Lieber Opti,
stimmt, das du hin und wieder darauf hingewiesen hast, dass du nicht unbedingt religiös orientiert bist. Entschuldige, das hatte ich vergessen. Außerdem hatte ich einen anderen Eindruck gewonnen. Aber du reagierst mir etwas zu emotional, so dass ich mir die Frage stelle, wo die wirklichen Gründe für diese Aufregung eigentlich liegen.
Ich habe nicht nur darauf hingewisen, dass ich nicht religiös orientiert bin, sondern ich habe mehrmals explizit in diesem Thread gesagt, dass die Kundalini für mich nichts mit Gott zu tun hat. Ich habe in diesem Thread und auch in keinem anderen Thread dieses Forums jemals von Gott gesprochen. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass ein neues Forum errichtet wird, das Spiritualität unabhängig von Religion betrachtet.
Du siehst hieran, dass dein Eindruck falsch sein muss. Und es ist ja durchaus interessant, wieso Du diesen Eindruck erhalten hast, obwohl all mein Verhalten und auch mein ganz persönlicher Glaube in eine andere Richtung gehen.
Ich kann deine Aufregung nachvollziehen. Immerhin hast Du den gesamten Thread ausgesagt, dass es die Kundalini überhaupt nicht gibt, dass es kein Wurzel-Chakra gibt und dass es auch kein Kronen-Chakra gibt.
Dieser Beitrag, den Du vorstellst, behauptet aber nun genau das Gegenteil.
Ebenfalls wird hier deutlich gezeigt, dass das sexual-Chakra eine viel geringere Rolle spielt, als Du sie für den Yoga-Weg behauptest.
Hinzu kommt, dass Du behauptest:
Der spirituelle Fortschritt der Yogis beruht in meinen Augen darauf, dass sexuelle Energie in spirituelle Energie umgewandelt wird.
Das stimmt natürlich nicht. Den meisten Yogis dürften das PC-Muskeltraining nicht einmal bekannt sein.
Du postulierst also 2 Wege. Deinen eigenen Weg und den Weg, den man in zahlreichen Büchern, Yoga-Schulen etc. kennen lernen kann. Und Du gehst davon aus, dass der Fortschritt der Yogis auf der Umwandlung der sexuellen Energie beruht, dass die Yogis also den Opti-Weg gegangen sind.
Außerdem schreibst Du hier, dass den meisten Yogis der PC-Muskel nicht einmal bekannt sei.
Interessanterweise gestehst Du dann oben jedoch zu, dass das Mula Bhanda zumindest durch eine einmalige Kontraktion des PC-Muskels ausgeübt wird.
Ein offensichtlicher Widerspruch, denn dies zeigt doch auf, dass der PC-Muskel im Mula Banda, einer Grundübung des Yogas, angespannt wird, die Yogis ihn also kennen.
Und in deinen Beiträgen sehe ich - wie angedeutet - weitere Widersprüche.
Das Mula Bandha, so wie Du es beschreibst, ist eine fortgeschrittene Anfängerübung, die jedoch auch so - jedoch mit einem längerer Kontraktionszeit - auf einer fortgeschrittenen Ebene weitergeführt wird.
Aber schon wenn man auf dem Yoga-Pfad nur ein wenig über die Mittelstufe hinaus fortgeschritten ist, dann beginnt man damit, genau die Übung durchzuführen, wie sie beschrieben wurde: eine kontinuierliche, rhythmische Kontraktion des PC-Muskels - selbst dann, wenn man mit den andren Chakren arbeitet:
Der nächste Schritt in der Erweckung des ersten Chakras ist so ungemein wichtig, daß wir ihm in unseren Meditationssitzungen viel Zeit und Geduld widmen müssen. Wenn sie sich in diesen Schritt der Kundalini-Erweckung nicht vollkommen vertiefen, können Sie den Rest des Programmes vergessen - er ist entscheidend.
...
Der alte Sanskrit-Text Hatha Yoga Pradipika sagt: "Durch diese Methode erlangt der Yogi unvergleichliches Wissen, und zwar durch die Gunst der Kundalini, die durch diesen Vorgang erweckt wird".
...
kontrahieren Sie die Schließmuskeln, so fest Sie können, und lockern Sie sie dann im gleichen Zeitraum. Beachten sie von Anfang an, ...
Führen Sie diese Übung zuerst nur einige wenige Minuten durch und dehnen Sie sie dann im Laufe der Tage langsam aus. ...
...Sie werden entdecken, daß Sie diese Muskeln während des Tages öfters zusammenziehen. Vor allem kontrahieren Sie die Analmuskeln auch beim Liebesakt...
Kontrahieren Sie den Anus immer wieder während des ganzen Tages, auch wenn Sie gerade viele andere Dinge tun.
Ich glaube, dass Du dich selbst fragen musst, woher die Aufregung und Emotionalität stammt, von der Du sprichst.
Vielleicht versuchst Du einfach einmal zu akzeptieren, dass Du persönlich anscheinend ein großes Problem mit der Enthaltsamkeit hattest. Du hast das auch in den letzten 100 Beiträgen ab und an so dargestellt und darum ist auch für dich der schnelle Weg der anscheinend richtige Weg - obwohl ich hier mene Zweifel habe. Aber all dies, diese Zentralisierung von Brahmachari, das Herausstellen der sexuellen Energie, das Postulat, sexuelle Energie führe alleine zu Spiritualität etc. ... ...das ist einfach nur dein ganz privater Weg, der Opti-Weg, der auf deine persönliche Konstitution zugeschnitten ist.
Ein anderer Mensch, der nicht unter einer solchen Sexualitätssucht leidet, kann auch spirituelle Fortschritte ohne strikte Enthaltsamkeit machen, wenn seine Einstellung dabei nicht zu sehr anhaftet. Vielleicht mag es auch Menschen geben, die sogar durch Tantra das Ziel erreichen.
Mein Eindruck ist, dass Enthaltsamkeit auf Zeit eine hilfreiche Komponente auf dem Pfad der spirituellen Entwicklung sein kann. Und wer den Willen und diese Einstellung entwickelt und die Frucht dieser Praxis erfährt, der wird dann ganz von alleine diese Zeit ausdehnen, so wie es ihm möglich ist - es ist dann nicht einfach, aber es verläuft so, dass man nicht ständig seine Unzufriedenheit und Frustration nach außen tragen muss.
Du, Opti, stellst Sexualität ins Zentrum deiner Praxis und in das Zentrum deiner Aufmerksamkeit und deiner Position im Forum. Das zeigt auch, dass Du Enthaltsamkeit noch nicht richtig praktizierst, weil auch das intellektuelle Befassen mit Sexualität immer noch kein verwirklichtes Brahmachari darstellt: Brahmachari praktiziert ein Mensch erst dann, wenn er aufgehört hat, in seiner gesamten Freizeit andere zu überzeugen, Brahmachari zu praktizieren - davon geht auch das Buch aus, das Du übersetzt.
Und Brahmachari hast Du auch erst dann verwirklicht, wenn du nicht mehr im kommunikativen Akt an diese Lehre anhaften musst, dann ist es dein praktischer Weg, Du bist darin verwurzelt und Du gehst ihn, ruhig und gelassen - dann bist Du Schuhmacher und nicht mehr Prediger.
Der Opti-Weg, das ist dein Weg, der sehr viel mit dir zu tun hat. Und das ist nicht der Weg der vielen anderen Menschen. Das scheint dir die größten Probleme zu bereiten, weil Du selbst noch nicht stark genug darin verwurzelt bist.
Das Problem mit dir in der Kommunikation ist, dass Du den anderen unterstellst, dass sie sexsüchtig sind, wenn sie auf diese Weise argumentieren. Aber Du gehst damit nicht inhaltlich auf das Argument ein, das deine Position kritisiert.
liebe Grüße
E.