O
opti
Guest
Pelisa schrieb:Opti, ich habe heute viel im Forum gelernt. Ich wollte dir nur sagen: du bist voll OK.
Wie komm ich denn zu der Ehre?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pelisa schrieb:Opti, ich habe heute viel im Forum gelernt. Ich wollte dir nur sagen: du bist voll OK.
Elivas Levi schrieb:Alle heißen Leidenschaften, egoistischen Lüste, alle zügellosen Kräfte der Menschheit, all ihre tyrannische Schwächen gehen der habgierigen Besitzerin des Schmerztales voraus und heimsen, die Sichel in der Hand, ihre ewige Ernte.
Die Königin ist alt wie die Zeit, aber ihr Skelett hat sie unter den Trümmern weiblicher Schönheit verborgen, die sie der in sie verliebten Jugend entzieht.
(...)
Nach diesem Trauerzug kommen zwei kleine Kinder, strahlend vor Lachen und Leben, die Intelligenz und die Liebe des Jahrhunderts, die zwei Schutzgeister der Menschheit.
Vor ihnen vergehen die Schatten des Todes wie die Nacht vor dem Morgenstern, mit ihrem leichten Fuß erfrischen sie die Erde und säen mit vollen Händen die Hoffnung eines anderen Jahres.
(...)
Verstehen die Menschen erst zu leben, werden sie nicht mehr sterben; wie die Puppen werden sie sich zum Schmetterling wandeln. Die Schrecken des Todes sind Ausgeburten unseres Unwissens, und er selbst ist nur so grausam durch die Kleiderfetzen, die er um sich legt, und die düsteren Farben, in denen man seine Bilder malt. In Wahrheit ist er des Lebens Arbeit.
Eine unsterbliche Kraft ist in der Natur, die unausgesetzt die Wesen wandelt, um sie zu erhalten. Diese Kraft ist die Vernunft oder das Wort der Natur. Im Menschen liegt eine der Natur analoge Kraft und diese ist die Vernunft oder das Wort des Menschen. (Fortsetzung in Kinnys Wortthread...)
Zustimmung.Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will.
Uh, das ist so ein Sager von dir, den muß man ja 10 Mal lesen und dann eine halbe Stunde einwirken lassen.Christian schrieb:Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will. Und nur auf dem Weg, da sind wir wir selber. Aber das ist nicht Meditation. Das ist Sein. Und Sein findet auch in kranken Gesellschaften statt. Aber das ist nicht "Medi"-tation.
Liebe Grüße, Christian
Saraswati schrieb:Das kam mir gestern unter und ich dachte an euch...
Zitat von Elivas Levi
Die Königin ist alt wie die Zeit, aber ihr Skelett hat sie unter den Trümmern weiblicher Schönheit verborgen, die sie der in sie verliebten Jugend entzieht.
Levi schrieb:Gern schleicht sie (die Königin) um einschlafende Lüstlinge. Sie sucht ihre Liebkosungen, als hoffe sie bei ihren Umarmungen warm zu werden; aber alle, die sie berührt, erstarren in Kälte, und nie findet sie Wärme...
Christian schrieb:Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will. Und nur auf dem Weg, da sind wir wir selber. Aber das ist nicht Meditation. Das ist Sein. Und Sein findet auch in kranken Gesellschaften statt. Aber das ist nicht "Medi"-tation.
Liebe Grüße, Christian
0=1, ja genau. Kalihans Urformel, die sie gefunden hat, gell?Kinnaree schrieb:(...)
Wenn wir im Nullpunkt ankommen, was erleben wir dann? Daß dort alles ist.
Ja sicher. 100% Chi in einem Chakra spült alle anderen Chakren vollständig durch mit der Zeit. Wenn Du einmal irgendwo auf einer energetischen Ebene des Chakrenkanals 100% hast, dann ordnet sich alles neu.Kinnaree schrieb:Der Nullpunkt ist der Punkt, in dem alles enthalten ist. Ist also Ent-Haltsam-Keit die Fähigkeit, alles in sich zu ENTHALTEN??? (Wir sprechen uns noch da drüber im Wortklauberthread)
Naja es gibt doch den berühmten Spruch: "sei wie Du bist". Wenn Du Dir jetzt mal angschaust, wie wenig hier im Gespräch über manche Dinge untereinander überein geht, weil wir alle so sind, wie wir sind und wie sehr man dies auf das Mann- und Frausein bezieht, dann muß man das in Frage stellen, daß der Spruch heute angebracht ist bzw. verstanden wird. Und sollte auf den Einzigen hören, der konsequent etwas anderes sagt, weil der nämlich den "Gegenpol" des "kranken Extrems", das sich durch unseren Streit abbildet, darstellt in der "Gesundheits-Kommunikation".Kinnaree schrieb:Auf dem Weg, sagst du, nur auf dem Weg sind wir wir selber. Auf welchem Weg, auf dem Weg in den Nullpunkt? Auf dem uns die Meditation führt? Aber, sagst du, dieses auf dem Weg und selber sein ist nicht Meditation, sondern Sein. Was ist dieses Sein? Wer ist da was?
ja siehst Du, jetzt sind wir auf einer Wellenlänge denn ich steh immer an der Laterne und warte auf Dich- Marlene, eine "Göttin" der Schwulen. Rate mal, warum?Kinnaree schrieb:So. Jetzt weiß ich vorläufig nimmer, in welche Richtung ich gehe. Also wart ich jetzt hier an dieser Denk-Ecke auf dich, Christian.![]()