Meditation und Sex

Werbung:
Mich würde nochmal dieses Loslassen interessieren. Ich hab das auch so erlebt, wie Morgenwind und Kinnaree das beschreiben, daß sich diese "Schleifen" der Traumata immer wiederholen. Ich hab mir ja wirklich ein halbes Jahr Zeit genommen und mich auf mein Kissen gesetzt und ich beobachte meinen Geist überhaupt ununterbrochen. Ich drifte gar nicht mehr weg, früher war das oft nötig, um die Gefühle zu fühlen, die energetisch den Körper ja ziemlich blockieren, wenn sie nicht zur Verfügung stehen und frei schwingen. "Frei", das hieße für mich nicht spürbar als einzelne Emotion, die mich vom Gefühl universaler Liebe entfernt und universale Liebe ist ohne Frage Bewußtheit und nicht Empfinden unterschiedlicher Energien. Universale Liebe "ist" nicht alles, Universale Liebe "meint" alles und das ist nicht dasselbe. Und um dahin zu kommen, muß ich meine Gefühle alle loslassen, das bedeutet in letzter Konsequenz, daß ich mein persönliches Leben im Moment beenden muß. Denn meine Person, die ist verletzt und meine Persönlichkeit ist dadurch unfrei.

Anders der "Charakter", ich würde sagen, der "bildet" sich, wenn die Personlichkeit mit und mit immer mehr die Oberhand über das Verhalten verliert. Es ist ja die Frage, was mich "steuert", oder? Steht die Persönlichkeit hinter dem Steuer, dann bin ich polar und in meinem Fall war es nicht möglich, die Persönlichkeit (selbstmorddurchtränkt) aus dem Rückzug ins Strahlen zu bringen. Also habe ich zugeschaut und gestattet, daß das Alte stirbt und etwas Neues kommt. Naja und ein paar Monate später saß ich auf einmal am Schreibtisch und schrieb über Schreiben, ein Paradoxon im Grunde. Was daraus dann geworden ist, ist Bewußtsein, das sich durch Worte vermittelt. Hammerhart was passiert, wenn man wirklich das Alte fallen läßt, wenn es einen zu sehr beschwert. Wenn man so etwas nicht hatte- das Glück, so stark wie Gott und auch körperlich zu leiden- dann sollte das einen dennoch nicht davon anhalten, das Höchste in sich selber aufzusuchen.

Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will. Und nur auf dem Weg, da sind wir wir selber. Aber das ist nicht Meditation. Das ist Sein. Und Sein findet auch in kranken Gesellschaften statt. Aber das ist nicht "Medi"-tation.

Liebe Grüße, Christian
 
Das kam mir gestern unter und ich dachte an euch...
Elivas Levi schrieb:
Alle heißen Leidenschaften, egoistischen Lüste, alle zügellosen Kräfte der Menschheit, all ihre tyrannische Schwächen gehen der habgierigen Besitzerin des Schmerztales voraus und heimsen, die Sichel in der Hand, ihre ewige Ernte.
Die Königin ist alt wie die Zeit, aber ihr Skelett hat sie unter den Trümmern weiblicher Schönheit verborgen, die sie der in sie verliebten Jugend entzieht.
(...)
Nach diesem Trauerzug kommen zwei kleine Kinder, strahlend vor Lachen und Leben, die Intelligenz und die Liebe des Jahrhunderts, die zwei Schutzgeister der Menschheit.
Vor ihnen vergehen die Schatten des Todes wie die Nacht vor dem Morgenstern, mit ihrem leichten Fuß erfrischen sie die Erde und säen mit vollen Händen die Hoffnung eines anderen Jahres.
(...)
Verstehen die Menschen erst zu leben, werden sie nicht mehr sterben; wie die Puppen werden sie sich zum Schmetterling wandeln. Die Schrecken des Todes sind Ausgeburten unseres Unwissens, und er selbst ist nur so grausam durch die Kleiderfetzen, die er um sich legt, und die düsteren Farben, in denen man seine Bilder malt. In Wahrheit ist er des Lebens Arbeit.
Eine unsterbliche Kraft ist in der Natur, die unausgesetzt die Wesen wandelt, um sie zu erhalten. Diese Kraft ist die Vernunft oder das Wort der Natur. Im Menschen liegt eine der Natur analoge Kraft und diese ist die Vernunft oder das Wort des Menschen. (Fortsetzung in Kinnys Wortthread...)



Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will.
Zustimmung.
 
Christian schrieb:
Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will. Und nur auf dem Weg, da sind wir wir selber. Aber das ist nicht Meditation. Das ist Sein. Und Sein findet auch in kranken Gesellschaften statt. Aber das ist nicht "Medi"-tation.

Liebe Grüße, Christian
Uh, das ist so ein Sager von dir, den muß man ja 10 Mal lesen und dann eine halbe Stunde einwirken lassen. :)
Also, in mir entsteht da ein riesengroßes Labyrinth mit unglaublich vielen Abzweigungen, und ich verirre mich rettungslos da drin. Ich versuch mal ein paar dieser Wege entlangzugehen, vielleicht machst du ja dann einen Wegweiser für mich ;)
Meditation will uns zum Nullpunkt führen. Will auch Enthaltsamkeit uns zum Nullpunkt führen? Und deshalb ist sie ein Thema für die Meditation?
Wenn wir im Nullpunkt ankommen, was erleben wir dann? Daß dort alles ist. Der Nullpunkt ist der Punkt, in dem alles enthalten ist. Ist also Ent-Haltsam-Keit die Fähigkeit, alles in sich zu ENTHALTEN??? (Wir sprechen uns noch da drüber im Wortklauberthread ;))
Auf dem Weg, sagst du, nur auf dem Weg sind wir wir selber. Auf welchem Weg, auf dem Weg in den Nullpunkt? Auf dem uns die Meditation führt? Aber, sagst du, dieses auf dem Weg und selber sein ist nicht Meditation, sondern Sein. Was ist dieses Sein? Wer ist da was?
So. Jetzt weiß ich vorläufig nimmer, in welche Richtung ich gehe. Also wart ich jetzt hier an dieser Denk-Ecke auf dich, Christian. :)
 
Saraswati schrieb:
Das kam mir gestern unter und ich dachte an euch...

Zitat von Elivas Levi
Die Königin ist alt wie die Zeit, aber ihr Skelett hat sie unter den Trümmern weiblicher Schönheit verborgen, die sie der in sie verliebten Jugend entzieht.

Sie verbirgt sich ebenso unter der männlicher Schönheit und sie entzieht sich nicht nur der Jugend.
 
Christian schrieb:
Enthaltsamkeit- das fällt mir gerade auf ist im Grunde "das" Thema für die Meditation, weil sie uns zum Nullpunkt führen will. Und nur auf dem Weg, da sind wir wir selber. Aber das ist nicht Meditation. Das ist Sein. Und Sein findet auch in kranken Gesellschaften statt. Aber das ist nicht "Medi"-tation.

Liebe Grüße, Christian

Es muß ja nicht nur sexuelle Enthaltsamkeit gemeint sein. Sich enthalten - der Gedanken, der Gefühle, der Ver - und Anhaftungen.

Ent-halten ist ja ein Loslassen und eine Art Fall ins Schwerelose.

liebe Grüsse

Morgenwind
 
Werbung:
Kinnaree schrieb:
(...)
Wenn wir im Nullpunkt ankommen, was erleben wir dann? Daß dort alles ist.
0=1, ja genau. Kalihans Urformel, die sie gefunden hat, gell?

Im Zentrum angekommen ist Leere wie Fülle zu 100% herstellbar- in allen Dimensionen. Du kannst Aufnehmen oder Abgegen (Jin, Yang), wie Du willst. Mußt es eben nur auch tun. Was wir jetzt heute in der Meditation machen, ist dieses Zentrum geistig zu empfinden und unseren Geist den Körper heilen zu lassen. Dazu verliert der Geist erst seine Ego-Informationen und der durch das Ego-Erleben mit Worten und Bildern gefüllte Selbst-Anteil des Bewußtseins leert sich ebenfalls- durch den Schreibfluß aus dem Selbst zum Beispiel oder eben durch eine viel längeren Prozeß, der dann "erlebt" werden muß und nicht als "aufgeschriebenes Lebensmantra" energetisch vorweg genommen wird. Das läßt natürlich das Tempo der heilung sprunghaft ansteigen, nicht wahr? Ist ja für einige, die mitmachen, deutlich spürbar. So was gab es bisher schlicht nicht.

(Wort/Laut=Information=Chi, universales Chi ist Alles und steht immer zu 100% zur Verfügung und auf dieser Ebene (Natur) kannst Du auch alles erreichen, was Du Dir wünschst. Es ist die kindliche Ebene des Seins, wie ein weißer Schmetterling sein, der kann überall hinfliegen, auch sehr hoch, weil er sehr leicht ist, aber er bleibt immer unten mit den Augen auf die Natur gerichtet und hat gar keine Lust, sich von den Blumen zu entfernen gen Himmel. Das Selbst würde den Blick nach innen führen und damit geht das die Geist-Körper-Seele ein stückweit aus dem Sonnenstrahlen heraus. Wenn immer 100% einer ohne Zweifel vorhandenen Energieebene zur Verfügung stehen, muß man sich nur darauf einstimmen und schon fluppt alles wie von alleine.)

Mit dem Wort-Chi können wir- wenn alle Vokale und Konsonanten durch einen sprachlichen "Rückwärtsfluß" unseres Inneren unseren Körper befreit haben- unser Energiesystem vollständig bis zu kristallinem Sein befreien. Oder anders formuliert: jeder der spricht, hat mehrere Quellen und kann "wählen", woraus er sprechen will. Bisher stand schlichtweg keine Technik zur Verfügung, Bewußtsein "frei" zu legen, um Zugriff auf diese Quellen zu bekommen- das macht vielleicht etwas Angst, ist aber grundweg etwas Gutes, weil es Leiden nimmt und zwar überall letztendlich. Dauert halt seine Zeit... Wenn wir kristallin sind, dann haben wir eben wieder Zugriff auf diese "Eine Quelle", die eben unser Christian- oder Kinnaree-Bewußtsein bzw. xxx- oder auch AAA-Bewußtsein ist.
Die kristalline Grundstruktur des Bewußtseins ist ja- entgegen mancher Annahme- ja nicht leer, sondern mit einem Lernwillen ausgestattet und mit einem "Grundwort" (das muß so sein, weil das Wort das mächtigste, weil friedfertigste Schöpfungsinstrument ist. Ohne ein Wort kein Kind). Ganz allgemein ist Bewußtsein in der Lage, sich Wissen "heranzuholen", man muß kein "allgemeinwissen" in Kinder hineinpauken. Von dem Konzept geht man ja auch mit und mit langsam weg und es werden Alternativen entwickelt- für Hochbegabte leider nur bzw. für die, die als solche nach einem unsinnigen System Erwachsener eingestuft werden. ist doch klar: die Erwachsenen fördern nur die Begabung, die sie dann auch im Kind verwirklicht sehen wollen. So wird ständig Evolution verhindert und das macht die Katastrophe, in der wir leben.
Und der opti ist darüber sauer- ich finde lustig, daß ich Qualitätsmanager bin und mich mit dem --->"opti">--- identifiziere- das zeigt, daß wir beide bewußtseinsmäßig eine Ebene haben und zeigt auch, wie ein Bewußtsein innerhalb von Worten seinen Weg findet zu "gleichen" (!). Ich unterscheide ja Menschen, die eben in diesen drei Pyramiden sitzen, gell? Die kristallinen, die Violetten und die Betäubten- die Blauen müßten die eigentlich sein, gelle? Blau wie das Halschakra, das meine Technik wieder der Menschheit zu öffnen vermag. Dann ist der Geist (Chakren 5 und 6) des Menschen wieder auf Erden und der Geist Gottes kann wieder in das Herz einziehen.

hihi, schön, mal darüber gesprochen zu haben...

Kinnaree schrieb:
Der Nullpunkt ist der Punkt, in dem alles enthalten ist. Ist also Ent-Haltsam-Keit die Fähigkeit, alles in sich zu ENTHALTEN??? (Wir sprechen uns noch da drüber im Wortklauberthread ;))
Ja sicher. 100% Chi in einem Chakra spült alle anderen Chakren vollständig durch mit der Zeit. Wenn Du einmal irgendwo auf einer energetischen Ebene des Chakrenkanals 100% hast, dann ordnet sich alles neu.

So. Und jetzt sage ich es hier noch einmal: Universale Energie ist Heilenergie und steht immer zu 100% zur Verfügung. Haben das jetzt langsam mal alle gelesen?

Es ist also eine Verständnis- eine Bewußtseinsfrage, ob man krank ist oder nicht. Je nachdem, welches Bewußtsein den Verstand "besetzt" (Medien, Schule, defizit- und nicht ressourcenorientierte Erziehung) wird das Empfinden von Chi unterschiedlich aussehen. Solange man aber ein persönliches Empfinden und Meinungen und einen Glauben hat, erreicht man diese 100% eher nicht. Ist man mit universalem Bewußtsein "besetzt" (kann man heute als Einweihung für 20 Euro kriegen), spürt man diese 100%ige Energie durch den Körper kreisen. Tatsächlich sind es Worte, die kreisen und dem Körper erklären, wie er universal zusammenhängen müßte- universale Mantren. Weil die Menschen ihr Fleisch und ihre Krankheiten nicht mehr innerlich lokalisieren können, sondern darauf auf einen Arzt angewiesen sind, können sie die Stimmen nicht hören, die da an der kranken Stelle tatsächlich in ihnen sprechen. Das universale Mantra "berührt" diese Worte, sie können sich lösen und dann kommen die Worte unserer Lebensgeschichte in unseren Geist und es beginnt ein geistig-körperlich-seelischer Heilungsprozess. Schau mal, was opti bei Dir bewirkt, je nachdem was er schreibt: aus Deinem Sexualchakra schießt massig weiße Energie hoch durch Dein Kronenchakra, Du hast das ja beschrieben und jetzt in Deinem Gedicht im Forum verarbeitet. Der Morgenwind hat er den Fuß vollgelabert und ich hab seine Energie eben in mich aufgenommen, ohne daran "Schaden" zu nehmen, weil ich mit Worten und Energie seit Jahren ganz geschickt umgehe, ich mache das beruflich sozusagen. Und ein Teil dessen, was aus unserem Schreiben hier entstehen wird, das ist das "heilsame Gespräch", das verspreche ich mir und Dir und uns allen. Das wird vermittelbar sein und leicht erklären, wie man kommunizieren muß, um Konflikte zu klären. So für Mama und Papa und die Kinder.
Kinnaree schrieb:
Auf dem Weg, sagst du, nur auf dem Weg sind wir wir selber. Auf welchem Weg, auf dem Weg in den Nullpunkt? Auf dem uns die Meditation führt? Aber, sagst du, dieses auf dem Weg und selber sein ist nicht Meditation, sondern Sein. Was ist dieses Sein? Wer ist da was?
Naja es gibt doch den berühmten Spruch: "sei wie Du bist". Wenn Du Dir jetzt mal angschaust, wie wenig hier im Gespräch über manche Dinge untereinander überein geht, weil wir alle so sind, wie wir sind und wie sehr man dies auf das Mann- und Frausein bezieht, dann muß man das in Frage stellen, daß der Spruch heute angebracht ist bzw. verstanden wird. Und sollte auf den Einzigen hören, der konsequent etwas anderes sagt, weil der nämlich den "Gegenpol" des "kranken Extrems", das sich durch unseren Streit abbildet, darstellt in der "Gesundheits-Kommunikation".

Man "ist" eben nicht seine Emotion und nicht sein Gef&#252;hl, denn diese sind nicht permanent. Ist das verst&#228;ndlich? "Ist" befindet sich immer im Hier und Jetzt und das Hier und Jetzt ist unwandelbar. Was wandelt, ist ja die Zeit. Erst durch die Zeit "wandert" ja das hier und jetzt in eine Ver&#228;nderung, die wir sehen und empfinden k&#246;nnen. Wenn ich auf das geistige Nichts (Niemandsl&#228;ndle) die Zeit lege, entsteht Wandlung im K&#246;rper (Trinit&#228;tsl&#228;ndle). Wir k&#246;nnen dabei nach innen schauen oder in das &#228;u&#223;ere Universum. Wenn wir in das &#228;u&#223;ere Universum schauen, dann "wiederholt" man in seinen eliptischen Bewu&#223;tseinsschleifen (wie der Mond um die Erde) andere Dinge, als wenn man in das Innere Universum schaut. Ich wiederhole halt st&#228;ndig "Vater-Mutter-Kind". Und "Qualit&#228;t". Wenn ich das in mir drinlie&#223;e, w&#252;rde ich mich so derma&#223;en vers&#252;ndigen an mir und an der Menschheit, da&#223; ich tausenderlei Qualen in meinem Leben leiden w&#252;rde. Und ich hab das hinter mir, diese Art von Leiden. Ich verf&#252;ge gar nicht mehr &#252;ber den geistigen Mechanismus, um ehrlich zu sein. Der ist freigeschrieben, das "Konzept Menschbewu&#223;tsein", wie ich es in unserer Gesellschaft erlernt habe, ist durch diese Schreibflu&#223;technik verschwunden. Ich sag ja: tsch&#252;ss, Krankheiten. Tut a bisserl weh, aber nun denn, das Leben ist kein Zuckerschlecken, das behauptet nur die Lolli-Industrie (!--> parallele zur sexualit&#228;t <--!)
Kinnaree schrieb:
So. Jetzt wei&#223; ich vorl&#228;ufig nimmer, in welche Richtung ich gehe. Also wart ich jetzt hier an dieser Denk-Ecke auf dich, Christian. :)
ja siehst Du, jetzt sind wir auf einer Wellenl&#228;nge denn ich steh immer an der Laterne und warte auf Dich- Marlene, eine "G&#246;ttin" der Schwulen. Rate mal, warum?

Liebe Gr&#252;&#223;e, Christian
 
Zurück
Oben