Meditation und Sex

opti schrieb:
In diesem Punkt stimme ich nicht mit dir überein. Es gibt nur einen Weg, und zwar für alle. Heilung beruht in erster Linie auf der Umwandlung sexueller Energie in spiritueller Energie. Und wenn du das nicht berücksichtigst, dann kannst du Heilung vergessen, ganz egal welchen spirituellen Weg du sonst noch beschreitest.

Wieso muss es ausgerechnet die Umwandlung der sexuellen Energie sein? Wieso immer Sex? Warum machst du Sex zu einem so wichtigen Thema obwohl er doch total nebensächlich sein kann? Dafür das du auf Sex verzichtest und ihn als etwas "negatives" beschreibst, beschäftigst du dich aber sehr viel damit!

Mfg
Waldmeister
 
Werbung:
bebe schrieb:
Umwandlung geschieht durch friedvolle Bewegung. Wenn Du eine Bewegung
beobachtest wirst Du sich nicht durch Ablehnung tranformieren. Ablehnung
und Flucht in Askese stärkt diese Kraft die Du ablehnst.

Ein Naturgesetz.

Wie bitte sehen diese friedvollen Bewegungen denn aus? Du meinst Bhakti Yoga? Bhakti Yoga ist mir zu unehrlich. Im Grunde genommen belügt man die Leute nur. Man gibt vor, Liebe zu besitzen, die man in Wirklichkeit nicht besitzt. Und das ist für mich nichts anderes als Heuchelei. Und dadurch ist noch niemand geheilt worden.

Außerdem scheinst du es ja vorzuziehen, anderen deinen Zorn entgegen zu schleudern. Wo bitte ist dort also friedvolle Bewegung?

Was hat Askese mit Flucht zu tun, wenn sie freiwillig praktiziert wird, aus Einsicht? Auch deine Behauptung, das man die Sexualität nicht durch Ablehnung transformieren kann, stimmt so nicht. Es geht auch gar nicht um die Ablehnung der Sexualität. Dies ist die klassische Allerweltsbehauptung, mit der die Leute offensichtlich ihre Sexsucht rechtfertigen wollen. Was weißt du überhaupt von der Enthaltsamkeit? Hast du jemals enthaltsam gelebt?

Scheinbar stoße ich bei dir auf ein sehr schlechtes Gewissen. Jedenfalls frage ich mich, warum du so wütend reagierst.
 
opti schrieb:
Ich bitte um Beweise. Behaupten kann man viel. Das reicht mir allerdings nicht. Mir reichen auch nicht die Aussagen irgendwelcher Bücher. Ich möchte es schon etwas genauer wissen. Woher also bitte hast du deine Informationen?

zuerst gelesen. dann gefragt. dann selbst überprüft. und gewusst. stimmt.
fertig.
 
bebe schrieb:
zuerst gelesen. dann gefragt. dann selbst überprüft. und gewusst. stimmt.
fertig.

Kannst du einmal etwas zu der Überprüfung sagen? Darf ich davon ausgehen, dass du längere Zeit enthaltsam gelebt hast?
 
Zitat:
Zitat von Hinduismus
Die 4 Lebensstadien im Hinduismus:

1. Phase: Schüler; vom jungen Menschen wird Enthaltsamkeit erwartet (Brahmacharya)
2. Phase: verheiratet; Sexualität und Treue empfohlen, kein ungezügelter Sex (Grihastya)
3. Phase: Die Kinder sind erwachsen; es wird Enthaltsamkeit empfohlen (Vanaprastha)
4. Phase: Das Leben wird vollkommen Gott geweiht; Mönch und Enthaltsamkeit (Sannyas)


Achilleus schrieb:
Schon mal über gesellschaftliche und kulturelle Hintergründe nachgedacht? Ich finde es falsch, das auf das westliche Gesellschaftsgeflecht zu übertragen.

Achilleus


Auh ja!
Indien...Indien...
das könnte dann so aussehen:


Langsam tauchten die Felder aus dem Dunkel auf, hin und wieder eine Palme. Es wurde heller. Über der weiten Ebene schwebte Morgendunst. Rechts von ihnen ging am Horizont die Sonne auf, Indien erwachte zu einem neuen Tag.
Oh Indien, wie bist du schön, dachte Stella.

Es war bereits Montag, das Gefühl gespannter Erwartung nahm zu. Ja, sie war in Indien! Kleine Dörfer zogen vorüber und der Fahrer fuhr dann durch Düsseldorf... laut hupend an Hühnern, Hunden, Ziegen und heiligen Kühen vorbei. Heilige Kühe - natürlich... auf der Königsallee... zusammen mit den Damen in ihren Pelzmänteln... welcher Kaste wohl angehörend?

Heilige Kühe überall... in Bochum und auf dem Ruhrschnellweg...
Und Menschen die Enthaltsam leben und Sexualenergie in Siddhis umwandelten... schwebend im Morgendunst über den Wassern des Rhein.

Heilihe Kühe auch in Köln auf der Domplatte... der Hohen Strasse
und Ratten im Kölner Dom... heilige Tempelratten... die sich genüsslich an den Hostien und dem Messwein gütlich taten...

Die Menschen in den Dörfern bereiteten schon emsig ihre Marktstände vor.
Der Fahrer hieß Maksoud. Ein dunkelhäutiger Typ, mit einem imposant gezwirbelten Schnurrbart. Auf seinem Kopf thronte ein weißer Turban.
Zweimal begegnete ihnen die Eisenbahn. Die Menschen hingen wie Trauben aus den Fenstern der überfüllten Eisenwaggons. Angmo erklärte, dies sei die Strecke zwischen Kalkutta und Delhi.

aus "Kismet"
leicht veränderter Text wegen
allgemeiner Sexglobalisierung



Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Waldmeister schrieb:
Wieso muss es ausgerechnet die Umwandlung der
sexuellen Energie sein?

Weil das auch für Opti ein grosses Thema ist, da er es ablehnt.


opti schrieb:
Außerdem scheinst du es ja vorzuziehen, anderen deinen
Zorn entgegen zu schleudern. Wo bitte ist dort also friedvolle Bewegung?

Ich reagiere nicht. Ich agiere. Es ist Deine Wut. Ich habe das länger
beobachtet hier in diesem Thread und überlegt ob ich mich dem stelle.

Erst wollte ich nicht aber dann erkannte ich das diese Deine Wut einen
geschichtlichen Widerklang in meinem Seelenkörper hat und ich etwas
dabei lernen werde wenn ich mich Deiner Form der Ablehnung stelle.
Da sie auch mal meine Ablehnung war. Ich habe hart daran gearbeitet
viel gelernt aber offensichtlich noch nicht alles begriffen. :-)

Dies hier sind Deine Themen. Wir können beide etwas lernen. Miteinander.
Durch beobachten des jeweils anderen. Willst Du?


opti schrieb:
Wie bitte sehen diese friedvollen Bewegungen denn aus?

Zuerst wertungsfreie Beobachtung. Also wirkliches Hingucken. Aus dem 3. Auge,
dem Herzen und allen anderen Bewusstseinszentren. Dann Wertung und Entscheidung.
Dann Handlung. Du bleibst bei der Beobachtung stecken
weil Du da schon urteilst.


opti schrieb:
Du meinst Bhakti Yoga? Bhakti Yoga ist mir zu unehrlich. Im Grunde
genommen belügt man die Leute nur. Man gibt vor, Liebe zu besitzen, die man in
Wirklichkeit nicht besitzt. Und das ist für mich nichts anderes als Heuchelei. Und
dadurch ist noch niemand geheilt worden.

Ich meine nicht Bhakti Yoga. Auch wenn Bhakti eine wichtige Kraft ist.
Und auch wenn einige dieser Bhaktis möglicherweise heucheln. Sie
transformieren sich auf diesem Weg. Denn die Übung der Heuchelei
führt unweigerlich irgendwann zur Erkenntnis der Heuchelei.


opti schrieb:
Was hat Askese mit Flucht zu tun, wenn sie freiwillig praktiziert
wird, aus Einsicht? Auch deine Behauptung, das man die Sexualität nicht durch
Ablehnung transformieren kann, stimmt so nicht. Es geht auch gar nicht um die
Ablehnung der Sexualität. Dies ist die klassische Allerweltsbehauptung, mit der
die Leute offensichtlich ihre Sexsucht rechtfertigen wollen.

Wenn Dich das alles aber nicht interessiert wieso bewertest Du das alles?

Wenn ich mich auf die Seeligkeit einlasse habe ich keinen Gedanken an Sex,
beobachte andere in Ihren Spielen mit denen Sie Sexualität anbahnen und
lerne in dem ich Ihre Begierden, Sorgen, Nöte, Lüste, etc. lese. Also Ihre
Seelenkörper und Ihre geistigen Bewegungen lese/beobachte. Das kann ich
edoch nur wenn ich wertfrei bin. Ansonsten erlange ich keinen Zutritt zu
dieser Ebene.

Wenn ich in Askese gehe bin ich. Dann will ich nichts mehr in diesem Moment.
Ich lehne die übertriebene Askese ab, da ich sie schon geübt habe. Vielleicht
solltest Du nochmal über das Leben des Buddha lesen. Er hat diesen Weg auch
zuerst versucht um ihn dann zu verlassen.

Ich empfinde, wenn ich Mäßigung übe die Konfrontation mit Sexualität als
Stärkung, weil sie mich im Moment der Mäßigung noch tiefer in die
Seeligkeit treibt.

Wenn Du Askese mal mit Mäßigung ersetzen würdest können wir uns unterhalten.
Wenn Du aber Vermeidung oder Verhinderung meinst wenn Du Askese schreibst ist
jegliches Gespräch schwer möglich.


opti schrieb:
Was weißt du überhaupt von der Enthaltsamkeit? Hast du jemals
enthaltsam gelebt?

Ja. Aber dazu werde ich Dir keine Fragen beantworten.

Liebe Grüße
Bebe
 
opti:
Was hat Askese mit Flucht zu tun, wenn sie freiwillig praktiziert wird, aus Einsicht? Auch deine Behauptung, das man die Sexualität nicht durch Ablehnung transformieren kann, stimmt so nicht. Es geht auch gar nicht um die Ablehnung der Sexualität. Dies ist die klassische Allerweltsbehauptung, mit der die Leute offensichtlich ihre Sexsucht rechtfertigen wollen. Was weißt du überhaupt von der Enthaltsamkeit? Hast du jemals enthaltsam gelebt?



Es geht um Eros welche zu Agape transzendiert
und hinaufsteigt...
und es geht um Agape oder Karuna... Mitgefühl
welche hinabsteigt und Eros umarmt und transzendiert...

Der Kreislauf der Schneeflocke...

Phobos ist Eros ohne Agape und das ist
Transzendenz ohne Bewahrung... asketische Unterdrückung
Ablehnung und Furcht der puren Lebendigkeit, der Sexualität
der Sinnlichkeit der Natur des Körpers und somit der Frau...
Es ist eine Sucht ins gelobte Land zu kommen... nicht diese
Welt...die andere bessere Welt...

Agape ohne Eros wird zu Thanatos...die Flucht des Niedrigen
vor dem Höheren...ein bewahren des Niedrigen...

Der Philosoph Plotin hat Weisheit und Mitgefühl
Transzendenz und Immanenz in Einklang gebracht...
Die Gnostiker die in allem Manifestiertem nur Schatten
sahen... böse Schatten... die Welt ist illuorisch nur Brahman
ist absolut...beim Nicht-Dualen ist Brahman die Welt...

"Geist und Seele sind überall und nirgendwo...
Wir sind immer dann im "Himmel", wenn wir Gottes mit Herz
und Geist gedenken... und wir versinken in die Materie
wenn wir Gott vergessen...
Der Ort bleibt derselbe... nur die Wahrnehmung ändert sich."
sagte Plotin


Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
opti schrieb:
Kannst du einmal etwas zu der Überprüfung sagen?

Überprüfe es selbst. Ich kann das für Dich nicht überprüfen!

Wenn ich meine Praxis regelmäßig übe gelage ich in den Zustand
der Zufriedenheit und beobachte die Bewegungen meines Geistes
und die des Geistes anderer.

Dabei lerne ich über mich selbst. Und dann weiss ich auch welche
Funktionen meines Körpers aktiv sind oder ruhen.

Was hat Zeit in dieser Ebene für eine Bedeutung?

Liebe Grüße
Bebe


P.S.: Über die Zeit meiner Askese werde ich nichts schreiben,
wie ich bereits sagte. Dieser Teil meiner Geschichte ist zu privat.
Ich bin ja auch nicht als Lehrer hier, sondern als Mitwesen :-)
 
bebe schrieb:
Wir können beide etwas lernen. Miteinander.
Durch beobachten des jeweils anderen. Willst Du?

Ein klares NEIN. Nicht mit dir.

Gehe ich recht in der Annahme, dass du Ole Nydahl-Sympathisant oder Mitglied bist? Und mit diesem Sexguru habe ich nun wirklich nichts am Hut. Du kannst gerne andere missionieren. Aber verschone mich mit deiner Weisheit. Es ist außerdem gelogen, dass Buddha den Weg der Askese jemals verlassen hat. Aber genau diese Lüge verbreiten die Ole-Nydahl-Anhänger. Und zwar aus dem einen Grund, weil sie genau so sexsüchtig sind, wie ihr Guru.

Jetzt weiß ich auch wo deine Wut herkommt. Sie ist ein Produkt deiner Sexualität.
 
Werbung:
opti schrieb:
Ein klares NEIN. Nicht mit dir.

Gern.

opti schrieb:
Gehe ich recht in der Annahme, dass du Ole Nydahl-Sympathisant oder Mitglied bist? Und mit diesem Sexguru habe ich nun wirklich nichts am Hut. Du kannst gerne andere missionieren. Aber verschone mich mit deiner Weisheit.

Ich kenne weder Ole Nydahl noch habe ich etwas mit Sexgurus am Hut.
Ich will Dich auch nicht missionieren. Keine Bange. Du hast einen viel grösseren Missionierungswunsch als Du Dir zugestehst. Du sprichst ja von DEM WEG. DEM einzigen Weg. Ich sprach quasi von allen Wegen.


opti schrieb:
Jetzt weiß ich auch wo deine Wut herkommt. Sie ist ein Produkt deiner Sexualität.

Na dann musst Du jetzt nur noch verstehen, dass es Deine Wut
ist und Du hast etwas gelernt. Aber Du bist ja nicht wütend. Ich vergass.

Liebe Grüße
Bebe
 
Zurück
Oben