Meditation und Sex

Hiho,

deine letzten Beiträge @opti kann ich gut nachvollziehen. Die moderne Welt hat einen völlig falschen Umgang mit der Sexualität und die Jugendlichen stehen heute unter einem sehr hohem Druck immer früher Sex zu haben. Wir werden von allen Seiten manipuliert und die Eltern wissen selbst nicht, wie sie mit der Sexualität umgehen sollen. Die Wenigsten wissen das und verstehen ihr Wesen.

Praktizierst du eigentlich selber Brahmacharya? Ich meine, weil du das ja hier so promotest ... ich würde ja irgendwie gerne, oder sagen wir mal, es ist mein Wunsch mich von dieser triebgesteuerten Abhängigkeit zu befreien ... aber es ist ehrlich gesagt sauschwer. Und so scheint es da immer wieder nur kleinere Fortschritte zu geben.

Hast du ein paar Tipps für mich, oder du @Energeia? Ich bin draufgekommen, dass sich das Ganze zuerst im Kopf abspielt ... alles fängt bei den Gedanken an. Und deswegen muss man Gedankenhygiene betreiben. Wenn man die Gedanken zulässt, dann ist es meist schon zu spät und dann gibt es kein zurück :-) Das war eine wichtige Entdeckung von mir ... gibt es da sonst noch Tipps? Wie geht man damit um?

lg
Topper
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
viel spass beim verdrängen deiner gedanken topper.
Moment, Gedanken in seiner Entstehung nicht zulassen hat nichts mit verdrängen zu tun. Einen Gedanken kann nur verdrängt werden, wenn er schon da ist.
Und diesen enstandenen Gedanken wieder zu Neutralisieren ist auch keine Verdrängung, obwohl viele das miteinander verwechseln, indem sie meinen ihn durch Verdrängung zu neutralisieren.
Nun, und Topper möchte sie ja garnicht erst zulassen.
Da halte ich deine Schlußfolgerung im Verdrängen für etwas voreilig.
 
satnaam schrieb:
Moment, Gedanken in seiner Entstehung nicht zulassen hat nichts mit verdrängen zu tun. Einen Gedanken kann nur verdrängt werden, wenn er schon da ist.
Und diesen enstandenen Gedanken wieder zu Neutralisieren ist auch keine Verdrängung, obwohl viele das miteinander verwechseln, indem sie meinen ihn durch Verdrängung zu neutralisieren.
Nun, und Topper möchte sie ja garnicht erst zulassen.
Da halte ich deine Schlußfolgerung im Verdrängen für etwas voreilig.

Aus dieser Perspektive hast du natürlich recht.

nunja, dann eben viel spass beim unterdrücken!!! ;)

dingens, ääh für mich ist da nicht viel Unterschied zwischen unterdrücken und verdrängen. Was ich unterdrücke, also jicht hochkommen lasse (z.B. einen Gedanken) dann verdränge ich ihn doch automatisch ? oder etwa nicht ?

Ela geht jetzt essen. und ist inner stunde oder so wieder da.
 
satnaam schrieb:
Moment, Gedanken in seiner Entstehung nicht zulassen hat nichts mit verdrängen zu tun. Einen Gedanken kann nur verdrängt werden, wenn er schon da ist.
Und diesen enstandenen Gedanken wieder zu Neutralisieren ist auch keine Verdrängung, obwohl viele das miteinander verwechseln, indem sie meinen ihn durch Verdrängung zu neutralisieren.
Nun, und Topper möchte sie ja garnicht erst zulassen.
Da halte ich deine Schlußfolgerung im Verdrängen für etwas voreilig.

Das findet meine Zustimmung. Dabei sollte man bedenken, dass das, was einige Verdrängung nennen, nach einiger Zeit endet. Und dann kommt kein erotischer Gedanke mehr auf (oder nur noch sehr begrenzt). Während andere, die nicht Verdrängen, ihr ganzes Leben lang die Erotik als liebevollen Begleiter (manche sagen Nervensäge) an ihrer Seite haben.

Ich würde es auch nicht Verdrängen nennen, sondern als ein Ausweichen bezeichnen. Ich lasse mich einfach nicht mehr auf solche Gedanken ein und verscheuche sie bei der kleinsten Regung. Aber ich muss zugeben, es ist über einige Monate, vielleicht sogar über einige Jahre ein schwerer Weg. Gestern ging mir die Frage durch den Kopf, ob man für zwei Lebensjahrzehnte (20 Jahre) vielleicht ein Jahr spirituelle Praxis anrechnen sollte (wenn man seinen Weg konsequent beschreitet, sonst dauert es natürlich länger), denn ich glaube, um so älter man wird, um so mehr Last (Sünden) hat man sich aufgeladen und um so mühervoller wird natürlich auch der spirituelle Weg. Aber sollte uns das von unserem spirituellen Weg abhalten? Bestimmt nicht.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Aus dieser Perspektive hast du natürlich recht.

dingens, ääh für mich ist da nicht viel Unterschied zwischen unterdrücken und verdrängen. Was ich unterdrücke, also nicht hochkommen lasse (z.B. einen Gedanken) dann verdränge ich ihn doch automatisch ? oder etwa nicht ?
Ela :) Dann ist er aber doch schon da.
Was aber Topper höchstwahrscheinlich mit *nicht zulassen* meint, ist, die Entstehung schon in seiner Ursächlichkeit verhindern - dem keine *Energie* geben.
Und wo keine Ursache ist, gibt es auch keine Wirkung.
Und wo nichts hochkommt, läßt sich in dem Sinne dann auch nichts unterdrücken.

Laß es dir schmecken.
 
ElaMiNaTo schrieb:
viel spass beim verdrängen deiner gedanken topper.
MEINE Gedanken ... genau da liegt das Problem. Weisst du eigentlich woher die Lust kommt? Weißt du eigentlich was die Seele durchmachen muss ... wohin sie überall mitgeschleppt wird, weil es da einen Teil gibt der behauptet das ICH zu sein. Der Einfluß des Körper ist sehr sehr stark. Die Sexualität so wie sie heute betrieben wird ist der Tod und die Lust auszuleben zieht dich immer wieder in den gleichen Kreislauf der Abhängigkeit! Ich erlebe es ja selber und der Mensch möchte nicht auf die Sexualität verzichten, weil sie ihm so viel Lust bereitet. Wir leben in einer Illusion, wenn wir glauben das sei LIEBE ... es ist wirklich schändlich die Reinheit der Liebe damit zu beflecken! Es ist nichts anderes als eine billige Ausrede, die aus unserer Unfähigkeit erwächst höher zu schauen.

Jetzt soll man das aber nicht falsch verstehen und meinen ich lehnte die Sexualität ab. Nein, denn wenn man das macht dann verstümmelt man sich selbst. Man muss alles annehmen, sonst zieht man sich energetische Blockaden zu ... da stecken Ängste dahinter und die kann man sogar selber auflösen, wenn man sich damit beschäftigt.

Das ganze ist ein SEHR schwieriges Thema und die wenigsten Menschen kennen den richtigen Umgang damit. Dann ist es hier so wie überall, dass man seinen eigenen Weg finden muss. Ich bin mir sicher @ElaMiNaTo deine Einstellung dazu wird sich auch noch viele Male verändern. Bei mir ist das auch so ... und je mehr ich vorankomme, desto klarer wird mir, dass wir die Sexualität heute völlig überbewerten. Liebe und Sexualität sind zwei Dinge die gar nicht so zusammengehören, wie uns die Gesellschaft das ständig unterbreitet. Die Liebe ist ein viel höheres Gut und die Sexualität kommt aus dem animalischen Bewusstsein des Menschen und dient ausschließlich der Reproduktion. Ich weiß da vermischt sich heute alles und wir können nicht klar trennen ... aber das ist den meisten Menschen egal, solange sie sich das nehmen können, was ihnen für einen kurze Zeit Lust bereitet. Und sie werden deshalb die Sexualität mit allem verteidigen, um sich ihre Lust zu sichern.

Genaugenommen ist es eine Sünde ... nicht weil ich da jetzt irgendeinen religiösen Scheiß verbreiten will ... nein, weil es uns in die Abhängigkeit führt und wir nicht ins Göttliche zurückkehren können. Denn solange der Mensch sich seinen niederen Verlangen hingibt, ist er nicht öffen für das Höhere ... und wir können unser wahres Erbe nicht annehmen. Wer das nicht versteht dem kann ich auch nicht helfen.

lg
Topper
 
opti schrieb:
Das findet meine Zustimmung. Dabei sollte man bedenken, dass das, was einige Verdrängung nennen, nach einiger Zeit endet. Und dann kommt kein erotischer Gedanke mehr auf (oder nur noch sehr begrenzt). Während andere, die nicht Verdrängen, ihr ganzes Leben lang die Erotik als liebevollen Begleiter (manche sagen Nervensäge) an ihrer Seite haben.
Das sehe ich aber noch was differenzierter.
Bei einer Verdrängung ensteht ein energetischer Gegendruck der den enstandenen Druck nur scheinbar neutralisiert, was zwar dann einen Ausgleich schafft, aber die eigentliche Ursache nicht ausschaltet.
Wenn diese Verdrängung endet, ist es so als ob nichts passiert ist (ob dann begrenzt oder nicht spielt keine Rolle). Es sei denn, du hälst diese Verdrängung dein ganzen Leben lang aufrecht.
Und so eine *Blockade* sein ganzes Leben lang aufrecht zu erhalten, ist doch wohl nicht Sinn der Sache.
Wovon ich rede, ist energetisch schon die Ursache selbst gar nicht erst enstehen zu lassen, dann fällt alles andere automatisch weg.
 
TopperHarley schrieb:
MEINE Gedanken ... genau da liegt das Problem. Weisst du eigentlich woher die Lust kommt? Weißt du eigentlich was die Seele durchmachen muss ... wohin sie überall mitgeschleppt wird, weil es da einen Teil gibt der behauptet das ICH zu sein. Der Einfluß des Körper ist sehr sehr stark. Die Sexualität so wie sie heute betrieben wird ist der Tod und die Lust auszuleben zieht dich immer wieder in den gleichen Kreislauf der Abhängigkeit! Ich erlebe es ja selber und der Mensch möchte nicht auf die Sexualität verzichten, weil sie ihm so viel Lust bereitet. Wir leben in einer Illusion, wenn wir glauben das sei LIEBE ... es ist wirklich schändlich die Reinheit der Liebe damit zu beflecken! Es ist nichts anderes als eine billige Ausrede, die aus unserer Unfähigkeit erwächst höher zu schauen.

Nun, dann würd ich an deiner Stelle mal *Ursachen-Forschung* betreiben. Denn alles was du da an Problematik am Hals hast, sind lediglich die Auswirkungen.
Und diesen jetzt zu Leibe rücken bringt so gut wie nichts. Da schiebst du lediglich das Pro- auf das nächste -blem, wenn du verstehst was ich meine.

Es wird also nicht übrigbleiben das soweit und solange zu hinterfragen bis als Antwort nur noch die Ursache selbst übrigbleibt.
Das erkennst du daran, das sich aus deiner gefundenen Anwort, sich keine neue Frage mehr ergeben kann.
Und das ist dann für dich gültig, aber nur für dich.

Da hat Ela wohl doch den *richtigen* Ansatzpunkt erwischt ??
Kannst du dann mit dem was ich ihm dazu geschrieben habe was anfangen ?
 
Werbung:
satnaam schrieb:
Was aber Topper höchstwahrscheinlich mit *nicht zulassen* meint, ist, die Entstehung schon in seiner Ursächlichkeit verhindern - dem keine *Energie* geben.
Ja genau! Das Problem ist, dass wir uns mit den Gedanken identifizieren. Wir sind nicht unsere Gedanken! Jeder Mensch entscheidet selber was er annimmt und was nicht. Das ist Gedankenhygiene! Das ist das um und auf im Leben, denn daraus erwachsen Worte und letztlich Taten. Hier ist die Wurzel an der man anpacken kann. Der Mensch wird zu dem was er denkt oder besser gesagt, zu den Gedanken die er annimmt! Wir haben die Wahl.

lg
Topper
 
Zurück
Oben