwer tue. Denn es ergibt für mich wenig Sinn.
Naja ... schaumal in die Bibel ... da fragen die Apostel Jesus: "Rabbi, wer hat gesündigt? Er selbst oder seine Eltern, so dass er blind geboren wurde?" Wir tragen in diesem Leben Karma aus vergangenen Inkarnationen ab. In diesem Sinne erhält auch die Frage der Apostel einen Sinn. Das ist also kein neuartiger Gedanke. Ich gehe davon aus, dass folgender Satz auber auch einen wahren Aspekt beinhaltet: "Kleine Sünden bestraft Gott sofort!" *g*

Wo wir geboren werden, mit welchen Eltern & Personen wir es im Leben zu tun haben, die Lebensumstände, und und und ... ein Großteil dieser Faktoren, die wir als gegeben ansehen, haben karmische Ursachen. Aber je weiter ein Mensch ist, desto stärker kann er selbst auf solchen Sachen Einfluß nehmen ... kein Mensch wird ohne Hilfe gelassen. Nur die meisten wollen keine Hilfe annehmen und sind einfach darauf versessen ihr Verlangen endlich zu befriedigen, was oft sehr viel Leid mit sich bringt. Verlangen hält das Rad der Wiedergeburt am Laufen.

Palo schrieb:
Warum schreibst du falsch? Wie wäre es mit anders...
Warum glaubst du, eine Einschätzung darüber treffen zu können, wie ich mich selber sehe? Etwas verwundert bin über solche Aussagen.
Weil ich es so empfinde ... natürlich gehe ich dabei immer von mir aus ... ich kann nur schreiben, wie ich es empfinde. In uns sind Suggestionen verankert, wie ich es oben erklärt habe, und diese Suggestionen verfremden das SELBST. Ich merke das eben bei mir ... ich habe immer geglaubt Fortschritt hat etwas mit lernen zu tun ... ich müsste dies und das lernen, um Weiterzukommen. Dort müsste ich mich verbessern und da ... man ist mit sich selbst nicht zufrieden ... aber anscheinend kannst du das nicht nachempfinden, wo hier das Problem liegt, dass mir hier bei mir selbst aufgefallen ist. Ich denke auch oft in der Lernschiene, aber momentan bin ich so auf dem Verlern-Tripp ;)

lg
Topper
 
Wo wir geboren werden, mit welchen Eltern & Personen wir es im Leben zu tun haben, die Lebensumstände, und und und ... ein Großteil dieser Faktoren, die wir als gegeben ansehen, haben karmische Ursachen. Aber je weiter ein Mensch ist, desto stärker kann er selbst auf solchen Sachen Einfluß nehmen ... kein Mensch wird ohne Hilfe gelassen.

Wo muss ein Mensch weiter sein, um auf solche Sachen (Lebensumstände, Lebensort, Eltern, Personen) Einfluss zu nehmen ? Und wenn das geht, ist das nicht manipulation ?
 
Wieder mal eine Weltsicht in der die Menschen als Opfer dargestellt werden und Gott schuld ist.


Jaa das war jetzt giftig von mir.

Trotzdem viele Grüsse

Anatol
 
Hallo Topper,

ja man darf alles nicht so eng sehen. Hauptsächlich will ich mit meinen Beiträgen Denkanstöße liefern. Viel schreib ich auch für mich selbst, um in die eigene Klarheit zu kommen. Dafür eignet sich das Forum super. Sicherlich will ich auch immer irgendwie überzeugen und einfach gut sein. Es geht eh den meisten so Hab also ein wenig Nachsehen mit mir, wenn ich so fortfahren werde ...

Nun gut, wenn du dann andererseits schreibst, dass das was ich schreibe deiner Meinung nach falsch ist, so liegt da schon eine klare Aussage dahinter und letztlich kannst du ja auch nur aus dem was für dich wichtig oder sagen wir richtig ins Bild hinein passt versuchen zu erklären. Und überzeugen, tja wovon denn und mit welchem Hintergrund bei diesen Themen letztlich?

Naja ... schaumal in die Bibel ... da fragen die Apostel Jesus: "Rabbi, wer hat gesündigt? Er selbst oder seine Eltern, so dass er blind geboren wurde?" Wir tragen in diesem Leben Karma aus vergangenen Inkarnationen ab. In diesem Sinne erhält auch die Frage der Apostel einen Sinn. Das ist also kein neuartiger Gedanke. Ich gehe davon aus, dass folgender Satz auber auch einen wahren Aspekt beinhaltet: "Kleine Sünden bestraft Gott sofort!" *g*

Ich lese auch die Bibel nicht und mache mich somit auch nicht an ihr fest. Somit gibt es für mich auch keine Grundlage irgendwelche Überlieferungen, die was weiß ich wann von wem weiß ich und wie interpretiert aufgeschrieben wurden und von welchem Übersetzer so und so übernommen oder eben umgeformt neu wiedergegeben letztlich richtig anzusiedeln ist.
Warum sich an solchen Texten festmachen, es sind Gedanken von Menschen, so wie deine oder meine.

Auch unlogisch, warum sollte Gott strafen? Glaubst du an den strafenden Gott? Schreckliche Vorstellung, die worauf basiert...
Wenn es eigene Erfahrungswerte sind, dann stellt sich immer noch die Frage, wer ist dafür verantwortlich, dass ihm/ihr dieses oder jenes widerfahren ist. Somit der strafende Gott hat für mich in dieser Form keinerlei Bewandtnis und finde auch die Vorstellung eines solches ziemlich abschreckend. Auch hier wieder die Frage was ist mit dem freien Willen, was mit Karma dem Ding von Ursache und Wirkung? Demzufolge nur eine Theorie.
Auch der Aspekt des Karma und was man unter selbigen versteht, gehen die Meinungen doch sehr auseinander.
Je nachdem, welcher Ideologie oder meinetwegen auch Dogma man angehört. Welche ist denn die richtige oder richtiger? Das lässt sich letztlich auch nicht beantworten... und bleibt dem einzelnen Individuum überlassen.
Nun gut, betrachten wir es mal von einer anderen Warte. Du hast etwa 1000 frühere Leben, in denen du dir Karma angehäuft hast, welches jetzt abgebaut wird. Du bist in dieser Inkarnation dabei die ersten, tja wieviele eigentlich, abzubauen. Na, dann kannst du dir jetzt ausrechnen wie lange du beschäftigt bist. Dabei vergiss aber nicht, wieviele neue Leben du zwischenzeitlich schon wieder gelebt hast usw. usw. Oups, es könnte glattweg sein, dass du wieder was Neues zum abarbeiten angesammelt hast... du wirst somit niemals fertig.

Wo wir geboren werden, mit welchen Eltern & Personen wir es im Leben zu tun haben, die Lebensumstände, und und und ... ein Großteil dieser Faktoren, die wir als gegeben ansehen, haben karmische Ursachen. Aber je weiter ein Mensch ist, desto stärker kann er selbst auf solchen Sachen Einfluß nehmen ... kein Mensch wird ohne Hilfe gelassen. Nur die meisten wollen keine Hilfe annehmen und sind einfach darauf versessen ihr Verlangen endlich zu befriedigen, was oft sehr viel Leid mit sich bringt. Verlangen hält das Rad der Wiedergeburt am Laufen.

Einen Teil des Ganzen mag durchaus karmisch bedingt sein. Doch wer kann letztlich wirklich darüber eine Aussage treffen, inweiweit. Das kann nur Gott. Somit ist diese These auch nur eine Vermutung und somit rein subjektiv und spekulativ. Btw. dies klingt alles sehr sehr fatalistisch.

Weil ich es so empfinde ... natürlich gehe ich dabei immer von mir aus ... ich kann nur schreiben, wie ich es empfinde.

Richtig und ich empfinde diese Aussage etwas überheblich. Denn sie fußt nicht auf Beweisen sondern es sind Gedanken, somit obliegt es dir auch nicht, sie als wahrer oder falscher wie meine einzustufen.

In uns sind Suggestionen verankert, wie ich es oben erklärt habe, und diese Suggestionen verfremden das SELBST. Ich merke das eben bei mir ... ich habe immer geglaubt Fortschritt hat etwas mit lernen zu tun ... ich müsste dies und das lernen, um Weiterzukommen. Dort müsste ich mich verbessern und da ... man ist mit sich selbst nicht zufrieden ... aber anscheinend kannst du das nicht nachempfinden, wo hier das Problem liegt, dass mir hier bei mir selbst aufgefallen ist. Ich denke auch oft in der Lernschiene, aber momentan bin ich so auf dem Verlern-Tripp

Das was du beschreibst sind sehr menschliche Vorstellungen. Inweiweit kannst du Seelen wirklich schauen? Das kann nur Gott, somit sind auch dies nur Thesen die dir gefallen, dennoch nicht richtig sein müssen, oder gar eine Notwendigkeit darstellen.

Wie ich schon schrieb, wer von uns hat letztlich auf diese Dinge wirklich Antworten. Auch der weiseste Mann ist nur so weise, wie es seiner Entwicklung entsprach. Einen Anspruch auf die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Worte kann es letztlich nicht geben.

Grüßlies
Palo
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Das ist falsch, was da steht. Da müsste viel eher stehen:

Der, der sich selbst nur auf seine Sinneswahrnehmungen reduziert, wird kaum das, was ausserhalb seiner sinne stattfindet, wahrnehmen. Es geht gar nicht um die Sinne, es geht darum, was darüber hinaus noch da ist, und deswegen soll man die Sinne wohl kontrollieren, weil man sonst zu sehr von ihnen abgelenkt ist, damit man das wahrnimmt, was eben sonst noch so da ist.

Ich stelle fest opti, dass du bisher dazu unfähig warst, dass wahrzunehmen was jenseits aller Sinne ist. Ich stelle weiterhin fest, dass du die Schriften nicht verstehst. Ich stelle weiterhin fest, dass du als Blinder neue blinde Menschen heranbildest.


leider ist es so, obwohl Opti so gerne etwas anderes möchte.

liebe Grüsse

Alana Morgenwind
 
Zurück
Oben